ATP World Tour 2012


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von ATP Tour 2012)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:ATP-World-Tour-Logo-2009.jpg
Logo der ATP World Tour 2012

In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 2012 (ATP World Tour) dargestellt. Wieder im Terminkalender zurück war das Turnier in Montpellier, während das Turnier in Johannesburg nicht mehr dabei war. Zwei Turniere wechselten ihren Austragungsort: Das Turnier in Santiago de Chile fand nun in Viña del Mar statt, die Brasil Open zogen von Costa do Sauípe nach São Paulo.

Eine besondere Veranstaltung waren die Olympischen Spiele, die 2012 in London auf dem Rasen von Wimbledon ausgetragen und für die auch Weltranglistenpunkte vergeben wurden.

Tourinformationen

2012 wurden insgesamt 62 Turniere in 31 Ländern auf sechs Kontinenten ausgetragen. Dabei wurden insgesamt 83.312.914,00 US-Dollar an Preisgeld ausgeschüttet. Die finanziellen Verpflichtungen aller Turniere beliefen sich auf insgesamt 97.672.318 US-Dollar.<ref>2012 ATP World Tour Media Guide (abgerufen 24. Oktober 2012)</ref> Nicht berücksichtigt wurden die vier Grand-Slam-Turnieren, der Davis Cup und das olympische Tennisturnier 2012. Sie werden von der ITF veranstaltet und sind daher nicht Bestandteil der ATP World Tour.

Turnierserien

Anzahl der Turniere nach Turnierserie
Barclays ATP World Tour Finals Barclays ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000 9 ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500 11 ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 40 ATP World Tour 250
Power Horse World Team Cup Power Horse World Team Cup

Bodenbeläge

Von den 62 Turnieren waren 35 Hartplatz-, 22 Sandplatz- und 5 Rasenturniere. 44 Turniere wurden im Freien gespielt, 18 in der Halle.

Länder

Anzahl der Turniere nach Ländern
12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02 SchwedenSchweden Schweden 01 MonacoMonaco Monaco
05 FrankreichFrankreich Frankreich 02 SchweizSchweiz Schweiz 01 MarokkoMarokko Marokko
05 DeutschlandDeutschland Deutschland 01 ArgentinienArgentinien Argentinien 01 NeuseelandNeuseeland Neuseeland
03 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 01 BrasilienBrasilien Brasilien 01 PortugalPortugal Portugal
03 SpanienSpanien Spanien 01 KanadaKanada Kanada 01 KatarKatar Katar
02 AustralienAustralien Australien 01 ChileChile Chile 01 RumänienRumänien Rumänien
02 OsterreichÖsterreich Österreich 01 IndienIndien Indien 01 SerbienSerbien Serbien
02 China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China 01 ItalienItalien Italien 01 ThailandThailand Thailand
02 KroatienKroatien Kroatien 01 JapanJapan Japan 01 Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
02 NiederlandeNiederlande Niederlande 01 MalaysiaMalaysia Malaysia
02 RusslandRussland Russland 01 MexikoMexiko Mexiko

Turnierplan

Datum1 Ort Turnier Serie Belag2 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
01.01. AustralienAustralien Brisbane Brisbane International ATP World Tour 250 Hartplatz Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray WeissrusslandWeißrussland Max Mirny
KanadaKanada Daniel Nestor
02.01. IndienIndien Chennai Aircel Chennai Open ATP World Tour 250 Hartplatz KanadaKanada Milos Raonic IndienIndien Leander Paes
SerbienSerbien Janko Tipsarević
KatarKatar Doha Qatar ExxonMobil Open ATP World Tour 250 Hartplatz FrankreichFrankreich Jo-Wilfried Tsonga SlowakeiSlowakei Filip Polášek
TschechienTschechien Lukáš Rosol
09.01. AustralienAustralien Sydney Apia International Sydney ATP World Tour 250 Hartplatz FinnlandFinnland Jarkko Nieminen Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
NeuseelandNeuseeland Auckland Heineken Open ATP World Tour 250 Hartplatz SpanienSpanien David Ferrer OsterreichÖsterreich Oliver Marach
OsterreichÖsterreich Alexander Peya
16.01.
AustralienAustralien Melbourne Australian Open Grand Slam Hartplatz SerbienSerbien Novak Đoković IndienIndien Leander Paes
TschechienTschechien Radek Štěpánek
30.01. FrankreichFrankreich Montpellier Open Sud de France ATP World Tour 250 Hartplatz (i) TschechienTschechien Tomáš Berdych FrankreichFrankreich Nicolas Mahut
FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
KroatienKroatien Zagreb PBZ Zagreb Indoors ATP World Tour 250 Hartplatz (i) RusslandRussland Michail Juschny Zypern RepublikRepublik Zypern Marcos Baghdatis
RusslandRussland Michail Juschny
ChileChile Viña del Mar VTR Open ATP World Tour 250 Sand ArgentinienArgentinien Juan Mónaco PortugalPortugal Frederico Gil
SpanienSpanien Daniel Gimeno Traver
06.02.
Davis Cup - Erste Runde
13.02. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San José SAP Open ATP World Tour 250 Hartplatz (i) KanadaKanada Milos Raonic BahamasBahamas Mark Knowles
BelgienBelgien Xavier Malisse
NiederlandeNiederlande Rotterdam ABN AMRO World Tennis Tournament ATP World Tour 500 Hartplatz (i) SchweizSchweiz Roger Federer FrankreichFrankreich Michaël Llodra
SerbienSerbien Nenad Zimonjić
BrasilienBrasilien São Paulo Brasil Open ATP World Tour 250 Sand (i) SpanienSpanien Nicolás Almagro Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Butorac
BrasilienBrasilien Bruno Soares
20.02. FrankreichFrankreich Marseille Open 13 ATP World Tour 250 Hartplatz (i) ArgentinienArgentinien Juan Martín del Potro FrankreichFrankreich Nicolas Mahut
FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Memphis Regions Morgan Keegan Championships ATP World Tour 500 Hartplatz (i) OsterreichÖsterreich Jürgen Melzer WeissrusslandWeißrussland Max Mirny
KanadaKanada Daniel Nestor
ArgentinienArgentinien Buenos Aires Copa Claro ATP World Tour 250 Sand SpanienSpanien David Ferrer SpanienSpanien David Marrero
SpanienSpanien Fernando Verdasco
27.02.
Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate Dubai Dubai Duty Free Tennis Championships ATP World Tour 500 Hartplatz SchweizSchweiz Roger Federer IndienIndien Mahesh Bhupathi
IndienIndien Rohan Bopanna
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delray Beach Delray Beach International Tennis Championships ATP World Tour 250 Hartplatz SudafrikaSüdafrika Kevin Anderson Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Fleming
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ross Hutchins
MexikoMexiko Acapulco Abierto Mexicano Telcel ATP World Tour 500 Sand SpanienSpanien David Ferrer SpanienSpanien David Marrero
SpanienSpanien Fernando Verdasco
08.03.
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indian Wells BNP Paribas Open ATP World Tour Masters 1000 Hartplatz SchweizSchweiz Roger Federer SpanienSpanien Marc López
SpanienSpanien Rafael Nadal
21.03.
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami Sony Ericsson Open ATP World Tour Masters 1000 Hartplatz SerbienSerbien Novak Đoković IndienIndien Leander Paes
TschechienTschechien Radek Štěpánek
02.04.
Davis Cup - Viertelfinale
09.04. MarokkoMarokko Casablanca Grand Prix Hassan II ATP World Tour 250 Sand SpanienSpanien Pablo Andújar DeutschlandDeutschland Dustin Brown
AustralienAustralien Paul Hanley
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston US Men’s Clay Court Championships ATP World Tour 250 Sand ArgentinienArgentinien Juan Mónaco Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Blake
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sam Querrey
15.04.
MonacoMonaco Monte Carlo Monte-Carlo Rolex Masters ATP World Tour Masters 1000 Sand SpanienSpanien Rafael Nadal Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
23.04.
SpanienSpanien Barcelona Barcelona Open Banc Sabadell ATP World Tour 500 Sand SpanienSpanien Rafael Nadal PolenPolen Mariusz Fyrstenberg
PolenPolen Marcin Matkowski
RumänienRumänien Bukarest BRD Năstase Țiriac Trophy ATP World Tour 250 Sand FrankreichFrankreich Gilles Simon SchwedenSchweden Robert Lindstedt
RumänienRumänien Horia Tecău
30.04. DeutschlandDeutschland München BMW Open ATP World Tour 250 Sand DeutschlandDeutschland Philipp Kohlschreiber TschechienTschechien František Čermák
SlowakeiSlowakei Filip Polášek
SerbienSerbien Belgrad Serbia Open ATP World Tour 250 Sand ItalienItalien Andreas Seppi IsraelIsrael Jonathan Erlich
IsraelIsrael Andy Ram
PortugalPortugal Estoril Estoril Open ATP World Tour 250 Sand ArgentinienArgentinien Juan Martín del Potro PakistanPakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
NiederlandeNiederlande Jean-Julien Rojer
06.05.
SpanienSpanien Madrid Mutua Madrid Open ATP World Tour Masters 1000 Sand SchweizSchweiz Roger Federer PolenPolen Mariusz Fyrstenberg
PolenPolen Marcin Matkowski
13.05.
ItalienItalien Rom Internazionali BNL d’Italia ATP World Tour Masters 1000 Sand SpanienSpanien Rafael Nadal SpanienSpanien Marcel Granollers
SpanienSpanien Marc López
20.05.
DeutschlandDeutschland Düsseldorf Power Horse World Team Cup World Team Cup Sand SerbienSerbien Serbien
FrankreichFrankreich Nizza Open de Nice Côte d’Azur ATP World Tour 250 Sand SpanienSpanien Nicolás Almagro Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
27.05.
FrankreichFrankreich Paris Roland Garros Grand Slam Sand SpanienSpanien Rafael Nadal WeissrusslandWeißrussland Max Mirny
KanadaKanada Daniel Nestor
11.06. DeutschlandDeutschland Halle Gerry Weber Open ATP World Tour 250 Rasen DeutschlandDeutschland Tommy Haas PakistanPakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
NiederlandeNiederlande Jean-Julien Rojer
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London AEGON Championships ATP World Tour 250 Rasen KroatienKroatien Marin Čilić WeissrusslandWeißrussland Max Mirny
KanadaKanada Daniel Nestor
17.06. NiederlandeNiederlande ’s-Hertogenbosch UNICEF Open ATP World Tour 250 Rasen SpanienSpanien David Ferrer SchwedenSchweden Robert Lindstedt
RumänienRumänien Horia Tecău
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Eastbourne AEGON International ATP World Tour 250 Rasen Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Roddick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Fleming
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ross Hutchins
25.06.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wimbledon Wimbledon Grand Slam Rasen SchweizSchweiz Roger Federer Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Marray
DanemarkDänemark Frederik Nielsen
09.07. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Newport Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships ATP World Tour 250 Rasen Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Isner MexikoMexiko Santiago González
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky
DeutschlandDeutschland Stuttgart MercedesCup ATP World Tour 250 Sand SerbienSerbien Janko Tipsarević PolenPolen Łukasz Kubot
FrankreichFrankreich Jérémy Chardy
SchwedenSchweden Båstad SkiStar Swedish Open ATP World Tour 250 Sand SpanienSpanien David Ferrer SchwedenSchweden Robert Lindstedt
RumänienRumänien Horia Tecău
KroatienKroatien Umag ATP Vegeta Croatia Open ATP World Tour 250 Sand KroatienKroatien Marin Čilić SpanienSpanien David Marrero
SpanienSpanien Fernando Verdasco
16.07.
DeutschlandDeutschland Hamburg Bet-at-home Open German Tennis Championships ATP World Tour 500 Sand ArgentinienArgentinien Juan Mónaco SpanienSpanien David Marrero
SpanienSpanien Fernando Verdasco
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlanta Atlanta Tennis Championships ATP World Tour 250 Hartplatz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Roddick AustralienAustralien Matthew Ebden
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Harrison
SchweizSchweiz Gstaad Crédit Agricole Suisse Open Gstaad ATP World Tour 250 Sand BrasilienBrasilien Thomaz Bellucci SpanienSpanien Marcel Granollers
SpanienSpanien Marc López
22.07. OsterreichÖsterreich Kitzbühel bet-at-home Cup Kitzbühel ATP World Tour 250 Sand NiederlandeNiederlande Robin Haase TschechienTschechien František Čermák
OsterreichÖsterreich Julian Knowle
23.07. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles Farmers Classic ATP World Tour 250 Hartplatz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sam Querrey BelgienBelgien Ruben Bemelmans
BelgienBelgien Xavier Malisse
28.07.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wimbledon Olympische Sommerspiele Olympische Spiele Rasen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
30.07.
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington Citi Open ATP World Tour 500 Hartplatz UkraineUkraine Alexander Dolgopolow PhilippinenPhilippinen Treat Conrad Huey
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dominic Inglot
06.08.
KanadaKanada Toronto Rogers Cup ATP World Tour Masters 1000 Hartplatz SerbienSerbien Novak Đoković Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
13.08.
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cincinnati Western & Southern Open ATP World Tour Masters 1000 Hartplatz SchweizSchweiz Roger Federer SchwedenSchweden Robert Lindstedt
RumänienRumänien Horia Tecău
19.08. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Winston-Salem Winston-Salem Open ATP World Tour 250 Hartplatz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Isner MexikoMexiko Santiago González
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky
27.08.
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City US Open Grand Slam Hartplatz Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
10.09.
Davis Cup - Halbfinale
17.09. FrankreichFrankreich Metz Moselle Open ATP World Tour 250 Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Jo-Wilfried Tsonga FrankreichFrankreich Nicolas Mahut
FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin
RusslandRussland Sankt Petersburg St. Petersburg Open ATP World Tour 250 Hartplatz (i) SlowakeiSlowakei Martin Kližan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rajeev Ram
SerbienSerbien Nenad Zimonjić
24.09. ThailandThailand Bangkok Thailand Open ATP World Tour 250 Hartplatz (i) FrankreichFrankreich Richard Gasquet Chinese TaipeiChinese Taipei Lu Yen-hsun
ThailandThailand Danai Udomchoke
MalaysiaMalaysia Kuala Lumpur Malaysian Open ATP World Tour 250 Hartplatz (i) ArgentinienArgentinien Juan Mónaco OsterreichÖsterreich Alexander Peya
BrasilienBrasilien Bruno Soares
01.10.
China VolksrepublikVolksrepublik China Peking China Open ATP World Tour 500 Hartplatz SerbienSerbien Novak Đoković Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
JapanJapan Tokio Rakuten Japan Open Tennis Championships ATP World Tour 500 Hartplatz JapanJapan Kei Nishikori OsterreichÖsterreich Alexander Peya
BrasilienBrasilien Bruno Soares
07.10.
China VolksrepublikVolksrepublik China Shanghai Shanghai Rolex Masters ATP World Tour Masters 1000 Hartplatz SerbienSerbien Novak Đoković IndienIndien Leander Paes
TschechienTschechien Radek Štěpánek
15.10. SchwedenSchweden Stockholm If Stockholm Open ATP World Tour 250 Hartplatz (i) TschechienTschechien Tomáš Berdych BrasilienBrasilien Marcelo Melo
BrasilienBrasilien Bruno Soares
RusslandRussland Moskau Kremlin Cup ATP World Tour 250 Hartplatz (i) ItalienItalien Andreas Seppi TschechienTschechien František Čermák
SlowakeiSlowakei Michal Mertiňák
OsterreichÖsterreich Wien Erste Bank Open ATP World Tour 250 Hartplatz (i) ArgentinienArgentinien Juan Martín del Potro DeutschlandDeutschland Andre Begemann
DeutschlandDeutschland Martin Emmrich
22.10.
SpanienSpanien Valencia Valencia Open 500 ATP World Tour 500 Hartplatz (i) SpanienSpanien David Ferrer OsterreichÖsterreich Alexander Peya
BrasilienBrasilien Bruno Soares
SchweizSchweiz Basel Swiss Indoors Basel ATP World Tour 500 Hartplatz (i) ArgentinienArgentinien Juan Martín del Potro KanadaKanada Daniel Nestor
SerbienSerbien Nenad Zimonjić
29.10.
FrankreichFrankreich Paris-Bercy BNP Paribas Masters ATP World Tour Masters 1000 Hartplatz (i) SpanienSpanien David Ferrer IndienIndien Mahesh Bhupathi
IndienIndien Rohan Bopanna
05.11.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Barclays ATP World Tour Finals ATP World Tour Finals Hartplatz (i) SerbienSerbien Novak Đoković SpanienSpanien Marcel Granollers
SpanienSpanien Marc López
16.11.
Davis Cup World Group - Finale
  • 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
  • 2 Das Kürzel "(i)" (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wurde.

Weltrangliste zum Saisonende

Einzel
Pos. Spieler Punkte
1. SerbienSerbien Novak Đoković 12920
2. SchweizSchweiz Roger Federer 10265
3. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray 8000
4. SpanienSpanien Rafael Nadal 6795
5. SpanienSpanien David Ferrer 6505
6. TschechienTschechien Tomáš Berdych 4680
7. ArgentinienArgentinien Juan Martín del Potro 4480
8. FrankreichFrankreich Jo-Wilfried Tsonga 3490
9. SerbienSerbien Janko Tipsarević 2990
10. FrankreichFrankreich Richard Gasquet 2515
Doppel
Pos. Spieler Punkte
1. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan 9620
2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan 9550
3. IndienIndien Leander Paes 7655
4. TschechienTschechien Radek Štěpánek 7340
5. KanadaKanada Daniel Nestor 7150
6. SpanienSpanien Marc López 6840
7. WeissrusslandWeißrussland Max Mirny 6830
8. SchwedenSchweden Robert Lindstedt 6000
9. RumänienRumänien Horia Tecău 5940
10. SpanienSpanien Marcel Granollers 5790


Turniersieger

Einzel

Platz Spieler Siege Grand Slam Tour Final Masters 1000 Olympische Spiele World Tour 500 World Tour 250 Hartplatz Sand Rasen Freiplatz Halle
1. SpanienSpanien David Ferrer 7 1 2 4 3 3 1 5 2
2. SerbienSerbien Novak Đoković 6 1 1 3 1 6 5 1
2. SchweizSchweiz Roger Federer 6 1 3 2 4 1 1 5 1
4. ArgentinienArgentinien Juan Martín del Potro 4 1 3 3 1 1 3
4. ArgentinienArgentinien Juan Mónaco 4 1 3 1 3 3 1
4. SpanienSpanien Rafael Nadal 4 1 2 1 4 4
7. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray 3 1 1 1 2 1 3
8. SpanienSpanien Nicolás Almagro 2 2 2 1 1
8. TschechienTschechien Tomáš Berdych 2 2 2 2
8. KroatienKroatien Marin Čilić 2 2 1 1 2
8. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Isner 2 2 1 1 2
8. KanadaKanada Milos Raonic 2 2 2 1 1
8. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Roddick 2 2 1 1 2
8. ItalienItalien Andreas Seppi 2 2 1 1 1 1
8. FrankreichFrankreich Jo-Wilfried Tsonga 2 2 2 1 1
16. SudafrikaSüdafrika Kevin Anderson 1 1 1 1
16. SpanienSpanien Pablo Andújar 1 1 1 1
16. BrasilienBrasilien Thomaz Bellucci 1 1 1 1
16. UkraineUkraine Alexander Dolgopolow 1 1 1 1
16. FrankreichFrankreich Richard Gasquet 1 1 1 1
16. DeutschlandDeutschland Tommy Haas 1 1 1 1
16. NiederlandeNiederlande Robin Haase 1 1 1 1
16. RusslandRussland Michail Juschny 1 1 1 1
16. SlowakeiSlowakei Martin Kližan 1 1 1 1
16. DeutschlandDeutschland Philipp Kohlschreiber 1 1 1 1
16. OsterreichÖsterreich Jürgen Melzer 1 1 1 1
16. FinnlandFinnland Jarkko Nieminen 1 1 1 1
16. JapanJapan Kei Nishikori 1 1 1 1
16. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sam Querrey 1 1 1 1
16. FrankreichFrankreich Gilles Simon 1 1 1 1
16. SerbienSerbien Janko Tipsarević 1 1 1 1

Doppel

Platz Spieler Siege Grand Slam Tour Final Masters 1000 Olympische Spiele World Tour 500 World Tour 250 Hartplatz Sand Rasen Freiplatz Halle
1. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan 7 1 2 1 1 2 4 2 1 7
1. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan 7 1 2 1 1 2 4 2 1 7
3. KanadaKanada Daniel Nestor 5 1 2 2 3 1 1 2 2
3. BrasilienBrasilien Bruno Soares 5 2 3 4 1 1 4
5. SchwedenSchweden Robert Lindstedt 4 1 3 1 2 1 4
5. SpanienSpanien Marc López 4 1 2 1 2 2 3 1
5. SpanienSpanien David Marrero 4 2 2 4 4
5. WeissrusslandWeißrussland Max Mirny 4 1 1 2 2 1 1 3 1
5. IndienIndien Leander Paes 4 1 2 1 4 4
5. OsterreichÖsterreich Alexander Peya 4 2 2 4 2 2
5. RumänienRumänien Horia Tecău 4 1 3 1 2 1 4
5. SpanienSpanien Fernando Verdasco 4 2 2 4 4
13. TschechienTschechien František Čermák 3 3 1 2 2 1
13. SpanienSpanien Marcel Granollers 3 1 1 1 1 2 2 1
13. FrankreichFrankreich Nicolas Mahut 3 3 3 3
13. FrankreichFrankreich Édouard Roger-Vasselin 3 3 3 3
13. TschechienTschechien Radek Štěpánek 3 1 2 3 3
13. SerbienSerbien Nenad Zimonjić 3 2 1 3 3
19. IndienIndien Mahesh Bhupathi 2 1 1 2 1 1
19. IndienIndien Rohan Bopanna 2 1 1 2 1 1
19. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Fleming 2 2 1 1 2
19. PolenPolen Mariusz Fyrstenberg 2 1 1 2 2
19. MexikoMexiko Santiago González 2 2 1 1 2
19. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ross Hutchins 2 2 1 1 2
19. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Lipsky 2 2 1 1 2
19. BelgienBelgien Xavier Malisse 2 2 2 1 1
19. PolenPolen Marcin Matkowski 2 1 1 2 2
19. SlowakeiSlowakei Filip Polášek 2 2 1 1 2
19. PakistanPakistan Aisam-ul-Haq Qureshi 2 2 1 1 2
19. NiederlandeNiederlande Jean-Julien Rojer 2 2 1 1 2
31. Zypern RepublikRepublik Zypern Marcos Baghdatis 1 1 1 1
31. DeutschlandDeutschland Andre Begemann 1 1 1 1
31. BelgienBelgien Ruben Bemelmans 1 1 1 1
31. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Blake 1 1 1 1
31. DeutschlandDeutschland Dustin Brown 1 1 1 1
31. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Butorac 1 1 1 1
31. FrankreichFrankreich Jérémy Chardy 1 1 1 1
31. AustralienAustralien Matthew Ebden 1 1 1 1
31. DeutschlandDeutschland Martin Emmrich 1 1 1 1
31. IsraelIsrael Jonathan Erlich 1 1 1 1
31. PortugalPortugal Frederico Gil 1 1 1 1
31. SpanienSpanien Daniel Gimeno Traver 1 1 1 1
31. AustralienAustralien Paul Hanley 1 1 1 1
31. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Harrison 1 1 1 1
31. PhilippinenPhilippinen Treat Conrad Huey 1 1 1 1
31. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dominic Inglot 1 1 1 1
31. RusslandRussland Michail Juschny 1 1 1 1
31. OsterreichÖsterreich Julian Knowle 1 1 1 1
31. BahamasBahamas Mark Knowles 1 1 1 1
31. PolenPolen Łukasz Kubot 1 1 1 1
31. FrankreichFrankreich Michaël Llodra 1 1 1 1
31. Chinese TaipeiChinese Taipei Lu Yen-hsun 1 1 1 1
31. OsterreichÖsterreich Oliver Marach 1 1 1 1
31. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Marray 1 1 1 1
31. BrasilienBrasilien Marcelo Melo 1 1 1 1
31. SlowakeiSlowakei Michal Mertiňák 1 1 1 1
31. SpanienSpanien Rafael Nadal 1 1 1 1
31. DanemarkDänemark Frederik Nielsen 1 1 1 1
31. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sam Querrey 1 1 1 1
31. IsraelIsrael Andy Ram 1 1 1 1
31. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rajeev Ram 1 1 1 1
31. TschechienTschechien Lukáš Rosol 1 1 1 1
31. SerbienSerbien Janko Tipsarević 1 1 1 1
31. ThailandThailand Danai Udomchoke 1 1 1 1

Rücktritte

Die folgenden Spieler beendeten 2012 ihre Tenniskarriere:

Siehe auch

Einzelnachweise

<references />