Krasnodon
Krasnodon | ||||||
Краснодон | ||||||
Wappen von Krasnodon |
| |||||
Basisdaten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Luhansk | |||||
Rajon: | Kreisfreie Stadt | |||||
Höhe: | 150 m | |||||
Fläche: | 77,33 km² | |||||
Einwohner: | 44.412 (2013) | |||||
Bevölkerungsdichte: | 574 Einwohner je km² | |||||
Postleitzahlen: | 94400 | |||||
Vorwahl: | +380 6435 | |||||
Geographische Lage: | 39,736388888889|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=UA-09 | type=city
}} |
KOATUU: | 4411400000 | |||||
Verwaltungsgliederung: | 3 Städte, 8 SsT, 4 Siedlungen | |||||
Bürgermeister: | Jurij Baklahow | |||||
Adresse: | пл. Леніна 8 94400 м. Краснодон | |||||
Website: | http://krasnodon-rada.gov.ua/ | |||||
Statistische Informationen | ||||||
|
Krasnodon (ukrainisch und russisch Краснодон) ist eine Bergarbeiterstadt im äußersten Osten der Ukraine, in der Oblast Luhansk mit 44.412 (2013)<ref name="Bevölkerungsentwicklung">Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Bevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer</ref> Einwohnern.
Der Ort, der 1914 als Arbeitersiedlung gegründet wurde, hieß bis zu seiner Erhebung zur Stadt 1938 Sorokyne und wurde dann in Krasnodon umbenannt. Die Stadt ist auch das Zentrum des gleichnamigen Rajons Krasnodon, jedoch kein Teil desselben.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Krasnodon liegt am Fluss Welika Kamjanka, einem Zufluss des Siwerskyj Donez. Durch die Stadt verläuft die Fernstraße M04, die in Richtung Nordwesten nach etwa 50 km zur Oblasthauptstadt Luhansk und nach Osten, ab der russischen Grenze als M21, in die in etwa 20 km Entfernung liegende, russische Stadt Donezk führt.
Stadtgemeinde
Die Stadtgemeinde gliedert sich in die 2 weiteren Städte
- Molodohwardijsk (Молодогвардійськ) und
- Suchodilsk (Суходільськ),
in die 8 Siedlungen städtischen Typs
- Hirne (Гірне)
- Enhelsowe (Енгельсове)
- Iswaryne (Ізварине)
- Krasnodarskyj (Краснодарський)
- Krasnodon (Краснодон)
- Sjewernyj (Сєверний)
- Sjewero-Hundoriwskyj (Сєверо-Гундорівський)
- Uralo-Kawkas (Урало-Кавказ)
sowie die 4 Siedlungen
- Sachidnyj (Західний)
- Nowosimejkine (Новосімейкіне)
- Switlytschyne (Світличне)
- Schyroke (Широке).
Bevölkerungsentwicklung
1923 | 1926 | 1939 | 1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 2001 | 2005 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4.035 | 4.933 | 22.287 | 37.952 | 69.459 | 47.868 | 52.885 | 50.560 | 48.026 | 44.412 |
Quelle: 1923–1970: <ref name="Demographische Entwicklung"> Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org</ref>; 1979: <ref name="Bevölkerungszahlen">Bevölkerungszahlen auf Citypopulation.de</ref>; 1989–2013: <ref name="Bevölkerungsentwicklung" />
Persönlichkeiten
- Denys Berintschyk (* 1988), Boxer
- Eleonora Romanowa (* 1998), rhythmische Sportgymnastin
- Serhij Smelyk, (* 1987), Sprinter
Sonstiges
Die Stadt ist Schauplatz des Romans "Die Junge Garde" (Молода гвардія) des sowjetischen Schriftstellers Alexander Fadejew, der die auf Tatsachen beruhende Geschichte um den Kampf und das Schicksal einer jugendlichen Widerstandsgruppe gegen die deutsche Okkupation (1942/43) während des Zweiten Weltkriegs beschreibt. Den grausam hingerichteten Jugendlichen ist in Krasnodon ein Gedenkkomplex mit Denkmal und Museum gewidmet.
Seit 1987 ist Krasnodon mit Molodohwardijsk über eine Oberleitungsbusstrecke verbunden.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Almasna | Altschewsk | Antrazyt | Artemiwsk | Brjanka | Hirske | Irmino | Kirowsk | Krasnodon | Krasnyj Lutsch | Kreminna | Luhansk | Lutuhyne | Lyssytschansk | Miusynsk | Molodohwardijsk | Nowodruschesk | Olexandriwsk | Perwomajsk | Petrowske | Perewalsk | Popasna | Prywillja | Rowenky | Rubischne | Schtschastja | Sjewjerodonezk | Solote | Sorynsk | Stachanow | Starobilsk | Suchodilsk | Swatowe | Swerdlowsk | Symohirja | Tscherwonopartysansk | Wachruschewe
Siedlungen städtischen Typs
Bajratschky |
Bile |
Bilowodsk |
Bilohoriwka |
Bilokurakyne |
Biloluzk |
Biloritschenskyj |
Birjukowe |
Bokowo-Platowo |
Boriwske |
Buhajiwka |
Chrystalne |
Dserschynskyj |
Donezkyj |
Dubiwskyj |
Enhelsowe |
Faschtschiwka |
Faschtschiwka |
Fedoriwka |
Frunse |
Hanniwka |
Heorhijiwka |
Hirne |
Hirnyk |
Hlubokyj |
Horodyschtsche |
Hruschowe |
Iwaniwka |
Iswaryne |
Jasseniwskyj |
Jaschtschykowe |
Jessauliwka |
Juwilejne |
Juschna Lomuwatka |
Jurjiwka |
Kalynowe |
Kalininskyj |
Kamjane |
Klenowyj |
Knjahyniwka |
Komyschuwacha |
Komissariwka |
Komsomolskyj |
Krasnyj Kut |
Krasnodarskyj |
Krasnodon |
Krasnoritschenske |
Kripenskyj |
Lenina |
Leninske |
Losiwksyj |
Losno-Olexandriwka |
Lomuwatka |
Lotykowe |
Malomykolajiwka |
Malorjasanzewe |
Markiwka |
Metjolkine |
Myrna Dolyna |
Myrne |
Mychajliwka |
Mychajliwka |
Milowe |
Naholno-Tarassiwka |
Nowoajdar |
Nowodarjiwka |
Nowoolexandriwka |
Nowopskow |
Nowoswitliwka |
Nowotoschkiwske |
Nyschnje |
Nyschnij Naholtschyk |
Nyschnja Duwanka |
Pawliwka |
Petriwka |
Proletarskyj |
Rodakowe |
Sadowo-Chrystalnenskyj |
Saporischschja |
Schachtarske |
Schteriwka |
Schtschotowe |
Selesniwka |
Sjewernyj |
Sjewero-Hundoriwskyj |
Simejkyne |
Slowjanoserbsk |
Sofijiwskyj |
Stanyzja Luhanska |
Syrotyne |
Talowe |
Tazyne |
Toschkiwka |
Trojizke |
Tscheljuskinez |
Tscherwonohwardijske |
Tschornuchyne |
Uralo-Kawkas |
Uspenka |
Welykyj Loh |
Welykokamjanka |
Werhuliwka |
Werchnij Naholtschyk |
Wowtschojariwka |
Wolodarsk |
Woronowe |
Wrubiwka |
Wrubiwskyj |
Zentralnyj
Altschewsk | Rajon Antrazyt | Antrazyt | Rajon Bilowodsk | Rajon Bilokurakyne | Brjanka | Rajon Jassynuwata | Kirowsk | Rajon Krasnodon | Krasnodon | Krasnyj Lutsch | Rajon Kreminna | Luhansk | Rajon Lutuhyne | Lyssytschansk | Rajon Markiwka | Rajon Milowe | Rajon Nowoajdar | Rajon Nowopskow | Rajon Perewalsk | Perwomajsk | Rajon Popasna | Rowenky | Rubischne | Sjewjerodonezk | Rajon Slowjanoserbsk | Stachanow | Rajon Stanytschno-Luhanske | Rajon Starobilsk | Rajon Swatowe | Rajon Swerdlowsk | Swerdlowsk | Rajon Trojizke