Utecht
Wappen | Deutschlandkarte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Gemeinde Utecht führt kein Wappen |
|
dim= | globe= | name= | region=DE-MV | type=city
}} | |
Basisdaten | |||||||
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | ||||||
Landkreis: | Nordwestmecklenburg | ||||||
Amt: | Rehna | ||||||
Höhe: | 44 m ü. NHN | ||||||
Fläche: | 11,03 km² | ||||||
Einwohner: | 359 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-MV">Statistisches Landesamt M-V – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2014 (XLS-Datei) (Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref> | ||||||
Bevölkerungsdichte: | 33 Einwohner je km² | ||||||
Postleitzahl: | 19217 | ||||||
Vorwahl: | 038875 | ||||||
Kfz-Kennzeichen: | NWM, GDB, GVM, WIS | ||||||
Gemeindeschlüssel: | 13 0 74 080 | ||||||
Adresse der Amtsverwaltung: | Freiheitsplatz 1 19217 Rehna | ||||||
Bürgermeister: | Andreas Spiewack | ||||||
Lage der Gemeinde Utecht im Landkreis Nordwestmecklenburg | |||||||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden |
Utecht ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Rehna mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Utecht liegt zwischen Lübeck und Ratzeburg, am Nordostufer des Großen Ratzeburger Sees. Das Seeufer ist zugleich Grenze zu Schleswig-Holstein. Das Gebiet steigt vom Ratzeburger See (4 m ü. NN) weiter östlich auf 82 m ü. NN an.
Zu Utecht gehört der Ortsteil Campow.
Geschichte
Aus einem slawischen Rundling entstanden und erstmals 1230 im Ratzeburger Zehntregister erwähnt, gehörte Utecht zum Johanniskloster in Lübeck, von 1375 bis 1747 zum Kapitel des Ratzeburger Doms und danach wieder als Exklave zu Lübeck. Eine Fähre über die Wakenitz verband damals Utecht mit den südlichen Vororten Lübecks. Durch das Groß-Hamburg-Gesetz kam Utecht 1937 zu Mecklenburg. In der DDR-Zeit lag die Gemeinde unmittelbar an der innerdeutschen Grenze, die Einwohner der Ortsteile Neuhof und Campow mussten ihre Häuser verlassen – Neuhof wurde den Grenzsicherungs-Anlagen geopfert und geschleift. Als Einwohner des Grenzgebietes hatten die Utechter eine Sondergenehmigung im Personalausweis, ohne die das Dorf nicht betreten werden durfte (enge Verwandte hatten diesen Passierschein etwa vier Wochen vor ihrem Besuch in Utecht zu beantragen und in der damaligen Kreisstadt Gadebusch bei der Polizei abzuholen).
Gemeindevertretung
Die Wahl vom 7. Juni 2009 hatte folgende Ergebnisse<ref>Wahlergebnis auf www.rehna.de</ref>:
- Freie Wählergemeinschaft Utecht: 4 Sitze
- Campow Utechter Wählergemeinschaft: 1 Sitz
- Einzelbewerber Kierstein: 1 Sitz
Sehenswürdigkeiten
- Frühere Post und Wohnhaus an der Dorfstraße von Utecht
Verkehrsanbindung
1995 wurde die Straße nach Rothenhusen (Ortsteil der schleswig-holsteinischen Gemeinde Groß Sarau) mit einer Brücke über die Wakenitz wiederhergestellt. Die Brücke wurde 2009 durch einen Neubau (Bogenbrücke) ersetzt. Als nördlichste Gemeinde im Biosphärenreservat Schaalsee und Anrainer des Großen Ratzeburger Sees sowie unweit der Bundesautobahn 20 (4 km Entfernung nach Norden) sieht Utecht nach Zeiten „verordneter Ruhe“ heute einer zunehmenden touristischen Erschließung der Ostseite des Sees entgegen.
- Brücke Rothenhusen.jpg
Ehemalige Brücke zwischen Rothenhusen und Utecht
- NeueBrückeRothenhusen.JPG
Neue Bogenbrücke (2009)
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Alt Meteln | Bad Kleinen | Barnekow | Benz | Bernstorf | Bibow | Blowatz | Bobitz | Boiensdorf | Boltenhagen | Brüsewitz | Carlow | Cramonshagen | Dalberg-Wendelstorf | Damshagen | Dassow | Dechow | Dorf Mecklenburg | Dragun | Gadebusch | Gägelow | Glasin | Gottesgabe | Grambow | Grevesmühlen | Grieben | Groß Molzahn | Groß Siemz | Groß Stieten | Hohenkirchen | Hohen Viecheln | Holdorf | Hornstorf | Insel Poel | Jesendorf | Kalkhorst | Klein Trebbow | Klütz | Kneese | Königsfeld | Krembz | Krusenhagen | Lockwisch | Lübberstorf | Lübow | Lübstorf | Lüdersdorf | Lützow | Menzendorf | Metelsdorf | Mühlen Eichsen | Neuburg | Neukloster | Niendorf | Passee | Perlin | Pingelshagen | Plüschow | Pokrent | Rehna | Rieps | Roduchelstorf | Roggendorf | Roggenstorf | Rögnitz | Rüting | Schildetal | Schlagsdorf | Schönberg | Seehof | Selmsdorf | Stepenitztal | Testorf-Steinfort | Thandorf | Upahl | Utecht | Veelböken | Ventschow | Warin | Warnow | Wedendorfersee | Wismar | Zickhusen | Zierow | Zurow | Züsow