Trojizke


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Trojizke (Begriffsklärung) aufgeführt.
Trojizke
Троїцьке
Wappen von Trojizke

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Trojizke
Basisdaten
Oblast: Oblast Luhansk
Rajon: Rajon Trojizke
Höhe: 118 m
Fläche: 127 km²
Einwohner: 7.503 (2013)
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 92100
Vorwahl: +380 6456
Geographische Lage: 38,301666666667|primary dim=10000 globe= name= region=UA-09 type=city
  }}
KOATUU: 4425455100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Bürgermeister: Olexander Wassylowytsch Apanasenko
Adresse: вулиця Комсомольська 69
92100 смт Троїцьке
Website: http://troitskoe.org.ua/
Statistische Informationen

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Trojizke
i1

Trojizke (ukrainisch Троїцьке; russisch Троицкое/Troizkoje) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Luhansk im Osten der Ukraine mit 7.500 Einwohnern (2013)<ref name="Bevölkerungsentwicklung">Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven:@1 @2 Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.deBevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer</ref>. Trojizke ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons.

Geographie

Trojizke liegt am Ufer der Urasowa (ukrainisch Уразова), ein 45 km langer Nebenfluss des Oskol in der Sloboda-Ukraine. Die Siedlung städtischen Typs befindet sich im Nordwesten der Oblast Luhansk 220 km nordwestlich vom Oblastzentrum Luhansk und 98 km auf der Straße nordöstlich von Kupjansk. Die Stadt Waluiki in der benachbarten russischen Oblast Belgorod liegt 53 km im Nordwesten von Trojizke. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Lantratiwka (ukrainisch Лантратівка) in 2 km Entfernung.

Geschichte

Die Ortschaft wurde 1740 gegründet und hieß bis 1815 Kalniwka (ukrainisch Кальнівка) und bis 1897 Nowotroiizke (ukrainisch Новотроїцьке). Danach erhielt der Ort seinen heutigen Namen, wurde im Jahr 1926 Rajonzentrum und erhielt 1957 den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Er kam erst am 16. Oktober 1925 offiziell zur Ukrainischen SSR, vorher war er ein Teil der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik<ref>Постановление Президиума ЦИК СССР от 16.10.1925 «Об урегулировании границ Украинской Социалистической Советской Республики с Российской Социалистической Федеративной Советской Республикой и Белорусской Социалистической Советской Республикой»</ref>

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
1959 1970 1979 1989 2001 2013
5.348 7.112 7.492 8.326 8.488 7.503

Quelle: 1959–1989 <ref name="Demographische Entwicklung"> Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org</ref>; ab 2001 <ref name="Bevölkerungsentwicklung" />

Weblinks

Einzelnachweise

<references />