Bundesautobahn 67


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 67 in Deutschland
Bundesautobahn
 x45px x45px x45px
Karte
Basisdaten
Betreiber: Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 58 km

Bundesland:

Die Bundesautobahn 67 (Abkürzung: BAB 67) – Kurzform: Autobahn 67 (Abkürzung: A 67) – ist eine Autobahn, die in Nord-Süd-Richtung rechts des Rheins zwischen Viernheim und Rüsselsheim am Main verläuft. Die A 67 ist 58 Kilometer lang und weitestgehend vierstreifig, nur von Lorsch bis zum südlichen Ende stehen drei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung.

Streckenbeschreibung

Die A 67 zweigt am Mönchhof-Dreieck von der A 3 ab und verläuft als Tangente an den Städten Rüsselsheim am Rhein (mit Dreieck zur A 60 Richtung Mainz) und Groß-Gerau sowie der Gemeinde Büttelborn vorbei, bis sie sich mit der A 5 und der A 672 im Westen Darmstadts kreuzt. Dabei wechseln die A 67 und die A 5 die Fahrbahnen. Hiermit endet der nördliche Abschnitt, der in den sechziger Jahren unter teilweiser Benutzung der Trasse der Bundesstraße 26 erbaut wurde,<ref>Neubau von Bundesautobahnen – Zusammenstellung der Verkehrsfreigaben 1964</ref><ref>Neubau von Bundesautobahnen – Zusammenstellung der Verkehrsfreigaben 1965</ref><ref>Neubau von Bundesautobahnen – Zusammenstellung der Verkehrsfreigaben 1966</ref> und die A 67 geht über in einen Abschnitt der HaFraBa, der in der Weimarer Republik baureif geplant und 1933 bis 1935 ausgeführt wurde. Diese Strecke der Autobahn führt weiter an den Orten Gernsheim und Lorsch vorbei und endet am Viernheimer Dreieck lotrecht zur A 6, die ab hier die Fahrbahn der A 67 weiter nach Süden übernimmt.

Datei:Bundesautobahn 67 in der Nähe von Mainz Richtung Darmstadt (19-03-2011).jpg
Die A 67 in der Nähe von Groß-Gerau Richtung Süden mit Anschluss nach Basel über die A 5 und nach Stuttgart.

Mit den Vorbereitungen für die Erweiterung der Autobahn zwischen Darmstadt und Lorsch auf sechs Fahrstreifen wurde begonnen. Von Oktober 2006 bis September 2007 wurde die Brücke der alten Streckenführung der B 426 zwischen Pfungstadt und Hahn erneuert. Südlich dieser neuen Brücke befand sich die älteste noch vorhandene Autobahnbrücke auf der HaFraBa-Magistrale (Hansestädte–Frankfurt–Basel) mit der Bauwerksnummer 6217687. Diese wurde im Zuge der Erweiterung am 2. Mai 2015 abgerissen. Die Brücke zwischen Pfungstadt und Griesheim wurde im Frühjahr 2007 abgerissen<ref>Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement: Neubau einer Brücke über die A 67 bei Pfungstadt (vom 17. Oktober 2007, eingesehen 20. September 2013)</ref>.

Zwischen Darmstadt und Viernheimer Dreieck ist parallel zur Autobahn der Verlauf einer ICE-Neubaustrecke geplant.

Im Bundesverkehrswegeplan ist außerdem der sechsstreifige Ausbau zwischen Mönchhof-Dreieck und Rüsselsheimer Dreieck im "vordringlichen Bedarf", zwischen Rüsselsheimer Dreieck und Darmstadt im "weiteren Bedarf" enthalten. Nach Abschluss aller Maßnahmen wäre die A 67 dann auf ganzer Länge sechsstreifig.

Trivia

Anfang der 1970er Jahre wurden Verkehrsschilder vermehrt Opfer von Schießübungen, so wurde zum Beispiel das Hinweisschild Rüsselsheim-Ost (1000 m) mit 15 Einschüssen getroffen. Daraufhin brachte die Autobahndirektion oberhalb eine Zielscheibe an.<ref>Neulich im Archiv (Heft 8/1973) in: auto motor und sport, Heft 8/2013, vom 4. April 2013, S. 202</ref>

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Bundesautobahn 67 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien