Tour de Suisse 1982
Endstand | ||
Toursieger | Italien Giuseppe Saronni | 43:16:12 h |
Zweiter | Niederlande Theo de Rooij | +1:22 min |
Dritter | Belgien Guido Van Calster | +5:34 min |
Vierter | Schweiz Beat Breu | +6:33 min |
Fünfter | Norwegen Jostein Wilmann | +7:37 min |
Sechster | Schweiz Daniel Müller | +9:02 min |
Siebter | Schweiz Stefan Mutter | +9:03 min |
Achter | Italien Roberto Visentini | +9:36 min |
Neunter | Schweiz Jean-Marie Grezet | +9:41 min |
Zehnter | Schweiz Fridolin Keller | +10:10 min |
Punktewertung | Schweiz Stefan Mutter | 163 P. |
Zweiter | Italien Giuseppe Saronni | 156 P. |
Dritter | Niederlande Johan van der Velde | 130 P. |
Bergwertung | Schweiz Beat Breu | 38 P. |
Zweiter | Italien Claudio Bortolotto | 36 P. |
Dritter | Deutschland Henry Rinklin | 29 P. |
Teamwertung | Italien Del Tongo-Colnago | 129:45:04 h |
Zweiter | Belgien Capri-Sonne-Eddy Merckx | +3:04 min |
Dritter | Schweiz Royal-Wrangler | +3:06 min |
Die 46. Tour de Suisse fand vom 16. bis 25. Juni 1982 statt. Sie wurde in zehn Etappen und einem Prolog über eine Distanz von 1.673 Kilometern ausgetragen.
Gesamtsieger wurde der Italiener Giuseppe Saronni. Die Rundfahrt startete in Volketswil mit 120 Fahrern, von denen 67 Fahrer am letzten Tag in Zürich ins Ziel kamen.
Etappen
Etappe | Tag | Start - Ziel | km | Etappensieger | 16px Gesamtwertung |
---|---|---|---|---|---|
Prolog | 16. Juni | Volketswil (EZF) | 4 | Niederlande Bert Oosterbosch | Niederlande Bert Oosterbosch |
1. Etappe | 17. Juni | Volketswil - Emmen | 184 | Italien Giuseppe Saronni | Schweiz Jean-Marie Grezet |
2. Etappe | 18. Juni | Emmen - Suhr | 189 | Schweiz Urs Freuler | |
3. Etappe | 19. Juni | Suhr - St. Gallen | 192 | Italien Moreno Argentin | |
4. Etappe | 20. Juni | St. Gallen - Laax | 114 | Belgien Guido Van Calster | |
5. Etappe | 20. Juni | Laax - Falera (BZF) | 7 | Schweiz Beat Breu | Schweiz Beat Breu |
6. Etappe | 21. Juni | Laax - Locarno | 141 | Belgien Guido van Calster | |
7. Etappe | 22. Juni | Locarno - Täsch | 256 | Niederlande Theo de Rooij | Italien Giuseppe Saronni |
8. Etappe | 23. Juni | Täsch - Etoy | 197 | Italien Piero Gavazzi | |
9. Etappe | 24. Juni | Etoy - Bern | 190 | Schweiz Erich Mächler | |
10. Etappe | 25. Juni | Bern - Zürich | 199 | Schweiz Serge Demierre |
Weiterführendes
Weblinks
Quellen
- Statistik Startlisten, Etappen und Ergebnisse der Tour de Suisse von 1933 bis 2011. (PDF; 1,5 MB)
1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1941 | 1942 | — | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016