Slowjanoserbsk


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Slowjanoserbsk
Слов'яносербськ
Wappen von Slowjanoserbsk

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Slowjanoserbsk
Basisdaten
Oblast: Oblast Luhansk
Rajon: Rajon Slowjanoserbsk
Höhe: keine Angabe
Fläche: 4,97 km²
Einwohner: 7.431 (2013)
Bevölkerungsdichte: 1.495 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 93704
Vorwahl: +380 6473
Geographische Lage: 38,979166666667|primary dim=10000 globe= name= region=UA-09 type=city
  }}
KOATUU: 4424555100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Bürgermeister: Wiktor Jakowytsch Kowal
Adresse: вул. Горького 86
93700 смт. Слов'яносербськ
Website: http://slov.loga.gov.ua/
Statistische Informationen

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Slowjanoserbsk
i1

Slowjanoserbsk (ukrainisch Слов'яносербськ; russisch Славяносербск/Slawjanoserbsk) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Luhansk im Osten der Ukraine. Sie hat 7.431 Einwohner (2013)<ref name="Bevölkerungsentwicklung">Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven:@1 @2 Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.deBevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer</ref> und ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons. Die Stadt liegt im Donezbecken am rechten Ufer des Donez 32 km nordwestlich vom Oblastzentrum Luhansk. Der nächstgelegene Bahnhof ist der in Symohirja 15 km südlich des Ortes.

Geschichte

Gegründet wurde Slowjanoserbsk von serbischen Husaren unter dem Namen Pidhirne (ukrainisch Підгірне) im Jahre 1753 als Sitz des örtlichen Oberkommandos des Nowoslobidskyj- Kosaken- Regimentes, einer administrativ-territorialen und militärischen Einheit in der Ukraine, um die Grenzen des russischen Staates vor den Angriffen der Türken und Tataren zu schützen, <ref name="History">Geschichte des Rajons auf slov.loga.gov.ua (ukrainisch)</ref> .
Siehe auch: Slawenoserbien

1784 wurde der Ort Stadt und in Donezke (ukrainisch Донецьке) umbenannt. Im 19. Jahrhundert war die Stadt das administrative Zentrum des Ujesd Slowjanoserbsk im Gouvernement Jekaterinoslaw. 1817 erhielt die Stadt den Namen Slowjanosserbske (ukrainisch Слов'яносербське) und 1883 verlor sie den Stadtstatus. 1960 wurde der Ort dann eine Siedlung städtischen Typs und ist seit der Gründung des Rajons 1966 Rajonzentrum.

Bevölkerung

Demographie
1897 1970 1979 1989 2001 2013
3.122 4.166 7.454 8.722 8.406 7.431

Quelle: 1897–1989 <ref name="Demographische Entwicklung"> Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org</ref>; 2001–2013 <ref name="Bevölkerungsentwicklung" />

Rajon

Slowjanoserbsk ist das administrative Zentrum des 1966 gegründeten, gleichnamigen Rajons. Der Rajon Slowjanoserbsk liegt im Zentrum der Oblast Luhansk und hat 55.199 Einwohner (November 2012)<ref name="Demographie">Demographie auf den Statistikseiten der Oblast Luhansk (ukrainisch)</ref>. Die Fläche beträgt 1.113 km² und die Bevölkerungsdichte 50 Einwohner pro km².

Weblinks

Einzelnachweise

<references />