Paul Wolfisberg


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Paul Wolfisberg (* 1933 in Horw) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballtrainer. Er war von 1981 bis 1985 und (für ein Spiel) erneut 1989 Trainer der Schweizer Nationalmannschaft.

Karriere

In seiner Jugend spielte Wolfisberg beim örtlichen FC Horw, ehe er mit 16 zum FC Luzern wechselte. Er spielte bereits mit 18 Jahren in der Nationalliga A. Wolfisberg war hauptberuflich Architekt, gelernter Hochbauzeichner; der Fussball begann erst spät ihn schwerpunktmässig zu beschäftigen.

Mit 33 Jahren trat er beim FC Buochs seine erste Stelle als Trainer an und führte den Verein in die Nationalliga B. Danach wollte er sich wieder hauptberuflich der Architektur widmen, trainierte dann aber doch weiter: Den SC Kriens und danach seinen Heimatverein FC Luzern. Schliesslich trainierte er auch die Nationalmannschaft für etwa vier Jahre, nachdem ursprünglich nur ein Engagement für vier Spiele ausgemacht worden war. Seine Mannschaft, in der u.a. Lucien Favre, Heinz Lüdi, Heinz Hermann und Andy Egli spielten, wurde „Abbruch GmbH“ oder oft auch „Die Wölfe“ genannt. 1989 war er noch einmal kurz Interimstrainer der Mannschaft. Von insgesamt 51 Länderspielen unter ihm verlor die Schweiz nur 15, erreichte allerdings keine Teilnahme an einer Turnier-Endrunde.

Heute arbeitet Paul Wolfisberg als selbständiger Immobilienverwalter. Er lebt in seinem Geburtsort Horw.