Kanton Reims-8


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kanton Reims-8
Region Champagne-Ardenne
Département Marne
Arrondissement Reims
Hauptort Reims
Einwohner 13.894 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 1.083 Einw./km²
Fläche 12,83 km²
Gemeinden 3
INSEE-Code 5141

Der Kanton Reims-8 ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Reims im Département Marne und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort ist Reims. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Alain Lescouet (zunächst PS, dann DVG).

Geografie

Der Kanton Reims-8 umfasst einen Teil des Stadtgebietes von Reims und zwei Gemeinden aus dem Umland.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden und einem Teil der Stadt Reims (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl):

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche (km²) Bevölkerungsdichte Code Insee Postleitzahl
Champigny 000000000001360.00000000001.360   (2012) 4,49 000000000000303.0000000000303 Einw./km² 51118 51370
Reims 000000000181893.0000000000181.893   (2012) –  –  Einw./km² 51454 51100
Saint-Brice-Courcelles 000000000003425.00000000003.425   (2012) 4,16 000000000000823.0000000000823 Einw./km² 51474 51370

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
- - - - 13.579 13.665

Auf der Seite der Insee (siehe erster Weblink) sind die Einwohnerzahlen der übrigen Gemeinden ohne Reims aufgeführt.

Weblinks

49.2666666666674.0333333333333Koordinaten: 49° N, 4° O{{#coordinates:49,266666666667|4,0333333333333|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=FR
   |type=adm1st
  }}