Tour de Suisse 2010
Tour de Suisse 2010 | |
150px | |
Austragungsland | Schweiz |
Austragungszeitraum | 12. bis 20. Juni 2010 |
Etappen | 9 |
Gesamtlänge | 1353,1 km |
Starterfeld | 167 in 18 Teams (davon 115 im Ziel angekommen) |
Verlauf | |
Karte Tour de Suisse 2010 | |
← 2009 | 2011 → |
Endstand | ||
---|---|---|
Erster | Luxemburg Fränk Schleck | 35:02:00 h |
Zweiter | Vereinigte Staaten Lance Armstrong | + 0:12 min |
Dritter | Dänemark Jakob Fuglsang | + 0:17 min |
Vierter | Schweiz Steve Morabito | + 0:23 min |
Fünfter | Niederlande Robert Gesink | + 0:27 min |
Sechster | Deutschland Tony Martin | + 0:27 min |
Siebter | Kolumbien Rigoberto Urán | + 0:33 min |
Achter | Deutschland Andreas Klöden | + 0:48 min |
Neunter | Spanien Joaquim Rodríguez | + 1:09 min |
Zehnter | Vereinigte Staaten Levi Leipheimer | + 1:14 min |
Punktewertung | Deutschland Marcus Burghardt | 50 P. |
Zweiter | Spanien José Joaquin Rojas | 50 P. |
Dritter | Italien Marco Marcato | 43 P. |
Bergwertung | Schweiz Mathias Frank | 49 P. |
Zweiter | Niederlande Wouter Poels | 40 P. |
Dritter | Niederlande Robert Gesink | 21 P. |
Sprintwertung | Schweiz Mathias Frank | 16 P. |
Zweiter | Deutschland Marcus Burghardt | 15 P. |
Dritter | Spanien Francisco Javier Aramendia | 12 P. |
Teamwertung | Dänemark Team Saxo Bank | 105:03:40 h |
Zweiter | Vereinigte Staaten Team RadioShack | + 4:34 min |
Dritter | Spanien Caisse d'Epargne | + 16:33 min |
Die 74. Tour de Suisse fand vom 12. bis 20. Juni 2010 statt. Das Organisationskomitee der Schweizer Landesrundfahrt gab am 31. Juli 2009 die Etappenorte bekannt. Die Gesamtlänge der Rundfahrt betrug 1353,1 Kilometer.<ref>Streckenbeschreibung auf tds.ch abgerufen am 12. Juni 2010</ref>
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mannschaften
- 2 Etappen
- 2.1 Übersicht
- 2.2 1. Etappe: Lugano – Lugano
- 2.3 2. Etappe: Ascona – Sierre
- 2.4 3. Etappe: Sierre – Schwarzenburg
- 2.5 4. Etappe: Schwarzenburg – Wettingen
- 2.6 5. Etappe: Wettingen – Frutigen
- 2.7 6. Etappe: Meiringen – La Punt
- 2.8 7. Etappe: Savognin – Wetzikon
- 2.9 8. Etappe: Wetzikon – Liestal
- 2.10 9. Etappe: Liestal – Liestal
- 3 Wertungen im Rennverlauf
- 4 Preisgelder
- 5 Sturz und Fahrerprotest
- 6 Weblinks
- 7 Einzelnachweise
Mannschaften
Alle 18 UCI-ProTour- und drei UCI-Professional-Continental-Teams wurden zu der Rundfahrt eingeladen. Die Wildcards erhielten das BMC Racing Team, das Cervélo TestTeam und das Vacansoleil Pro Cycling Team.<ref>Startliste auf Live-Radsport.ch abgerufen am 13. Juni 2010</ref>
Etappen
Die zweite Etappe führte über ein kurzes Stück italienischen Territoriums; die Fahrer überquerten dabei den Simplonpass. Die sechste Etappe war die längste Etappe der Rundfahrt. Auf ihr wurden der Sustenpass, der Oberalppass und der Albulapass überwunden. Die Tour begann in Lugano mit dem Prolog, sie endete mit einem abschliessenden Zeitfahren in Liestal und Umgebung. Erstmals seit Jahren endete keine Etappe mit einer Bergankunft.
Übersicht
Etappe | Tag | Start und Ziel | km | Typ | Etappensieger | Gelbes Trikot Gelbes Trikot |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | 12. Juni | Lugano – Lugano | 7,6 | 20px | Schweiz Fabian Cancellara | Schweiz Fabian Cancellara |
2. Etappe | 13. Juni | Ascona – Sierre | 167,5 | Bergetappe | Deutschland Heinrich Haussler | |
3. Etappe | 14. Juni | Sierre – Schwarzenburg | 196,6 | Bergetappe | Luxemburg Fränk Schleck | Deutschland Tony Martin |
4. Etappe | 15. Juni | Schwarzenburg – Wettingen | 192,2 | Flachetappe | Italien Alessandro Petacchi | |
5. Etappe | 16. Juni | Wettingen – Frutigen | 172,5 | Bergetappe | Deutschland Marcus Burghardt | |
6. Etappe | 17. Juni | Meiringen – La Punt-Chamues-ch | 213,3 | Hochgebirgsetappe | Niederlande Robert Gesink | Niederlande Robert Gesink |
7. Etappe | 18. Juni | Savognin – Wetzikon | 204,1 | Bergetappe | Deutschland Marcus Burghardt | |
8. Etappe | 19. Juni | Wetzikon – Liestal | 172,4 | Flachetappe | Portugal Rui Costa | |
9. Etappe | 20. Juni | Liestal – Liestal | 26,9 | 20px | Deutschland Tony Martin | Luxemburg Fränk Schleck |
1. Etappe: Lugano – Lugano
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Fabian Cancellara | Schweiz | SAX | 10:21:06 min |
2. | Roman Kreuziger | Tschechien | LIQ | + 0:01 min |
3. | Tony Martin | Deutschland | THR | + 0:03 min |
4. | Peter Sagan | Slowakei | LIQ | + 0:03 min |
5. | Dries Devenyns | Belgien | QST | + 0:09 min |
2. Etappe: Ascona – Sierre
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Heinrich Haussler | Deutschland | CTT | 4:25:16 h |
2. | Pablo Urtasun | Spanien | EUS | gleiche Zeit |
3. | Marco Marcato | Italien | VAS | gleiche Zeit |
4. | Óscar Freire | Spanien | RAB | gleiche Zeit |
5. | Gerald Ciolek | Deutschland | MRM | gleiche Zeit |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Fabian Cancellara | Schweiz | SAX | 4:35:37 h |
2. | Roman Kreuziger | Tschechien | LIQ | + 0:01 min |
3. | Tony Martin | Deutschland | THR | + 0:03 min |
4. | Dries Devenyns | Belgien | QST | + 0:10 min |
5. | Gustav Erik Larsson | Schweden | SAX | + 0:11 min |
3. Etappe: Sierre – Schwarzenburg
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Fränk Schleck | Luxemburg | SAX | 5:02:21 h |
2. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | selbe Zeit |
3. | Bauke Mollema | Niederlande | RAB | + 0:03 min |
4. | Steve Morabito | Schweiz | BMC | + 0:03 min |
5. | Matteo Carrara | Italien | VAS | + 0:03 min |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Tony Martin | Deutschland | THR | 9:38:04 h |
2. | Fabian Cancellara | Schweiz | SAX | + 0:01 min |
3. | Thomas Lövkvist | Schweden | THR | + 0:09 min |
4. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | + 0:10 min |
5. | Dries Devenyns | Belgien | QST | + 0:11 min |
4. Etappe: Schwarzenburg – Wettingen
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Alessandro Petacchi | Italien | LAM | 4:57:33 h |
2. | Matti Breschel | Dänemark | SAX | gleiche Zeit |
3. | Marco Marcato | Italien | VAS | gleiche Zeit |
4. | José Joaquin Rojas | Spanien | GCE | gleiche Zeit |
5. | Robbie McEwen | Australien | KAT | gleiche Zeit |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Tony Martin | Deutschland | THR | 14:35:37 h |
2. | Fabian Cancellara | Schweiz | SAX | + 0:01 min |
3. | Thomas Lövkvist | Schweden | THR | + 0:09 min |
4. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | + 0:10 min |
5. | Dries Devenyns | Belgien | QST | + 0:11 min |
5. Etappe: Wettingen – Frutigen
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Marcus Burghardt | Deutschland | BMC | 4:21:23 h |
2. | Martijn Maaskant | Niederlande | GRM | + 0:02 min |
3. | Daniel Oss | Italien | LIQ | + 0:04 min |
4. | Robbie McEwen | Australien | KAT | + 0:47 min |
5. | Diego Ulissi | Italien | LAM | + 0:47 min |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Tony Martin | Deutschland | THR | 18:57:47 h |
2. | Fabian Cancellara | Schweiz | SAX | + 0:01 min |
3. | Thomas Lövkvist | Schweden | THR | + 0:09 min |
4. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | + 0:10 min |
5. | Dries Devenyns | Belgien | QST | + 0:11 min |
6. Etappe: Meiringen – La Punt
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Robert Gesink | Niederlande | RAB | 6:20:53 h |
2. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | + 0:42 min |
3. | Joaquim Rodríguez | Spanien | KAT | + 0:42 min |
4. | Oliver Zaugg | Schweiz | LIQ | + 0:42 min |
5. | Lance Armstrong | Vereinigte Staaten | RSH | + 0:42 min |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Robert Gesink | Niederlande | RAB | 25:18:57 h |
2. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | + 0:29 min |
3. | Steve Morabito | Schweiz | BMC | + 0:36 min |
4. | Fränk Schleck | Luxemburg | SAX | + 0:38 min |
5. | Joaquim Rodríguez | Spanien | KAT | + 0:42 min |
7. Etappe: Savognin – Wetzikon
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Marcus Burghardt | Deutschland | BMC | 4:52:02 h |
2. | Óscar Freire | Spanien | RAB | + 1:01 min |
3. | Greg Van Avermaet | Belgien | OLO | + 1:01 min |
4. | Manuel Quinziato | Italien | LIQ | + 1:01 min |
5. | Luis León Sánchez | Spanien | GCE | + 1:08 min |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Robert Gesink | Niederlande | RAB | 30:15:59 h |
2. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | + 0:29 min |
3. | Steve Morabito | Schweiz | BMC | + 0:36 min |
4. | Fränk Schleck | Luxemburg | SAX | + 0:38 min |
5. | Joaquim Rodríguez | Spanien | KAT | + 0:42 min |
8. Etappe: Wetzikon – Liestal
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Rui Costa | Portugal | GCE | 4:10:32 h |
2. | José Joaquin Rojas | Spanien | GCE | + 0:15 min |
3. | Maxime Monfort | Belgien | THR | + 0:19 min |
4. | Sandy Casar | Frankreich | FDJ | + 0:34 min |
5. | Alessandro Vanotti | Italien | LIQ | + 0:34 min |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Robert Gesink | Niederlande | RAB | 34:27:47 h |
2. | Rigoberto Urán | Kolumbien | GCE | + 0:29 min |
3. | Steve Morabito | Schweiz | BMC | + 0:36 min |
4. | Fränk Schleck | Luxemburg | SAX | + 0:38 min |
5. | Joaquim Rodríguez | Spanien | KAT | + 0:42 min |
9. Etappe: Liestal – Liestal
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Tony Martin | Deutschland | THR | 32:21 min |
2. | Fabian Cancellara | Schweiz | SAX | + 0:17 min |
3. | David Zabriskie | Vereinigte Staaten | GRM | + 0:29 min |
4. | Gustav Erik Larsson | Schweden | SAX | + 0:48 min |
5. | Levi Leipheimer | Vereinigte Staaten | RSH | + 0:48 min |
Fahrer | Nation | Team | Zeit | |
---|---|---|---|---|
1. | Fränk Schleck | Luxemburg | SAX | 35:02:00 h |
2. | Lance Armstrong | Vereinigte Staaten | RSH | + 0:12 min |
3. | Jakob Fuglsang | Dänemark | SAX | + 0:17 min |
4. | Steve Morabito | Schweiz | BMC | + 0:23 min |
5. | Robert Gesink | Niederlande | RAB | + 0:27 min |
Wertungen im Rennverlauf
Die Tabelle zeigt den Führenden in der jeweiligen Wertung nach der jeweiligen Etappe an.
Etappe | Gesamtwertung | Punktewertung | Bergwertung | Sprintwertung | Teamwertung |
---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | Fabian Cancellara | Fabian Cancellara | Liquigas-Doimo | ||
2. Etappe | Heinrich Haussler | Mathias Frank | Matthias Russ | ||
3. Etappe | Tony Martin | Aleksandr Pliuşkin | Team Saxo Bank | ||
4. Etappe | Marco Marcato | Aitor Hernández | Steve Morabito | ||
5. Etappe | Francisco Javier Aramendia | ||||
6. Etappe | Robert Gesink | Wouter Poels | |||
7. Etappe | Marcus Burghardt | Mathias Frank | Mathias Frank | ||
8. Etappe | |||||
9. Etappe | Fränk Schleck | Marcus Burghardt | Mathias Frank | Mathias Frank | Team Saxo Bank |
Preisgelder
Während der Tour werden Preisgelder in Höhe von 163.050 € ausgeschüttet.<ref>Tour de Suisse Magazin - Reglement (abgerufen am 14. Juni 2010)</ref>
Platzierung | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | Täglich |
---|---|---|---|---|---|---|
Gelbes Trikot Gesamtwertung | 18.000 € | 9.000 € | 4.500 € | 2.250 € | 1.800 € | 300 € |
gepunktetes Trikot Punktwertung | 2.000 € | 1.000 € | 750 € | – | 200 € | |
weisses Trikot Bergwertung | 2.000 € | 1.000 € | 750 € | – | 200 € | |
blaues Trikot Sprintwertung | 2.000 € | 1.000 € | 750 € | – | 200 € |
Platzierung | 1. | 2. | 3. | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Etappenwertung | 4.000 € | 2.000 € | 1.000 € | gestaffelt bis zum 20. Platz (100 €) |
Zwischensprints | 200 € | – | 14 Zwischensprints während der Tour | |
Bergwertung Kat. HC | 300 € | – | 2 Wertungen während der Tour | |
Bergwertung Kat. 1 | 250 € | – | 3 Wertungen während der Tour | |
Bergwertung Kat. 2 | 200 € | – | 2 Wertungen während der Tour | |
Bergwertung Kat. 3 | 150 € | – | 11 Wertungen während der Tour | |
Bergwertung Kat. 4 | 100 € | – | keine Wertungen während der Tour |
- Prämensprints
- Sprint Gemeinde Centovalli: für die ersten drei 500 €, 200 € bzw. 100€.
- Würth-Prämiensprints: je 300 €, 200 € bzw. 100 € für die ersten drei, bei vier extra Zwischensprints.
Sturz und Fahrerprotest
Kurz vor dem Ziel der vierten Etappe ereignete sich ein Sturz an der Spitze des Feldes, nachdem die in Führung liegenden Sprinter Mark Cavendish und Heinrich Haussler gleichzeitig von links und rechts vor Gerald Ciolek fuhren und sich ineinander verhakten. In Folge dieses Sturzes mussten Haussler (tiefe Fleischwunde), Arnaud Coyot (Unterarmbruch) und Lloyd Mondory die Rundfahrt aufgeben. Cavendish wurde von der Rennleitung wegen Verlassens der Fahrlinie – was nach Auffassung der Rennleitung den Sturz verursacht habe – auf den letzten Platz der Etappenwertung deklassiert und mit einer Zeitstrafe von 30 Sekunden, einem Abzug von 25 Punkten für die Punktewertung sowie 200 Schweizer Franken Geldstrafe belegt.<ref> s. S. 11 des Etappenkommuniques: Kommunique der 4. Etappe der Tour de Suisse</ref>
Vor dem Start zur nächsten Etappe protestierten Fahrer der Teams Cervélo, Caisse d’Epargne und ag2r La Mondiale mit einer Blockade gegen die Fahrweise von Cavendish.<ref>radsport-news.com: "Fahrerprotest gegen Cavendish"</ref>
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1941 | 1942 | — | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016
Tour Down Under | Flandern-Rundfahrt | Baskenland-Rundfahrt | Gent–Wevelgem | Amstel Gold Race | Tour de Romandie | Katalonien-Rundfahrt | Critérium du Dauphiné | Tour de Suisse | Clásica San Sebastián | Polen-Rundfahrt | Vattenfall Cyclassics | Eneco Tour | Grand Prix Cycliste de Québec | Grand Prix Cycliste de Montréal | Grand Prix Ouest France