Campeonato Internacional de Tênis de Campinas 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Campeonato Internacional de Tênis de Campinas 2013
Datum 16.9.2013 - 22.9.2013
Auflage 3
ATP Challenger Tour
Austragungsort Campinas
BrasilienBrasilien Brasilien
Turniernummer 6307
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/30Q/16D
Preisgeld 35.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) ArgentinienArgentinien Guido Pella
Vorjahressieger (Doppel) BrasilienBrasilien Marcelo Demoliner
BrasilienBrasilien João Souza
Sieger (Einzel) BrasilienBrasilien Guilherme Clézar
Sieger (Doppel) ArgentinienArgentinien Guido Andreozzi
ArgentinienArgentinien Máximo González
Turnierdirektor Danilo Marcelino
Turnier-Supervisor Paulo S. Pereira
Letzte direkte Annahme ChileChile Gonzalo Lama (365)
Stand: 14. September 2013

Das Campeonato Internacional de Tênis de Campinas 2013 war ein Tennisturnier, das vom 16. bis zum 22. September 2013 in Campinas stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 14. bis 16. September 2013 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 30 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. ArgentinienArgentinien Guido Pella Viertelfinale
02. ArgentinienArgentinien Martín Alund Viertelfinale
03. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Odesnik 1. Runde
04. PortugalPortugal Gastão Elias Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. ChileChile Paul Capdeville 1. Runde

06. ArgentinienArgentinien Guido Andreozzi 1. Runde

07. ArgentinienArgentinien Agustín Velotti Achtelfinale

08. ArgentinienArgentinien Máximo González Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1   ArgentinienArgentinien G. Pella 6 6    
   BrasilienBrasilien T. Alves 1 2       1  ArgentinienArgentinien G. Pella 6 5 6  
   BrasilienBrasilien A. Ghem 6 6        BrasilienBrasilien A. Ghem 2 7 2  
   ArgentinienArgentinien P. Heras 0 2         1  ArgentinienArgentinien G. Pella 5 65    
   BrasilienBrasilien R. Hocevar 65 2            BrasilienBrasilien G. Clézar 7 7    
Q  ArgentinienArgentinien G. Durán 7 6       Q  ArgentinienArgentinien G. Durán 4 3  
   BrasilienBrasilien G. Clézar 7 6        BrasilienBrasilien G. Clézar 6 6    
6  ArgentinienArgentinien G. Andreozzi 66 4            BrasilienBrasilien G. Clézar 6 6    
4  PortugalPortugal G. Elias 6 6         8  ArgentinienArgentinien M. González 3 4    
WC  BrasilienBrasilien G. Scarpelli 1 1       4  PortugalPortugal G. Elias 7 4 6  
   ArgentinienArgentinien A. Collarini 6 3 6      ArgentinienArgentinien A. Collarini 5 6 3  
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Krueger 3 6 4       4  PortugalPortugal G. Elias 1 3  
   ArgentinienArgentinien E. Schwank 6 6         8  ArgentinienArgentinien M. González 6 6    
   BrasilienBrasilien L. Kirche 4 3          ArgentinienArgentinien E. Schwank 4 2  
WC  BrasilienBrasilien C. Zampieri 3 2     8  ArgentinienArgentinien M. González 6 6    
8  ArgentinienArgentinien M. González 6 6            BrasilienBrasilien G. Clézar 6 6  
7  ArgentinienArgentinien A. Velotti 7 6            ArgentinienArgentinien F. Bagnis 4 4  
   ChileChile G. Lama 67 3       7  ArgentinienArgentinien A. Velotti 5 2 r  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Fratangelo 6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Fratangelo 7 2    
   PortugalPortugal P. Sousa 4 3            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Fratangelo 6 7    
Q  PeruPeru S. Galdós 2 3         WC  BrasilienBrasilien F. Romboli 2 68    
WC  BrasilienBrasilien F. Romboli 6 6       WC  BrasilienBrasilien F. Romboli 6 6  
WC  BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva 2       WC  BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva 4 3    
3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. Odesnik 2 r            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Fratangelo 1 4  
5  ChileChile P. Capdeville 3 6 2          ArgentinienArgentinien F. Bagnis 6 6    
   ArgentinienArgentinien F. Bagnis 6 2 6        ArgentinienArgentinien F. Bagnis 7 3 6  
   BrasilienBrasilien T. Monteiro 7 6        BrasilienBrasilien T. Monteiro 5 6 3  
   BrasilienBrasilien F. De Paula 5 3            ArgentinienArgentinien F. Bagnis 7 3 7
   ArgentinienArgentinien A. Molteni 62 4         2  ArgentinienArgentinien M. Alund 62 6 64  
Q  BrasilienBrasilien T. Lopes 7 6       Q  BrasilienBrasilien T. Lopes 4 3  
   Dominikanische RepublikDominikanische Republik J. Hernández 3 3     2  ArgentinienArgentinien M. Alund 6 6    
2  ArgentinienArgentinien M. Alund 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. ArgentinienArgentinien Martín Alund
ArgentinienArgentinien Facundo Bagnis
Viertelfinale
02. ArgentinienArgentinien Guillermo Durán
ArgentinienArgentinien Andrés Molteni
1. Runde
03. MoldawienMoldawien Roman Borvanov
NeuseelandNeuseeland Artem Sitak
1. Runde
04. BrasilienBrasilien Guilherme Clézar
BrasilienBrasilien André Ghem
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  ArgentinienArgentinien M. Alund
 ArgentinienArgentinien F. Bagnis
w. o.    
   BrasilienBrasilien F. De Paula
 BrasilienBrasilien F. Romboli
          1  ArgentinienArgentinien M. Alund
 ArgentinienArgentinien F. Bagnis
2 2    
   Dominikanische RepublikDominikanische Republik J. Hernández
 BrasilienBrasilien C. Zampieri
2 4        BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva
 ArgentinienArgentinien P. Heras
6 6    
   BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva
 ArgentinienArgentinien P. Heras
6 6            BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva
 ArgentinienArgentinien P. Heras
2 4    
3  MoldawienMoldawien R. Borvanov
 NeuseelandNeuseeland A. Sitak
4 5            ArgentinienArgentinien G. Andreozzi
 ArgentinienArgentinien M. González
6 6    
   ArgentinienArgentinien G. Andreozzi
 ArgentinienArgentinien M. González
6 7          ArgentinienArgentinien G. Andreozzi
 ArgentinienArgentinien M. González
6 6  
   ChileChile B. Malla
 BrasilienBrasilien C. Silva
6 2          ArgentinienArgentinien G. Andreozzi
 ArgentinienArgentinien M. González
6 6  
   BrasilienBrasilien T. Alves
 BrasilienBrasilien T. Monteiro
6 6            BrasilienBrasilien T. Alves
 BrasilienBrasilien T. Monteiro
4 4  
   BrasilienBrasilien D. Burger Araujo
 BrasilienBrasilien T. Lopes
1 3          BrasilienBrasilien T. Alves
 BrasilienBrasilien T. Monteiro
6 6    
   BrasilienBrasilien R. Hocevar
 BrasilienBrasilien L. Kirche
6 62          BrasilienBrasilien T. Alves
 BrasilienBrasilien T. Monteiro
7 6  
   ChileChile P. Capdeville
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. Odesnik
               PeruPeru S. Galdós
 ArgentinienArgentinien G. Pella
5 1    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Fratangelo
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Krueger
w. o.          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Fratangelo
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Krueger
4 2  
   PeruPeru S. Galdós
 ArgentinienArgentinien G. Pella
6 65 [11]      PeruPeru S. Galdós
 ArgentinienArgentinien G. Pella
6 6    
2  ArgentinienArgentinien G. Durán
 ArgentinienArgentinien A. Molteni
2 7 [9]  

Weblinks