Olexandriwsk


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Olexandriwsk
Олександрівськ
Wappen von Olexandriwsk

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Olexandriwsk
Basisdaten
Oblast: Oblast Luhansk
Rajon: Stadtkreis von Luhansk
Höhe: keine Angabe
Fläche: 10,4 km²
Einwohner: 6.596 (01.01.2014)
Bevölkerungsdichte: 634 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 91484
Vorwahl: +380 642
Geographische Lage: 39,1975|primary dim=10000 globe= name= region=UA-09 type=city
  }}
KOATUU: 4410160300
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 2 Ansiedlungen
Bürgermeister: Mykola Hrekow
Adresse: Красна Площа 16
91484 м. Олександрівськ
Website: http://aleksandrovsk.lg.ua/
Statistische Informationen

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Olexandriwsk
i1

Olexandriwsk (ukrainisch Олександрівськ; russisch Александровск/Alexandrowsk) ist eine Stadt im Osten der Ukraine mit etwa 12.000 Einwohnern.

Der Ort ist im Norden der Oblast Luhansk, etwa 10 Kilometer westlich der Oblasthauptstadt Luhansk, nördlich des Flusses Luhan gelegen.

Zur Stadtratsgemeinde, die ein Teil der Stadtgemeinde von Luhansk im Stadtrajon Artemiwsk ist, zählen auch die Ansiedlungen Dserschynske (Дзержинське) und Teplytschne (Тепличне).

Datei:Luhansk AR raion ukr.svg
Lage der Stadt innerhalb der Stadtgemeinde von Luhansk

Olexandriwsk wurde 1772 als Alexandrowka gegründet. 1959 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs zuerkannt und wurde in Olexandriwsk/Alexandriwsk umbenannt, 1961 wurde ihm schließlich Stadtstatus zuerkannt.

Seit Sommer 2014 ist die Stadt im Verlauf des Ukrainekrieges durch Separatisten der Volksrepublik Lugansk besetzt.

Weblinks

Commons Commons: Olexandriwsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien