Welterbe in Niger
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden
| |||
Welterbestätten in Niger |
Zum Welterbe in Niger gehören mit dem Aïr und Ténéré Naturreservat und dem Nationalpark W zwei Weltnaturerbestätten und mit der historischen Altstadt von Agadez eine Weltkulturerbestätte. (Stand: Mai 2015)
Inhaltsverzeichnis
Welterbestätten
Aktuelle Welterbestätten
Diese Liste zeigt alle UNESCO-Welterbestätten in Niger in chronologischer Reihenfolge (K – Kulturerbe; N – Naturerbe).
Bild | Jahr | Art | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
200px | 1991 | N | (R) Aïr und Ténéré Naturreservat | |
Datei:Landsacpe dry stream park w niger 2006.jpg | 1996 | N | Nationalpark W in Niger | grenzübergreifender Nationalpark in Niger, Burkina Faso und Benin |
200px | 2013 | K | Historische Altstadt von Agadez |
Als Welterbe nominierte Stätten
In die sogenannte Tentativliste der UNESCO werden Stätten eingetragen, welche nach Ansicht der jeweiligen Regierung potentiell für die Auszeichnung als Welterbe geeignet sind. Dies sagt nichts darüber aus, ob eine spätere Kandidatur auch tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden kann. Derzeit (2015) sind in der Liste 18 Stätten aus Niger eingetragen.
Bild | Jahr | K/N | Name | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Haus in der Altstadt von Zinder | 2006 | K | Die Altstadt von Zinder, das Stadtviertel Birni und das Sultanat | |
2006 | K | Palast des Zarmakoye in Dosso | ||
2006 | K | Lehmmoscheen in der Region Tahoua | ||
Salzkarawane, Dromedare auf dem Weg von Agadez nach Bilma | 2006 | K | Kulturrouten der Sahara-Wüste: die Salzstraße | |
Ruinen der Lehmbauhäuser von Djado | 2006 | K | Plateau und kleines Fort von Djado | |
2006 | K | Archäologische Fundstätte Bura | ||
2006 | K | Lougou | ||
Giraffa camelopardalis peralta | 2006 | N | Giraffenzone | Rückzugsgebiet der Westafrikanischen Giraffe (Giraffa camelopardalis peralta) |
200px | 2006 | N | Termit-Massiv | |
2006 | N | Gadabédji-Reservat | ||
2006 | N | Geschützte Wälder der Region Agadez | ||
2006 | N | Mare d’Ossolo oder N’Solo | ||
Tschadsee | 2006 | N | Nigrischer Teil des Tschadsees | |
Niger bei Niamey | 2006 | N | Der Niger-Fluss, die Inseln und das Tal | |
2006 | K | Archäologische Stätten im Nationalpark W | geplante Erweiterung des als Naturerbe deklarierten Nationalparks um prähistorische Fundorte | |
200px | 2006 | K | Aïr und Ténéré Naturreservat | das Weltnaturerbe soll zusätzlich als Weltkulturerbe deklariert werden, da sich auf dem Gebiet prähistorische Felsmalereien befinden |
Ausgrabung des Skeletts eines Spinophorosaurus nigerensis in Aderbissinat | 2006 | K/N | Dinosaurier-Lagerstätten | mit den Fundorten Tillia, In Abangharit, Gadoufaoua und In Gall-Marandet |
2006 | K/N | Geschützter Wald, Madarounfa-See und die Gräber der 99 Heiligen |
Weblinks
- UNESCO-Welterbe in Niger (englisch)
Algerien | Ägypten | Äquatorialguinea | Äthiopien | Angola | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kenia | Kamerun | Kap Verde | Komoren | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Republik Kongo | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Sudan | Südafrika | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Historische Altstadt von Agadez | Naturschutzgebiet Aïr und Ténéré | Nationalpark W