Pyrimethamin
Strukturformel | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Strukturformel von Pyrimethamin | |||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||
Freiname | Pyrimethamin | ||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||
Summenformel | C12H13ClN4 | ||||||||||||||
CAS-Nummer | 58-14-0 | ||||||||||||||
PubChem | 4993 | ||||||||||||||
ATC-Code | |||||||||||||||
DrugBank | DB00205 | ||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
Kristalle<ref name="RÖMPP Online">Eintrag zu Pyrimethamin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 13. April 2014.</ref> | ||||||||||||||
Arzneistoffangaben | |||||||||||||||
Wirkstoffklasse | |||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||
Molare Masse | 248,71 g·mol−1 | ||||||||||||||
Schmelzpunkt |
238–242 °C <ref name="RÖMPP Online" /> | ||||||||||||||
pKs-Wert |
7,0 <ref name="RÖMPP Online" /> | ||||||||||||||
Löslichkeit |
nahezu unlöslich in Wasser, wenig löslich in kaltem, gut löslich in siedendem Ethanol <ref name="RÖMPP Online" /> | ||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Toxikologische Daten | |||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Pyrimethamin ist ein Arzneistoff der Gruppe Diaminopyrimidine und wird zur Behandlung von Infektionen mit Protozoen eingesetzt. Eine typische Indikation ist die Toxoplasmose inklusive der kongenitalen Infektionen durch Toxoplasmen. Es ist in der Schweiz und Deutschland im Präparat Daraprim (Hersteller: GlaxoSmithKline) enthalten. Pyrimethamin sollte – wie das vergleichbar wirkende Trimethoprim – immer in Kombination mit einem Sulfonamid verabreicht werden. Pyrimethamin hemmt die Dihydrofolatreduktase, ein Enzym, welches für die Bereitstellung des lebenswichtigen Vitamins Folsäure notwendig ist.
Weblinks
- Arzneimittel-Kompendium der Schweiz: Pyrimethamin-Präparate
Einzelnachweise
<references />
Gesundheitshinweis | Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu diese Hinweise zu Gesundheitsthemen beachten! |