Neben den Wettbewerben für Herren und Damen werden auch Jugendweltmeisterschaften (in den Altersklassen U21, U19 und U17) ausgetragen.
Jahr
|
Ausrichter
|
Finale
|
Spiel um Platz 3
|
Deutschsprachige Teams
|
Land
|
Spielorte
|
Weltmeister
|
Ergebnis
|
Zweiter Platz
|
Dritter Platz
|
Ergebnis
|
Vierter Platz
|
1950 Details
|
Argentinien
|
Buenos Aires
|
ArgentinienArgentinien Argentinien |
64:50 |
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
|
ChileChile Chile |
51:40 |
Brasilien 1889Brasilien Brasilien
|
–
|
1954 Details
|
Brasilien
|
Rio de Janeiro
|
Vereinigte Staaten 48Vereinigte Staaten USA |
62:41 |
Brasilien 1889Brasilien Brasilien
|
Philippinen 1944Philippinen Philippinen |
66:60 |
FrankreichFrankreich Frankreich
|
–
|
1959 Details
|
Chile
|
Antofagasta, Concepción, Santiago de Chile, Temuco, Valparaíso
|
Brasilien 1889Brasilien Brasilien |
81:67 |
Vereinigte Staaten 49Vereinigte Staaten USA
|
ChileChile Chile |
86:85 |
TaiwanRepublik China (Taiwan) Taiwan
|
–
|
1963 Details
|
Brasilien
|
Belo Horizonte, Curitiba, Petrópolis, Rio de Janeiro, São Paulo
|
Brasilien 1960Brasilien Brasilien |
90:71 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
69:67 |
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
|
-
|
1967 Details
|
Uruguay
|
Córdoba, Mercedes, Montevideo, Salto
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
71:59 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
|
Brasilien 1960Brasilien Brasilien |
80:71 |
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
|
-
|
1970 Details
|
Jugoslawien
|
Karlovac, Ljubljana, Sarajevo, Skopje, Split
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien |
74:68 |
Brasilien 1968Brasilien Brasilien
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
62:58 |
ItalienItalien Italien
|
–
|
1974 Details
|
Puerto Rico
|
Caguas, Ponce, San Juan
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
82:79 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
83:70 |
KubaKuba Kuba
|
-
|
1978 Details
|
Philippinen
|
Manila, Quezon City
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien |
82:81 n.V. |
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR
|
Brasilien 1968Brasilien Brasilien |
86:85 |
ItalienItalien Italien
|
-
|
1982 Details
|
Kolumbien
|
Bogotá, Bucaramanga, Cali, Cúcuta, Medellín
|
SowjetunionSowjetunion UdSSR |
95:94 |
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien |
119:117 |
SpanienSpanien Spanien
|
-
|
1986 Details
|
Spanien
|
Barcelona, Ferrol, Madrid, Málaga, Oviedo, Saragossa, Teneriffa
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
87:85 |
SowjetunionSowjetunion UdSSR
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien |
117:91 |
Brasilien 1968Brasilien Brasilien
|
13. Deutschland
|
1990 Details
|
Argentinien
|
Buenos Aires
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien |
92:75 |
SowjetunionSowjetunion UdSSR1
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
107:105 |
Puerto RicoPuerto Rico Puerto Rico
|
-
|
1994 Details
|
Kanada
|
Hamilton, Toronto
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
137:91 |
RusslandRussland Russland
|
KroatienKroatien Kroatien |
78:60 |
GriechenlandGriechenland Griechenland
|
12. Deutschland
|
1998 Details
|
Griechenland
|
Marousi, Piräus
|
Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien Jugoslawien |
64:62 |
RusslandRussland Russland
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
84:61 |
GriechenlandGriechenland Griechenland
|
-
|
2002 Details
|
USA
|
Indianapolis
|
Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien Jugoslawien |
84:77 n.V. |
ArgentinienArgentinien Argentinien
|
DeutschlandDeutschland Deutschland |
117:95 |
NeuseelandNeuseeland Neuseeland
|
3. Deutschland
|
2006 Details
|
Japan
|
Hamamatsu, Hiroshima, Saitama, Sapporo, Sendai
|
SpanienSpanien Spanien |
70:47 |
GriechenlandGriechenland Griechenland
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
96:81 |
ArgentinienArgentinien Argentinien
|
8. Deutschland
|
2010 Details
|
Türkei
|
Ankara, Istanbul, Izmir, Kayseri
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
81:64 |
TurkeiTürkei Türkei
|
LitauenLitauen Litauen |
99:88 |
SerbienSerbien Serbien
|
17. Deutschland
|
2014 Details
|
Spanien
|
Barcelona, Barakaldo, Granada, Las Palmas, Madrid, Sevilla
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
129:92 |
SerbienSerbien Serbien
|
FrankreichFrankreich Frankreich |
95:93 |
LitauenLitauen Litauen
|
-
|
2019<ref>Competition calendar format 2017-2030 - Frequently Asked Questions (FAQ), FIBA (englisch)</ref> Details
|
Volksrepublik China
|
Peking, Nanjing, Suzhou, Wuhan, Guangzhou, Shenzhen, Foshan, Dongguan<ref>stadionwelt.de: China Austragungsort für Basketball-WM Artikel vom 10. August 2015</ref>
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahr
|
Ausrichter
|
Finale
|
Spiel um Platz 3
|
Deutschsprachige Teams
|
Land
|
Spielorte
|
Weltmeister
|
Ergebnis
|
Zweiter Platz
|
Dritter Platz
|
Ergebnis
|
Vierter Platz
|
1953 Details
|
Chile
|
Santiago de Chile
|
Vereinigte Staaten 48Vereinigte Staaten USA |
49:36 |
ChileChile Chile
|
FrankreichFrankreich Frankreich |
49:37 |
Brasilien 1889Brasilien Brasilien
|
9. Schweiz
|
1957 Details
|
Brasilien
|
Rio de Janeiro
|
Vereinigte Staaten 48Vereinigte Staaten USA |
51:48 |
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR
|
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei |
83:70 |
Brasilien 1889Brasilien Brasilien
|
–
|
1959 Details
|
UdSSR
|
Moskau
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
51:38 |
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien
|
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei |
79:43 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
|
–
|
1964 Details
|
Peru
|
Lima, Tacna, u.a.
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
70:35 |
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
|
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien |
46:42 |
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
|
-
|
1967 Details
|
Tschechoslowakei
|
Prag, Bratislava u.a.
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
83:50 |
Korea SudSüdkorea Südkorea
|
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei |
60:54 |
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR DDR
|
4. DDR
|
1971 Details
|
Brasilien
|
São Paulo, Brasília u.a.
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
88:69 |
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
|
Brasilien 1968Brasilien Brasilien |
70:63 |
Korea SudSüdkorea Südkorea
|
–
|
1975 Details
|
Kolumbien
|
Bogotá, Cali u.a.
|
Sowjetunion 1955Sowjetunion UdSSR |
106:75 |
JapanJapan Japan
|
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei |
55:45 |
ItalienItalien Italien
|
-
|
1979 Details
|
Südkorea
|
Seoul
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
94:82 |
Korea SudSüdkorea Südkorea
|
KanadaKanada Kanada |
66:57 |
AustralienAustralien Australien
|
-
|
1983 Details
|
Brasilien
|
Brasília, São Paulo u.a.
|
SowjetunionSowjetunion UdSSR |
84:82 |
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
|
China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China |
71:63 |
Korea SudSüdkorea Südkorea
|
-
|
1986 Details
|
UdSSR
|
Minsk, Moskau Vilnius
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
108:88 |
SowjetunionSowjetunion UdSSR
|
KanadaKanada Kanada |
64:59 |
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
|
-
|
1990 Details
|
Malaysia
|
Kota Kinabalu, Kuala Lumpur u.a.
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
88:78 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
|
KubaKuba Kuba |
83:61 |
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
|
-
|
1994 Details
|
Australien
|
Sydney, Hobart u.a.
|
BrasilienBrasilien Brasilien |
96:87 |
China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
100:95 |
AustralienAustralien Australien
|
-
|
1998 Details
|
Deutschland
|
Berlin, Bremen u.a.
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
71:65 |
RusslandRussland Russland
|
AustralienAustralien Australien |
72:67 |
BrasilienBrasilien Brasilien
|
11. Deutschland
|
2002 Details
|
Volksrepublik China
|
Nanjing, Huaian u.a.
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
79:74 |
RusslandRussland Russland
|
AustralienAustralien Australien |
91:63 |
Korea SudSüdkorea Südkorea
|
-
|
2006 Details
|
Brasilien
|
São Paulo, Barueri
|
AustralienAustralien Australien |
91:74 |
RusslandRussland Russland
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
99:59 |
BrasilienBrasilien Brasilien
|
-
|
2010 Details
|
Tschechien
|
Ostrau, Brünn, Karlsbad
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
89:69 |
TschechienTschechien Tschechien
|
SpanienSpanien Spanien |
77:68 |
WeissrusslandWeißrussland Weißrussland
|
-
|
2014 Details
|
Türkei
|
Ankara, Istanbul
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA |
77:64 |
SpanienSpanien Spanien
|
AustralienAustralien Australien |
74:44 |
TurkeiTürkei Türkei
|
-
|
2018 Details<ref>Mainini: calendar, system of competition and 3x3 our biggest priorities, FIBA (englisch)</ref>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|