Welterbe in Ghana


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Liste des UNESCO-Welterbes (Ghana) führt alle Orte auf, die von der UNESCO in Ghana zum Welterbe ernannt wurden. <ref>Ghana World Heritage List (engl.)</ref>

Welterbestätte

Aktuelle Welterbestätte

Diese Liste zeigt die UNESCO-Welterbe-Stätte in Ghana (K – Kulturerbe; N – Naturerbe).

Bild Datum K/N Name Beschreibung
200px 1979 K Festungen und Schlösser von Volta, Accra, der Zentral- und Westregion Von den gut 60 Festungen und Schlössern der Kolonialzeit an der Volta-Mündung und in Accra wurden Cape Coast Castle, Elmina Castle, Fort Amsterdam, Fort Batenstein, Fort Good Hope, Fort Groß Friedrichsburg, Fort Metal Cross,Fort Patience, Fort Saint Antony in Axim, Fort San Sebastian, Fort Sao Jago da Mina, Fort Vrendenburg als Welterbe ausgezeichnet.
200px 1980 K Traditionelle Bauten der Aschanti<ref>World Heritage List No. 35 (PDF; 305 kB)</ref> Die traditionellen Bauten des Volkes der Aschanti sind letzte bauliche Zeugnisse des Aschantireiches. Sie wurden aus Lehm, Stroh und Holz gebaut und sind daher anfällig für Witterungseinflüsse. 10 Bauwerke in den Dörfern Abetifi, Abirim, Akoboanbong, Asawase, Asenemaso, Bogyease, Darkwa, Jachie, Kentenkrono, Patakro, Obomeng nahe Kumasi wurden anerkannt.

Als Welterbe nominierte Stätten

In der sogenannten Tentativliste der UNESCO werden Stätten eingetragen, welche nach Ansicht der jeweiligen Regierung potentiell für die Auszeichnung als Welterbe geeignet sind. Dies sagt nichts darüber aus, ob eine spätere Kandidatur auch tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden kann. Derzeit (2014) sind sechs weitere Stätten in Ghana nominiert.

Bild Datum K/N Name Beschreibung
200px 2000 N Mole-Nationalpark <ref>UNESCO-Seite Mole-Nationalpark</ref>
2000 K Tenzug-Tallensi-Siedlungen <ref>UNESCO-Seite Tallensi Siedlungen</ref>
2000 K Navrongo-Kathedrale <ref>UNESCO-Seite Navrongo Kathedrale</ref> siehe auch Navrongo
200px 2000 K Pfahlbausiedlungen von Nzulezu <ref>UNESCO-Seite Pfahlbausiedlungen von Nzulezu</ref>
200px 2000 K Handels- und Pilgerroute in Nordwestghana<ref>UNESCO-SEITE Handels- und Pilgerroute</ref>
200px 2000 N Kakum-Nationalpark<ref>UNESCO-Seite Karkum World Heritage</ref> (Assin Attandanso Reserve)

Ehemalige Nominierungen

Hier sind ehemalige Nominierungen aufgelistet, die wieder zurückgezogen wurden. <ref>Ghana World Heritage former Tentativ List (engl.)</ref>

Bild Datum K/N Name Beschreibung
1983 N Bia-Tawaya-Nationalpark 1983 Entscheidung vertagt
200px 1983 K Traditionelle Moscheen von Nord Ghana 1983 Entscheidung vertagt, seit 2000 nominiert unter Handels- und Pilgerroute

Einzelnachweise

<references />