Microsoft OneNote
Microsoft Office OneNote | |
---|---|
Logo von Microsoft OneNote | |
Basisdaten | |
Entwickler | Microsoft Corporation |
Aktuelle Version | OneNote 2013 (Windows, 29. Januar 2013), OneNote 2016 (Mac OS X, 9. Juli 2015) |
Betriebssystem | Microsoft Windows, Mac OS X, Apple iOS, Windows Phone, Android |
Kategorie | Scratchpad |
Lizenz | Proprietär |
Deutschsprachig | ja |
Homepage |
Microsoft OneNote ist eine Software von Microsoft, die den PC als eine Art digitalen Notizblock (Scratchpad) nutzt. Microsoft wirbt damit, dass mit diesem Programmsystem elektronische Notizen gut geordnet und leicht wiedergefunden werden können. Der Anbieter vertreibt die Software in seinen Office-Paketen oder bietet einen kostenlosen Download für „Neukunden“ an.
Inhaltsverzeichnis
Neuheiten
Seit Januar 2011 ist von Microsoft eine Apple-iOS-App über den iTunes-App-Store<ref>http://itunes.apple.com/us/app/onenote/id410395246?mt=8</ref> sowie seit Februar 2012 eine Android-Version über Google Play<ref>https://market.android.com/details?id=com.microsoft.office.onenote</ref> zum kostenlosen Download erhältlich. Seit dem 17. März 2014 ist OneNote auch für Mac OS X erhältlich.<ref>http://www.zdnet.com/microsoft-delivers-free-onenote-for-mac-and-windows-7000027378/</ref> Damit ist auch die Synchronisation von Notizen auf einem Windows-PC oder einem Mac und einem Smartphone mit Windows-Phone-, Android- oder iOS-basierten Geräten über OneDrive-Konten möglich.<ref>http://www.microsoft.com/germany/msdn/aktuell/news/show.mspx?id=msdn_de_43053</ref> Ebenfalls seit Mitte März 2014 ist OneNote auf allen Plattformen kostenlos nutzbar, wobei Benutzer von Office 2013 oder Office 365 zusätzliche Funktionen bekommen.<ref>http://www.dotnetpro.de/dotnetpronews5273.aspx</ref><ref>http://www.onenote.com</ref><ref>PC-Welt, http://www.pcwelt.de/news/OneNote_gratis_fuer_Mac_und_PC_erhaeltlich-Microsoft-8605267.html</ref>
Anwendung
Der OneNote-„Notizblock“ ist in Abschnitte mit Unterabschnitten gegliedert, die jeweils mehrere Seiten enthalten können. Innerhalb einer Seite können die Seitenelemente verschoben werden. Text kann nicht nur eingetippt, sondern mit einem Tablet-PC auch handschriftlich eingegeben werden. OneNote integriert sich in verschiedene Office-Programme von Microsoft, wodurch Notizen, z. B. in Microsoft Word, oder Kontaktinformationen in Microsoft Outlook leicht aus OneNote übernommen werden können.
Notizen können dabei untereinander verknüpft werden. Eingefügte Inhalte werden dabei automatisch mit ihrer Herkunft verlinkt. So werden z. B. eingefügte Textabschnitte aus Webseiten automatisch mit der entsprechenden URL versehen. In OneNote können Bilder, Videodateien und Texte abgelegt werden. Durch die integrierte Text- und Spracherkennung können Texte in eingefügten Bildern (z. B. von Screenshots) und Sprachdateien (Diktate) nach Stichwörtern durchsucht werden.
OneNote-Sammlungen bestehen aus einer Datei- und Ordnerstruktur, die sich (nur mit den Office-Ausgaben von OneNote) auf lokale Datenträger und Netzwerkfreigaben speichern lässt. Letztere erlauben ein gemeinsames Bearbeiten mit anderen Nutzern oder den Zugriff von unterschiedlichen Geräten aus. Zusätzlich lassen sich „Notizbücher“ auch auf SharePoint und in Microsofts Cloud-Dienst OneDrive ablegen, was ebenfalls eine Bearbeitung mit mehreren Teilnehmern und die Synchronisation der Inhalte über verschiedene Geräte aller unterstützten Plattformen erlaubt. Nahezu alle OneNote-Versionen außer der Desktop-Version von OneNote 2010/2013 sind auf OneDrive als Speicherort festgelegt. Das betrifft alle Mobilausgaben (OneNote für iOS unterstützt zusätzlich SharePoint), die Windows-8-App im Modern UI-Design, die Mac-Version und auch die seit dem 17. März 2014 verfügbare kostenlose Ausgabe von OneNote 2013.
Alternativen
- Windows Journal, Programm zum Erstellen von handschriftlichen Notizen
- Xournal, ähnlich Windows Journal, aber Open-Source-Software
- Evernote, eine kostenlose Software
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Offizielle OneNote-Website
- Unabhängiger Blog mit Tipps und News zu OneNote
- Unabhängiger Blog mit Praxis-Tutorials für OneNote
- Vorstellung und Tipps zu OneNote
Aktuelle Office-Anwendungen:
Access |
Excel |
Lync |
OneNote |
Outlook |
PowerPoint |
Project |
Publisher |
Visio |
Word
Ehemalige Office-Anwendungen:
Entourage |
Expression Media |
FrontPage |
Groove & Sharepoint Workspace |
PhotoDraw |
Photo Editor |
Picture Manager |
Project |
Outlook Express |
Sammelmappe |
Virtual PC |
InfoPath