1625


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
1625
Christian IV. von Dänemark
greift auf protestantischer Seite
in den Krieg ein.
Gleiches tut auf kaiserlicher Seite Generalissimus
Albrecht von Wallenstein.
Ambrosio Spinola erobert nach neunmonatiger Belagerung
im Achtzigjährigen Krieg die niederländische Stadt Breda.
1625 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1073/74 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1617/18 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1030/1031 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2168/69 (südlicher Buddhismus); 2167/68 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 72. (73.) Zyklus

Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)

Dai-Kalender (Vietnam) 987/988 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3958/59 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1003/04
Islamischer Kalender 1034/35 (Jahreswechsel 2./3. Oktober)
Jüdischer Kalender 5385/86 (1./2. September)
Koptischer Kalender 1341/42 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 800/801
Seleukidische Ära Babylon: 1935/36 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1936/37 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1681/82 (April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Datei:Frankenburger-Wuerfelspiel-Schauplatz.jpg
Der Schauplatz des Frankenburger Würfelspiels

England/Niederlande/Spanien

Datei:Charles I in Three Positions.jpg
Karl I. (von drei Seiten)
  • 27. März: Durch den Tod Jakobs I. wird sein Sohn Karl I. neuer König in England, Schottland und Irland. Im selben Jahr heiratet der neue König Henrietta Maria von Frankreich, Tochter von Henri IV. und Maria de’ Medici.
  • 18. September: Das Königreich England schließt mit der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Vertrag von Southhampton, mit dem sich beide Seiten zu einer gemeinsamen Expedition gegen Spanien verpflichten. Die Niederlande sollen 22 Kriegsschiffe dafür bereitstellen und mit 25 weiteren Schiffen die Piraten im spanischen Dünkirchen in Schach halten, während England seine Hauptstreitkräfte in spanische Gewässer entsenden soll. Die Flotte verlässt am 8. Oktober Plymouth unter dem Befehl von Edward Cecil, 1. Viscount Wimbledon. Nach gröberen Schwierigkeiten erreicht sie am 1. November Cádiz. Der Angriff auf die Stadt entwickelt sich jedoch zu einem Desaster.

Afrika

Asien

Wissenschaft und Technik

Kultur

Bildende Kunst

Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 150.jpg
Steinigung des Heiligen Stephanus
  • Rembrandt van Rijn vollendet eines seiner ersten Werke: Die Steinigung des Heiligen Stephanus.
  • um 1625: In der Ukraine entstehen die ersten Lubki.

Musik

Gesellschaft

  • Der ausgewanderte Schotte James Shaw errichtet im nördlichen Irland Ballygally Castle.

Katastrophen

  • 26. Februar: Eine als Fastnachtsflut bezeichnete schwere Sturmflut bricht über die Ostsee herein. In Stralsund werden von ihr erhebliche Schäden ausgelöst.
  • Sommer: In London bricht die Pest aus, die mehr als 30.000 Todesopfer fordert.

Historische Karten und Ansichten

Datei:WestAfrica1625.png
Westafrika 1625
Datei:Hondius - Cuba Hispaniola.png
Karte von Kuba und Hispaniola 1625

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1625

Gestorben

Todesdatum gesichert

Datei:JamesIEngland.jpg
James I. von England

Genaues Todesdatum unbekannt

Weblinks

Commons Commons: 1625 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien