Mückeln


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Ortsgemeinde Mückeln
50.0876.92387400Koordinaten: 50° 5′ N, 6° 55′ O{{#coordinates:50,087|6,92387|primary
dim= globe= name= region=DE-RP type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Vulkaneifel
Verbandsgemeinde: Daun
Höhe: 400 m ü. NHN
Fläche: 4,73 km²
Einwohner: 212 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-RP">Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Anzahl der Einwohner in den Kommunen am 31. Dezember 2014; (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km²
Postleitzahl: 54558
Vorwahl: 06574
Kfz-Kennzeichen: DAU
Gemeindeschlüssel: 07 2 33 046
Adresse der Verbandsverwaltung: Leopoldstraße 29
54550 Daun
Webpräsenz: www.mueckeln.de
Ortsbürgermeister: Erwin Steffes
Lage der Ortsgemeinde Mückeln im Landkreis Vulkaneifel

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Mückeln ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Daun an.

Geographie

Mückeln liegt im Süden der Vulkaneifel und grenzt an den Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Zu Mückeln gehören auch die Wohnplätze Am Brandenbüsch und Sprinker Mühle.<ref>Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 70 (PDF; 2,3 MB)</ref>

Geschichte

Mückeln wird erstmals in einer Urkunde zu einem Grundstücksverkauf aus dem Jahre 1336 gesichert erwähnt. Der Ort wurde im Jahre 1678 von französischen Truppen vollständig zerstört. Ab 1794 wieder von französischen Truppen besetzt, kam der Ort 1815 zum Königreich Preußen. 1944 konnte Pater Michael Demuth eine erneute Zerstörung des Ortes verhindern, als er Soldaten einer deutschen Flakstellung zur Aufgabe überredete. Seit 1946 zählt der Ort zum damals neu gebildeten Land Rheinland-Pfalz.

1974 wurde Mückeln 4. Landessieger im Landesentscheid „Unser Dorf soll schöner werden“.

Statistik zur Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:<ref name="regionaldaten">Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten</ref>

Jahr Einwohner
1815 122
1835 179
1871 175
1905 232
1939 261
Jahr Einwohner
1950 254
1961 258
1970 244
1987 237
2005 228

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Mückeln besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.<ref>Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen</ref>

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche von 1954
  • Voit-Orgel

Vereine

  • Männergesangverein
  • Musikverein
  • Historische Bühne

Weblinks

Commons Commons: Mückeln – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

<references />