Sankt Veit in der Südsteiermark


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sankt Veit in der Südsteiermark

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Leibnitz
Kfz-Kennzeichen: LB
Hauptort: Sankt Veit in der Südsteiermark
Fläche: 68,62 km²
Koordinaten: 46° 45′ N, 15° 38′ O46.74777777777815.626666666667260Koordinaten: 46° 44′ 52″ N, 15° 37′ 36″ O{{#coordinates:46,747777777778|15,626666666667|primary dim=10000 globe= name= region=AT-6 type=city
  }}
Höhe: 260 m ü. A.
Einwohner: 4.079 (1. Jän. 2015)
Postleitzahlen: 8423, 8421, 8422, 8435, 8481
Vorwahl: 03453
Gemeindekennziffer: 6 10 56
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Am Kirchplatz 13
A-8423 Sankt Veit in der Südsteiermark
Website: www.st-veit-suedsteiermark.gv.at
Politik
Bürgermeister: Manfred Tatzl (ÖVP)
Gemeinderat: (2015)
(21 Mitglieder)
12
6
3
12 
Von 21 Sitzen entfallen auf:
Lage der Marktgemeinde Sankt Veit in der Südsteiermark im Bezirk Leibnitz

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
Datei:Pfarrhof St Veit am Vogau 3.JPG
Pfarrhof in St. Veit am Vogau
Datei:Schloss weinburg am sassbach.JPG
Schloss weinburg am Sassbach

Sankt Veit in der Südsteiermark ist seit Jahresbeginn 2015 eine Gemeinde mit 4079 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) im Bezirk Leibnitz in der Steiermark.

Die Gemeinde Sankt Veit in der Südsteiermark entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark<ref>Steiermärkische Gemeindestrukturreform</ref> aus den zum Jahresende 2014 aufgelösten Gemeinden Sankt Veit am Vogau und Sankt Nikolai ob Draßling, beide im politischen Bezirk Leibnitz gelegen, sowie der Gemeinde Weinburg am Saßbach im politischen Bezirk Südoststeiermark.<ref>Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 28. November 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Sankt Veit am Vogau und der Gemeinde Sankt Nikolai ob Draßling, beide politischer Bezirk Leibnitz, und der Gemeinde Weinburg am Saßbach, politischer Bezirk Südoststeiermark. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 26. Juni 2014. Nr. 72, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 1.</ref>

Die Grenzen der Bezirke Südoststeiermark und Leibnitz wurden so geändert, dass die neue Gemeinde vollständig im Bezirk Leibnitz liegt.<ref>Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 10. September 2014. Nr. 99 Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x.</ref>

Geografie

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst 11 Katastralgemeinden und 16 Ortschaften. Diese sind (Einwohnerzahlen in Klammern; Stand 31. Oktober 2011):<ref>Statistik Austria, Registerzählung vom 31. Oktober 2011</ref>

Katastralgemeinden Ortschaften
  • Hütt,
  • Labuttendorf,
  • Lind,
  • Lipsch,
  • Neutersdorf,
  • Perbersdorf bei St. Veit,
  • Pichla,
  • St. Nikolai ob Draßling,
  • St. Veit am Vogau,
  • Siebing und
  • Weinburg.

Nachbargemeinden

Schwarzautal Mettersdorf am Saßbach
und
Sankt Peter am Ottersbach
Bez. Südoststeiermark
Gabersdorf Nachbargemeinden Mureck
Bez. Südoststeiermark
Straß-Spielfeld Murfeld
Bez. Südoststeiermark

Bevölkerungsentwicklung

<timeline> Colors=

 id:lightgrey value:gray(0.9)
 id:darkgrey  value:gray(0.7)
 id:sfondo value:rgb(1,1,1)
 id:barra value:rgb(0.6,0.7,0.8)

ImageSize = width:650 height:300 PlotArea = left:50 bottom:50 top:30 right:30 DateFormat = x.y Period = from:0 till:4500 TimeAxis = orientation:vertical AlignBars = justify ScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:500 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:250 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo

PlotData=

 color:skyblue width:25 shift:(-10,5) fontsize:S
 bar:1869 from:start till:4027  text:4027
 bar:1880 from:start till:4253  text:4253
 bar:1890 from:start till:4218  text:4218
 bar:1900 from:start till:4092  text:4092
 bar:1910 from:start till:4239  text:4239
 bar:1923 from:start till:4091  text:4091
 bar:1934 from:start till:4164  text:4164
 bar:1939 from:start till:4030  text:4030
 bar:1951 from:start till:4002  text:4002
 bar:1961 from:start till:3635  text:3635
 bar:1971 from:start till:3768  text:3768
 bar:1981 from:start till:3907  text:3907
 bar:1991 from:start till:4004  text:4004
 bar:2001 from:start till:4113  text:4113
 bar:2011 from:start till:4013  text:4013
 bar:2015 from:start till:4079  text:4079

TextData=

 fontsize:S pos:(20,20)
 text:"Quelle: Statistik Austria"

</timeline>

Politik

Bürgermeister

Manfred Tatzl (ÖVP) wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats vom 20. April 2015 zum Bürgermeister der neu zusammengesetzten Gemeinde gewählt.<ref name="GemVst">Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark: Gemeindenachrichten Juni 2015 (pdf-Dokument, 367 KB; abgerufen am 15. Juni 2015)</ref> Tatzl war bereits bis zum 31. Dezember 2014 Bürgermeister der damals selbständigen Gemeinde St. Veit am Vogau und führte ab 1. Jänner die Geschäfte der fusionierten Gemeinde als Regierungskommissär. Josef Pratter, der knapp 25 Jahre Bürgermeister von St. Nikolai ob Draßling war, und die vormalige Bürgermeisterin der Gemeinde Weinburg am Saßbach, Susanne Lucchesi-Palli, traten zur Neuwahl nicht mehr an.<ref>Gemeinden St. Nikolai ob Draßling, Weinburg am Saßbach und St. Veit am Vogau: Gemeinsam Geschafft – Amtliche Informationszeitung der Gemeinden St. Nikolai ob Draßling, Weinburg am Saßbach und St. Veit am Vogau, 4. Ausgabe 4/2014 (pdf-Dokument, 4,02 MB; abgerufen am 15. Juni 2015)</ref> Mit Wirkung vom 30. April 2015 hat Manfred Tatzl sein Gemeinderatsmandat zurücklegt, da er die Geschäfte der fusionierten Gemeinde als sogenannter „Volksbürgermeister“ leiten möchte.<ref name="GdeNachr_3/2015" />

Dem Gemeindevorstand gehören weiters der erste Vizebürgermeister Gerhard Rohrer, der zweite Vizebürgermeister Harald Schögler, der Gemeindekassier Georg Pock und das Vorstandsmitglied Rudolf Reinprecht an.<ref name="GemVst" />

Amtsleiter ist Manfred Lechner.

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 21 Mitgliedern. Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl 2015 setzt sich dieser wil folgt zusammen:<ref name="GdeNachr_3/2015">Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark: Gemeindenachrichten März 2015 (pdf-Dokument, 500 KB; abgerufen am 15. Juni 2015)</ref>

Die letzten Gemeinderatswahlen brachten folgende Ergebnisse:
Partei 2015 2010
St. Veit i.d.
Südsteierm.
St. Veit
am Vogau
St. Nikolai
ob Draßling
Weinburg
am Saßbach
Sti.  % M. Sti.  % M. Sti.  % M. Sti.  % M.
ÖVP 1458 56 12 767 58 9 588 74 11 497 69 10
SPÖ 736 28 06 518 39 6 107 13 02 nicht kandidiert
FPÖ 0421 16 03 043 03 0 099 12 02 nicht kandidiert
Einigkeit lohnt sich nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert 228 31 05
Wahlberechtigte 3.444 1.530 927 912
Wahlbeteiligung 77 % 87 % 87 % 83 %

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Veit in der Südsteiermark

Weblinks

Commons Commons: Sankt Veit in der Südsteiermark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />