Millennium Estoril Open 2015


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Millennium Estoril Open 2015
Logo des Turniers „Millennium Estoril Open 2015“
Datum 26.4.2015 - 3.5.2015
Auflage 26
Navigation 2014 ◄ 2015 
ATP World Tour
Austragungsort Estoril
PortugalPortugal Portugal
Turniernummer 7290
Kategorie World Tour 250
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 28E/32Q/16D
Preisgeld 439.405 
Finanz. Verpflichtung 494.310 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) ArgentinienArgentinien Carlos Berlocq
Vorjahressieger (Doppel) MexikoMexiko Santiago González
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky
Sieger (Einzel) FrankreichFrankreich Richard Gasquet
Sieger (Doppel) PhilippinenPhilippinen Treat Huey
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky
Turnierdirektor João Lagos
Turnier-Supervisor Carlos Sanches
Letzte direkte Annahme SpanienSpanien Albert Montañés (105)
Stand: 3. Mai 2015

Die Millennium Estoril Open 2015 waren ein Tennisturnier, welches vom 26. April bis zum 3. Mai 2015 in Estoril stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2015 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in München die BMW Open sowie in Istanbul die TEB BNP Paribas Istanbul Open gespielt, die genau wie die Portugal Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählen.

Titelverteidiger im Einzel war Carlos Berlocq, im Doppel gewannen im letzten Jahr Santiago González und Scott Lipsky den Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Millennium Estoril Open 2015 fand vom 25. bis zum 27. April 2015 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Dazu kam noch ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
SpanienSpanien Roberto Carballés Baena SpanienSpanien David Vega Hernández
OsterreichÖsterreich Martin Fischer
FrankreichFrankreich Constant Lestienne
FrankreichFrankreich Kenny de Schepper

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Millennium Estoril Open 2015 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 250 80.000 €
Finale 150 42.100 €
Halbfinale 90 22.800 €
Viertelfinale 45 12.990 €
Achtelfinale 20 7.635 €
Erste Runde 0 4.535 €
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 12
Qualifikationsrunde 6 730 €
2. Runde 0 350 €
1. Runde 0 0 €
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 250 24.280 €
Finale 150 12.760 €
Halbfinale 90 6.920 €
Viertelfinale 45 3.960 €
Erste Runde 0 2.320 €

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. SpanienSpanien Feliciano López Achtelfinale
02. SudafrikaSüdafrika Kevin Anderson Achtelfinale
03. SpanienSpanien Tommy Robredo Rückzug
04. ArgentinienArgentinien Leonardo Mayer Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. FrankreichFrankreich Richard Gasquet Sieg

06. FrankreichFrankreich Jérémy Chardy 1. Runde

07. AustralienAustralien Nick Kyrgios Finale

08. LuxemburgLuxemburg Gilles Müller Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 
    1  SpanienSpanien F. López 6 62 4  
   LitauenLitauen R. Berankis 3 7 4        NiederlandeNiederlande R. Haase 4 7 6  
   NiederlandeNiederlande R. Haase 6 66 6          NiederlandeNiederlande R. Haase 3 4    
   SerbienSerbien F. Krajinović 6 6         7  AustralienAustralien N. Kyrgios 6 6    
 KolumbienKolumbien A. González 3 3          SerbienSerbien F. Krajinović 3 3  
   SpanienSpanien A. Ramos 3 7 63     7  AustralienAustralien N. Kyrgios 6 6    
7  AustralienAustralien N. Kyrgios 6 65 7       7  AustralienAustralien N. Kyrgios 5 7 6  
         SpanienSpanien P. Carreño Busta 7 62 3  
    LL  SpanienSpanien D. Vega Hernández 1 2    
   SpanienSpanien P. Carreño Busta 6 6          SpanienSpanien P. Carreño Busta 6 6    
Q  FrankreichFrankreich C. Lestienne 3 1            SpanienSpanien P. Carreño Busta 6 6  
Q  OsterreichÖsterreich M. Fischer 4 6 3       8  LuxemburgLuxemburg G. Müller 2 4    
   SpanienSpanien A. Montañés 6 4 6        SpanienSpanien A. Montañés 6 3 67
WC  PortugalPortugal F. Ferreira Silva 3 6 1     8  LuxemburgLuxemburg G. Müller 4 6 7  
8  LuxemburgLuxemburg G. Müller 6 3 6       7  AustralienAustralien N. Kyrgios 3 2  
5  FrankreichFrankreich R. Gasquet 7 6         5  FrankreichFrankreich R. Gasquet 6 6  
   AustralienAustralien M. Matosevic 67 1       5  FrankreichFrankreich R. Gasquet 6 6    
Q  FrankreichFrankreich K. de Schepper 6 2 6     Q  FrankreichFrankreich K. de Schepper 2 3    
WC  PortugalPortugal G. Elias 2 6 3       5  FrankreichFrankreich R. Gasquet 6 7    
PR  FrankreichFrankreich S. Robert 3 64            SpanienSpanien N. Almagro 1 64    
   SpanienSpanien N. Almagro 6 7          SpanienSpanien N. Almagro 7 6  
    4  ArgentinienArgentinien L. Mayer 64 2    
      5  FrankreichFrankreich R. Gasquet 3 6 7
6  FrankreichFrankreich J. Chardy 2 4            SpanienSpanien G. García-López 6 2 61
 KroatienKroatien B. Ćorić 6 6          KroatienKroatien B. Ćorić 6 5 6  
WC  PortugalPortugal R. Machado 7 6       WC  PortugalPortugal R. Machado 4 7 1  
   PortugalPortugal J. Sousa 65 3            KroatienKroatien B. Ćorić 3 64  
Q  SpanienSpanien R. Carballés Baena 2 2            SpanienSpanien G. García-López 6 7    
   SpanienSpanien G. García-López 6 6          SpanienSpanien G. García-López 6 3 6
    2  SudafrikaSüdafrika K. Anderson 4 6 1  
 

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. SpanienSpanien Marc López
SpanienSpanien David Marrero
Finale
02. PhilippinenPhilippinen Treat Huey
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky
Sieg
03. PolenPolen Mariusz Fyrstenberg
WeissrusslandWeißrussland Max Mirny
Halbfinale
04. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nicholas Monroe
NeuseelandNeuseeland Artem Sitak
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SpanienSpanien M. López
 SpanienSpanien D. Marrero
7 7  
WC  PortugalPortugal R. Machado
 PortugalPortugal F. Ferreira Silva
65 5     1  SpanienSpanien M. López
 SpanienSpanien D. Marrero
7 7  
 ArgentinienArgentinien L. Mayer
 SpanienSpanien A. Ramos
1 2    SpanienSpanien N. Almagro
 SpanienSpanien G. García-López
64 65  
 SpanienSpanien N. Almagro
 SpanienSpanien G. García-López
6 6       1  SpanienSpanien M. López
 SpanienSpanien D. Marrero
6 6  
3  PolenPolen M. Fyrstenberg
 WeissrusslandWeißrussland M. Mirny
4 6 [10]       3  PolenPolen M. Fyrstenberg
 WeissrusslandWeißrussland M. Mirny
4 3  
 DeutschlandDeutschland G. Kretschmer
 DeutschlandDeutschland A. Satschko
6 4 [4]     3  PolenPolen M. Fyrstenberg
 WeissrusslandWeißrussland M. Mirny
6 6
 PolenPolen M. Kowalczyk
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
65 67    PortugalPortugal G. Elias
 PortugalPortugal J. Sousa
4 2  
 PortugalPortugal G. Elias
 PortugalPortugal J. Sousa
7 7       1  SpanienSpanien M. López
 SpanienSpanien D. Marrero
1 4
 LuxemburgLuxemburg G. Müller
 PakistanPakistan A.-ul-H. Qureshi
6 6       2  PhilippinenPhilippinen T. Huey
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Lipsky
6 6
 China VolksrepublikVolksrepublik China M. Gong
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-y. Peng
2 4      LuxemburgLuxemburg G. Müller
 PakistanPakistan A.-ul-H. Qureshi
6 6  
 DeutschlandDeutschland M. Emmrich
 SchwedenSchweden A. Siljeström
6 3 [10]    DeutschlandDeutschland M. Emmrich
 SchwedenSchweden A. Siljeström
3 2  
4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten N. Monroe
 NeuseelandNeuseeland A. Sitak
0 6 [7]        LuxemburgLuxemburg G. Müller
 PakistanPakistan A.-ul-H. Qureshi
63 3
 SpanienSpanien P. Carreño Busta
 KolumbienKolumbien A. González
6 6       2  PhilippinenPhilippinen T. Huey
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Lipsky
7 6  
 LitauenLitauen R. Berankis
 AustralienAustralien M. Matosevic
3 4      SpanienSpanien P. Carreño Busta
 KolumbienKolumbien A. González
1 2
WC  PortugalPortugal J. Domingues
 PortugalPortugal P. Sousa
3 0   2  PhilippinenPhilippinen T. Huey
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Lipsky
6 6  
2  PhilippinenPhilippinen T. Huey
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Lipsky
6 6  

Weblinks und Quellen