Straß-Spielfeld


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Straß-Spielfeld

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Leibnitz
Kfz-Kennzeichen: LB
Hauptort: Straß in Steiermark
Fläche: 28,89 km²
Koordinaten: 46° 44′ N, 15° 37′ O46.72722222222215.624444444444254Koordinaten: 46° 43′ 38″ N, 15° 37′ 28″ O{{#coordinates:46,727222222222|15,624444444444|primary dim=10000 globe= name= region=AT-6 type=city
  }}
Höhe: 254 m ü. A.
Einwohner: 4.836 (1. Jän. 2015)
Postleitzahlen: 8461, 8471, 8472
Vorwahl: 03453
Gemeindekennziffer: 6 10 58
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 61
A-8472 Straß in Steiermark
Website: www.strass-spielfeld.gv.at
Politik
Bürgermeister: Reinhold Höflechner (ÖVP)
Gemeinderat: (2015)
(21 Mitglieder)
12
6
3
12 
Von 21 Sitzen entfallen auf:
Lage der Marktgemeinde Straß-Spielfeld im Bezirk Leibnitz

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
Datei:Rathaus in Spielfeld.jpg
Ehemaliges Rathaus in Spielfeld

Straß-Spielfeld ist seit Jahresbeginn 2015 eine Gemeinde mit 4836 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) im Bezirk Leibnitz in der Steiermark.

Die Gemeinde Straß-Spielfeld entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark<ref>Steiermärkische Gemeindestrukturreform.</ref> aus den mit Ende 2014 aufgelösten Gemeinden Obervogau, Vogau, Straß in Steiermark und Spielfeld.<ref>§ 3 Abs. 5 Z 2 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 3.</ref>
Eine Beschwerde, die von der Gemeinde Vogau gegen die Zusammenlegung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.<ref>Erkenntnis des VfGH vom 24. November 2014, G 117/2014.</ref>

Nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss wird die Gemeinde ab 1. Jänner 2016 den Namen „Straß in Steiermark“ tragen.<ref>89. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 15. Oktober 2015 über die Änderung des Gemeindenamens der im politischen Bezirk Leibnitz gelegenen Marktgemeinde „Straß-Spielfeld“ in „Straß in Steiermark“, LGBl., ausgegeben am 20. Oktober 2015</ref><ref>„Schon wieder neue Gemeinde-Namen“ auf www.krone.at am 13. Oktober 2015, abgerufen am 21. Oktober 2015</ref>

Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Ehrenhausen an der Weinstraße, Leutschach an der Weinstraße, Oberhaag und Arnfels den Tourismusverband „Die südsteirische Weinstraße“. Dessen Sitz ist in Leutschach an der Weinstraße.<ref>Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 302. ZDB-ID 1291268-2 S. 624–625.</ref>

Geografie

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet besteht aus sieben Katastralgemeinden bzw. Ortschaften (Fläche und Einwohner Stand 1. Jänner 2015<ref>Einwohner nach Ortschaften (Excel-Datei, 766 KB); abgerufen am 29. Juli 2015</ref>):

Katastralgemeinden Ortschaften
  • Gersdorf im Grenzland
  • Graßnitzberg (271,25 ha)
  • Obegg (145,07 ha)
  • Obervogau (396,28 ha)
  • Spielfeld (596,57 ha)
  • Straß (412,70 ha)
  • Vogau (604,58 ha)

Im Süden und Südosten bildet die Mur die Staatsgrenze zu Slowenien.

Nachbargemeinden

Wagna Gabersdorf Sankt Veit in der Südsteiermark
Ehrenhausen an der Weinstraße Nachbargemeinden Murfeld
Bez. Südoststeiermark
Kungota (Slowenien) Šentilj (Slowenien)

Bevölkerungsentwicklung

<timeline> Colors=

id:lightgrey value:gray(0.9)
id:darkgrey  value:gray(0.7)
id:sfondo value:rgb(1,1,1)

ImageSize = width:550 height:auto barincrement:28 PlotArea = left:40 bottom:40 top:20 right:20 DateFormat = x.y Period = from:0 till:5000 TimeAxis = orientation:horizontal AlignBars = late ScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:500 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:100 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo

PlotData=

color:skyblue width:20 shift:(-20,-5) fontsize:M
bar:1869 from:start till:3300 text:3300
bar:1880 from:start till:3322 text:3322
bar:1890 from:start till:3396 text:3396
bar:1900 from:start till:3494 text:3494
bar:1910 from:start till:3593 text:3593
bar:1923 from:start till:3990 text:3990
bar:1934 from:start till:4272 text:4272
bar:1939 from:start till:3718 text:3718
bar:1951 from:start till:4110 text:4110
bar:1961 from:start till:4000 text:4000
bar:1971 from:start till:4224 text:4224
bar:1981 from:start till:4082 text:4082
bar:1991 from:start till:4225 text:4225
bar:2001 from:start till:4642 text:4642
bar:2011 from:start till:4707 text:4707
bar:2015 from:start till:4836 text:4836

TextData=

 fontsize:M pos:(40,15)
 text:"Quelle: Statistik Austria"

</timeline>

Politik

Bürgermeister

Reinhold Höflechner (ÖVP) wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats im April 2015 zum Bürgermeister gewählt.<ref name="P&V">Marktgemeinde Straß-Spielfeld: Politik & Verwaltung, abgerufen am 16. Juni 2015</ref>

Dem Gemeindevorstand gehören weiters der erste Vizebürgermeister Johann Lappi (ÖVP), der zweite Vizebürgermeister Ewald Schantl (SPÖ), die Gemeindekassierin Romana Vehovec-Huhs (ÖVP) und das Vorstandsmitglied Manuel Kahr (FPÖ) an.<ref name="GemRat">Marktgemeinde Straß-Spielfeld: Gemeinderat, abgerufen am 16. Juni 2015</ref>

Amtsleiter ist Josef Rauscher.<ref name="P&V" />

Gemeinderat

Der Gemeinderat setzt sich aus 21 Mitgliedern zusammen. Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl 2015 setzt sich dieser wie folgt zusammen:<ref name="GemRat" />

Die letzten Gemeinderatswahlen brachten folgende Ergebnisse:
Partei 2015 2010
Großgemeinde Straß Spielfeld Obervogau Vogau
Stimmen  % Mandate St.  % M. St.  % M. St.  % M. St.  % M.
ÖVP 1457 56 12 709 68 11 194 29 3 360 65 6 415 61 10
SPÖ 0741 28 06 244 23 03 272 40 4 193 35 3 203 30 04
FPÖ 0415 16 03 091 09 01 023 03 0 nicht kandidiert 058 09 01
Spielfeld Unabhängig nicht kandidiert nicht kandidiert 184 27 2 nicht kandidiert nicht kandidiert
Wahlberechtigte 4.001 1.454 791 711 899
Wahlbeteiligung 66 % 73 % 85 % 79 % 76 %

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons Commons: Straß-Spielfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />