Ligue Européenne de Natation


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:LEN Logo.svg
Logo – Ligue Européenne de Natation

Die Ligue Européenne de Natation (LEN) ist der europäische Dachverband für Wassersport mit Sitz in Luxemburg. Bei seiner Gründung 1927 in Bologna umfasste er gerade mal 7 nationale Verbände, heute gehören ihm 51 Schwimmverbände<ref name="LEN About" /> aus ganz Europa an, unter anderem auch der Deutsche Schwimm-Verband (DSV). Amtierender Präsident ist seit 2012 der Italiener Paolo Barelli, der zugleich Honorary Secretary der FINA sowie Präsident des Italienischen Schwimmverbandes Federazione Italiana Nuoto (FIN) ist.

Der Sitz des europäischen Schwimmverbandes wurde 2010 von Rom nach Luxemburg verlegt.<ref name="RTL" />

Wettbewerbe

Die LEN veranstaltet die folgenden Wettbewerbe in Europa:

Ebenso werden seitens der LEN Veranstaltungen wie Titelkämpfe im Tauchen und Wasserspringen oder Wettkämpfe für Jugendliche ausgetragen.

Mitglieder

Land Mitgliedsverband<ref name="LEN Federations" />
AlbanienAlbanien Albanien Federata Shqiptare e Notit
AndorraAndorra Andorra Federació Andorrana de Natació
ArmenienArmenien Armenien Armenischer Schwimmverband
(Լողի հայկական դաշնություն ֆեդերացիա)
Armenischer Wasserballverband
(Ջրագնդակի հայկական Դաշնություն)
Diving Federation of Armenia
(Հայաստանի ջրացատկի ֆեդերացիա)
Armenischer Synchronschwimmverband
(Հայաստանի Հանրապետության գեղալողի ֆեդերացիա)
AserbaidschanAserbaidschan Aserbaidschan Aserbaidschanischer Schwimmverband
(Azəbaycan Üzgüçülük Federasiyası)
BelgienBelgien Belgien Fédération Royale Belge de Natation
Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Bosnisch-herzegowinischer Schwimmverband
BulgarienBulgarien Bulgarien Bulgarischer Schwimmverband
(Българска федерация по плувни спортове)
Bulgarischer Wasserballverband
DanemarkDänemark Dänemark Dansk Svømmeunion (SVØM)
DeutschlandDeutschland Deutschland Deutscher Schwimm-Verband (DSV)
EstlandEstland Estland Eesti Ujumisliit
FaroerFäröer Färöer Svimjisamband Føroya (SSF)
FinnlandFinnland Finnland Suomen Uimaliitto
FrankreichFrankreich Frankreich Fédération Française de Natation
GeorgienGeorgien Georgien Georgischer Wassersportverband
(საწყლოსნო სახეობათა ფედერაცია)
GibraltarGibraltar Gibraltar Gibraltar Amateur Swimming Association (GASA)
GriechenlandGriechenland Griechenland Griechischer Schwimmverband
(Κολυμβητική Ομοσπονδία Ελλάδος, K.O.E.)
IslandIsland Island Sundsamband Íslands (SSÍ)
IrlandIrland Irland Swim Ireland
Irish Water Polo Association (Wasserball)
IsraelIsrael Israel Israelischer Schwimmverband
(איגוד השחייה בישראל)
Israelischer Synchronschwimmverband
Israelischer Wasserballverband
ItalienItalien Italien Federazione Italiana Nuoto (FIN)
KroatienKroatien Kroatien Hrvatski plivački savez
LettlandLettland Lettland Latvijas Peldesanas Federacija
LiechtensteinLiechtenstein Liechtenstein Liechtensteiner Schwimmverband (LSchV)
LitauenLitauen Litauen Lietuvos plaukimo federacija (LPF)
Lietuvos Vandensvydžio Federacija (Wasserball)
LuxemburgLuxemburg Luxemburg Federation Luxembourgeoise de Natation et de Sauvetage
MaltaMalta Malta Aquatic Sports Association of Malta (ASA of Malta)
MazedonienMazedonien Mazedonien Schwimmverband der Republik Mazedonien
(Пливачка Федерација на Македонија)
MoldawienMoldawien Moldawien Federaţia Independentă de Sporturi Nautice din Moldova
Federatia de Polo de Apa din Republica Moldova (Wasserball)
MonacoMonaco Monaco Federation Monegasque de Natation
MontenegroMontenegro Montenegro Vaterpolo i plivački savez Crne Gore
NiederlandeNiederlande Niederlande Koninklijke Nederlandse Zwembond
NorwegenNorwegen Norwegen Norges Svømmeforbund (NSF)
OsterreichÖsterreich Österreich Österreichischer Schwimmverband (OSV)
PolenPolen Polen Polski Związek Pływacki
PortugalPortugal Portugal Federaçáo Portuguesa de Nataçáo
RumänienRumänien Rumänien Federatia Romana de Natatie
Federatia Romana de Polo (Wasserball)
RusslandRussland Russland Russischer Schwimmverband
(сероссийская Федерация Плавания)
San MarinoSan Marino San Marino Federazione Sammarinese Nuoto
SchwedenSchweden Schweden Svenska Simförbundet (SSF)
SchweizSchweiz Schweiz Schweizerischer Schwimmverband (SSCHV)
SerbienSerbien Serbien Serbischer Schwimmverband
(Plivački Savez Srbije)
Serbischer Wasserballverband
(Vaterpolo Savez Srbije)
Serbischer Synchronschwimmverband
(Savez za sinhrono plivanje Srbije)
SlowakeiSlowakei Slowakei Slovenská Plavecká Federácia
SlowenienSlowenien Slowenien Plavalna Zveza Slovenije
SpanienSpanien Spanien Real Federación Española de Natación
TschechienTschechien Tschechien Český svaz plaveckých sportů
TurkeiTürkei Türkei Türk Yüzme Federasyonu
Türkiye Sutopu Federasyonu (Wasserball)
UkraineUkraine Ukraine Ukrainischer Schwimmverband
(Федерація плавання України)
UngarnUngarn Ungarn Magyar Úszó Szövetség (MÚSZ)
Magyar Vízilabda Szövetség (Wasserball)
Magyar Hosszútávúszók Szövetsége (Freiwasserschwimmen)
Magyar Műugró Szakszövetség (Wasserspringen)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich British Swimming
WeissrusslandWeißrussland Weißrussland Weißrussischer Schwimmverband
Zypern RepublikRepublik Zypern Zypern Zyprischer Schwimmverband
(Κυπριακή Ομοσπονδία Κολύμβησης, K.O.E.K.)

Weblinks

Einzelnachweise

<references> <ref name="LEN About">Ligue Européenne de Natation: About LEN, abgerufen am 20. April 2011 (englisch)</ref> <ref name="RTL">RTL: www.rtl.lu Europäesch Schwammfederatioun plënnert vu Roum op Lëtzebuerg vom 15. Dezember 2009, abgerufen am 20. April 2011 (luxemburgisch)</ref> <ref name="LEN Federations">Ligue Européenne de Natation:: Federations, abgerufen am 15. April 2011 (englisch)</ref> </references>