Bundesautobahn 995


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bundesstraße 13n)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 995 in Deutschland
Bundesautobahn
 x45px
Karte
Basisdaten
Betreiber: Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 11 km

Bundesland:

Bayern

Die Bundesautobahn 995 (Abkürzung: BAB 995) – Kurzform: Autobahn 995 (Abkürzung: A 995) – verbindet die südwestlichen Teile Münchens mit der Bundesautobahn 8 (München – Salzburg) und dem Autobahnring München-Ost (A 99). Sie hat eine Länge von elf Kilometern und hat durchgehend je Richtung zwei Fahrstreifen und Standstreifen.

Trotz der durchgehenden Beschilderung als Autobahn ist nur die kurze Strecke zwischen dem Kreuz München-Süd und Sauerlach tatsächlich als Bundesautobahn gewidmet; die Strecke zwischen der Anschlussstelle Sauerlach und der südlichen Grenze der Ortsdurchfahrt München (etwa die Anschlussstelle München-Giesing) ist dagegen als Bundesstraße 13 (neu) gewidmet; die Autobahndirektion Südbayern ist für diesen Abschnitt nach § 3 Abs. 2 Buchst. a der Verordnung zur Übertragung der Befugnisse nach dem Bundesfernstraßengesetz zuständig.

Auf der gesamten Strecke wird keine Autobahn- bzw. Bundesstraßennummer angegeben, nur die Europastraßennummer 54.

Weblinks

Commons Commons: Bundesautobahn 995 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien