Kernhofer Gscheid


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
x
Kernhofer Gscheid

Langlaufloipe am Gscheid

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 970 m ü. A.
Bundesland Niederösterreich
Wasserscheide SalzaEnns KeerbachUnrecht-Traisen
Talorte Terz Kernhof
Ausbau B 21
Gebirge Türnitzer Alpen / Mürzsteger Alpen
Profil
Ø-Steigung 1,3 % (115 m / 8,6 km) 5,5 % (280 m / 5,1 km)
Max. Steigung 13 %
Karte (Niederösterreich)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Koordinaten 47° 49′ 40″ N, 15° 29′ 2″ O47.82777777777815.483888888889970Koordinaten: 47° 49′ 40″ N, 15° 29′ 2″ O{{#coordinates:47,827777777778|15,483888888889|primary dim=10000 globe= name=Kernhofer Gscheid region=AT-3 type=mountain
  }}

Das Kernhofer Gscheid, lokal auch nur Gscheid genannt, ist ein Pass mit einer Scheitelhöhe von 970 m ü. A. in den niederösterreichischen Voralpen. Es verbindet die Orte Kernhof (im Traisental bei St. Aegyd am Neuwalde) und Terz (im Salzatal bei Mariazell). Die Passstraße hat eine maximale Steigung von 13 % und liegt fast zur Gänze im Bezirk Lilienfeld.

Auf der Scheitelhöhe befinden sich zwei Gasthöfe sowie eine kleine Kirche. Da der Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell über das Kernhofer Gscheid führt, nützen zahlreiche Gruppen den Ort als Stützpunkt auf ihrem Weg.

Direkt südlich des Sattels erhebt sich das Kalkmassiv des Göllers (1766 m). Sein aussichtsreicher Gipfel ist auf einem markierten Anstieg in etwa zweieinhalb Stunden zu erreichen.

In Richtung Westen führt vom Kernhofer Gscheid die kurvenreiche L101 über den Michelbühel nach Ulreichsberg.

Weblinks