Kanton Thiéblemont-Farémont
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Thiéblemont-Farémont | |
---|---|
Region | Champagne-Ardenne |
Département | Marne |
Arrondissement | Vitry-le-François |
Hauptort | Thiéblemont-Farémont |
Einwohner | 11.769 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² |
Fläche | 334,65 km² |
Gemeinden | 33 |
INSEE-Code | 5128 |
Der Kanton Thiéblemont-Farémont ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Vitry-le-François, im Département Marne und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort ist Thiéblemont-Farémont.
Der Kanton Thiéblemont-Farémont ist 33.465 Hektar (334,65 km²) groß und hat (1999) 11.286 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 34 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 131 Meter über Normalnull.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 33 Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bignicourt-sur-Saulx | 178 (2012) | – | – Einw./km² | 51060 | 51340 |
Blesme | 205 (2012) | – | – Einw./km² | 51068 | 51340 |
Brusson | 208 (2012) | – | – Einw./km² | 51094 | 51300 |
Le Buisson | 78 (2012) | – | – Einw./km² | 51095 | 51300 |
Cheminon | 625 (2012) | – | – Einw./km² | 51144 | 51250 |
Cloyes-sur-Marne | 128 (2012) | – | – Einw./km² | 51156 | 51300 |
Dompremy | 140 (2012) | – | – Einw./km² | 51215 | 51300 |
Écriennes | 175 (2012) | – | – Einw./km² | 51224 | 51300 |
Étrepy | 132 (2012) | – | – Einw./km² | 51240 | 51340 |
Favresse | 206 (2012) | – | – Einw./km² | 51246 | 51300 |
Haussignémont | 306 (2012) | – | – Einw./km² | 51284 | 51300 |
Heiltz-le-Hutier | 230 (2012) | – | – Einw./km² | 51288 | 51300 |
Isle-sur-Marne | 108 (2012) | – | – Einw./km² | 51300 | 51290 |
Larzicourt | 293 (2012) | – | – Einw./km² | 51316 | 51290 |
Matignicourt-Goncourt | 135 (2012) | – | – Einw./km² | 51356 | 51300 |
Maurupt-le-Montois | 568 (2012) | – | – Einw./km² | 51358 | 51340 |
Moncetz-l’Abbaye | 96 (2012) | – | – Einw./km² | 51373 | 51290 |
Norrois | 156 (2012) | – | – Einw./km² | 51406 | 51300 |
Orconte | 434 (2012) | – | – Einw./km² | 51417 | 51300 |
Pargny-sur-Saulx | 2.010 (2012) | – | – Einw./km² | 51423 | 51340 |
Plichancourt | 234 (2012) | – | – Einw./km² | 51433 | 51300 |
Ponthion | 114 (2012) | – | – Einw./km² | 51441 | 51300 |
Reims-la-Brûlée | 232 (2012) | – | – Einw./km² | 51455 | 51300 |
Saint-Eulien | 463 (2012) | – | – Einw./km² | 51478 | 51100 |
Saint-Lumier-la-Populeuse | 43 (2012) | – | – Einw./km² | 51497 | 51340 |
Saint-Vrain | 203 (2012) | – | – Einw./km² | 51521 | 51340 |
Sapignicourt | 380 (2012) | – | – Einw./km² | 51522 | 52100 |
Scrupt | 133 (2012) | – | – Einw./km² | 51528 | 51340 |
Sermaize-les-Bains | 2.050 (2012) | – | – Einw./km² | 51531 | 51250 |
Thiéblemont-Farémont | 543 (2012) | – | – Einw./km² | 51567 | 51300 |
Trois-Fontaines-l’Abbaye | 214 (2012) | – | – Einw./km² | 51583 | 51340 |
Vauclerc | 509 (2012) | – | – Einw./km² | 51598 | 51300 |
Vouillers | 240 (2012) | – | – Einw./km² | 51654 | 51340 |
Weblinks
- Kanton Thiéblemont-Farémont auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Thiéblemont-Farémont auf einer Frankreichkate