Daniel Jeandupeux
Daniel Jeandupeux (* 7. Februar 1949 in Saint-Imier) ist ein Schweizer Fussballtrainer und ehemaliger -spieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere als Spieler und Trainer
Als Spieler wurde Jeandupeux mit dem FC Zürich je zwei Mal Schweizer Meister und Pokalsieger. Aber danach, bei Girondins Bordeaux, konnte er sich keine Meriten mehr verdienen.
Nachdem er schon 1979 in ungewöhnlich jungem Alter von 30 Jahren seine Karriere beendet hatte, übernahm er mit dem FC Sion noch im selben Jahr seinen ersten Verein als Trainer. Danach trainierte er u. a. den FC Zürich, mit dem er 1981 auch als Trainer Schweizer Meister wurde. Vom 12. März 1986 bis zum 26. April 1989 trainierte er das Schweizer Nationalteam, insgesamt acht Jahre lang war er bei SM Caen. Heute ist er Sportlicher Leiter bei UC Le Mans.
Jeandupeux war als Spieler wie auch bislang als Trainer nur in der Schweiz und in Frankreich tätig. 1991 wurde er in Frankreich zum Trainer des Jahres gewählt.
Erfolge
- Schweizer Meister mit dem FC Zürich
- Als Spieler: 1974, 1975
- Als Trainer: 1981
- Schweizer Cupsieger mit dem FC Zürich
- 1972, 1973
- Schweizer Torschützenkönig der Nationalliga A 1973/1974
- Französischer Trainer des Jahres: 1991
Stationen-Übersicht
Vereine als Spieler
Zeit | Verein |
---|---|
–1971 | Schweiz FC La Chaux-de-Fonds |
1971–1975 | Schweiz FC Zürich |
1975–1979 | Frankreich Girondins Bordeaux |
Stationen als Trainer
Zeit | Verein/Mannschaft |
---|---|
1979–1980 | Schweiz FC Sion |
1980–1983 | Schweiz FC Zürich |
1983–1985 | Frankreich FC Toulouse |
1986–1989 | Schweizer Nationalmannschaft |
1989–1994 | Frankreich SM Caen |
1994–1995 | Frankreich RC Strassburg |
1997–2000 | Frankreich SM Caen |
2004, 2009 | Frankreich UC Le Mans |
Teddy Duckworth / Izidor Kürschner / Jimmy Hogan | Heinrich Müller | Karl Rappan | Karl Rappan | Franco Andreoli | Karl Rappan | Hans Rüegsegger (Interimstrainer) | Jacques Spagnoli | Willibald Hahn | Rüegsegger / Sekulić | Karl Rappan | Georges Sobotka | Alfredo Foni | Erwin Ballabio | Alfredo Foni | Erwin Ballabio | René Hüssy (Interimstrainer) | Miroslav Blažević | Roger Vonlanthen | Léon Walker | Paul Wolfisberg | Daniel Jeandupeux | Paul Wolfisberg (Interimstrainer) | Uli Stielike | Roy Hodgson | Artur Jorge | Rolf Fringer | Gilbert Gress | Hans-Peter Zaugg (Interimstrainer) | Enzo Trossero | Jakob Kuhn | Ottmar Hitzfeld | Vladimir Petković
1979: Sommer | 1980: Jeandupeux | 1981: Jeandupeux | 1982–1983 | 1984: Johannsen/Donzé | 1985: Hitzfeld | 1986: Mandziara | 1987–1988 | 1989: Rausch | 1990: Barberis | 1991: Barberis | 1992: Trossero | 1993: Fringer | 1994: Gross | 1995: Fringer | 1996: Gross | 1997: Gross | 1998: Ponte | 1999: Koller | 2000: Zaugg | 2001: Gross | 2002: Gross | 2003: Gross | 2004: Gross | 2005: Gross | 2006: Favre | 2007: Favre | 2008: Gross | 2009: Challandes | 2010: Ryser | 2011: Tami | 2012: Vogel | 2013: Forte | 2014: Hitzfeld
Nationalliga / Nationalliga A
1934: Kielholz | 1935: Bösch | 1936: Jäggi | 1937: Frigerio | 1938: Monnard | 1939: Artimovics | 1940: Aeby | 1941: Frigerio | 1942: Frigerio | 1943: Amadò | 1944: Andres | 1945: Friedländer | 1946: Friedländer | 1947: Amadò / Blaser | 1948: Righetti | 1949: Fatton | 1950: Fatton | 1951: Friedländer | 1952: Hügi | 1953: Hügi / Meier | 1954: Hügi | 1955: Mauron | 1956: Vukosavljević | 1957: Kauer | 1958: Wechselberger | 1959: Meier | 1960: Schneider | 1961: Robbiani | 1962: Fatton | 1963: von Burg | 1964: Desbiolles | 1965: Blättler / Kerkhoffs | 1966: Blättler | 1967: Blättler / Künzli | 1968: Künzli | 1969: Peters | 1970: Künzli | 1971: Müller | 1972: Dimmeler / Dörfel | 1973: Hitzfeld / Grahn | 1974: Jeandupeux | 1975: Katic | 1976: Risi | 1977: Cuccinotta | 1978: Künzli | 1979: Risi | 1980: Sulser | 1981: Risi | 1982: Sulser | 1983: Brigger | 1984: Bregy | 1985: Cina
1986: Thychosen | 1987: Eriksen | 1988: Eriksen | 1989: Rummenigge | 1990: Zamorano | 1991: Zuffi | 1992: Molnar | 1993: Anderson | 1994: Élber | 1995: Aleksandrov | 1996: Aleksandrov / Moldovan | 1997: Moldovan | 1998: Nonda | 1999: Rey | 2000: Amoah | 2001: Chapuisat / Giménez | 2002: Giménez / Núñez | 2003: Núñez | 2004: Chapuisat | 2005: Giménez | 2006: Keita | 2007: Petrić | 2008: Yakin | 2009: Doumbia | 2010: Doumbia | 2011: Frei | 2012: Frei | 2013: Scarione | 2014: Gashi | 2015: Gashi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jeandupeux, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fußballspieler und Fußballtrainer |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1949 |
GEBURTSORT | Saint-Imier |