Heilbronn Open 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heilbronn Open 2013
Logo des Turniers „Heilbronn Open 2013“
Datum 19.1.2013 - 27.1.2013
Auflage 30
ATP Challenger Tour
Austragungsort Talheim
DeutschlandDeutschland Deutschland
Turniernummer 460
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 85.000 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) DeutschlandDeutschland Björn Phau
Vorjahressieger (Doppel) SchwedenSchweden Johan Brunström
DanemarkDänemark Frederik Nielsen
Sieger (Einzel) DeutschlandDeutschland Michael Berrer
Sieger (Doppel) SchwedenSchweden Johan Brunström
SudafrikaSüdafrika Raven Klaasen
Turnier-Supervisor Roland Herfel
Letzte direkte Annahme KanadaKanada Frank Dancevic (165)
Stand: 27. Januar 2013

Die Heilbronn Open 2013 waren ein Tennisturnier, das vom 19. bis zum 27. Januar 2013 in Talheim bei Heilbronn, Deutschland stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. FrankreichFrankreich Paul-Henri Mathieu Halbfinale
02. DeutschlandDeutschland Benjamin Becker Viertelfinale
03. LuxemburgLuxemburg Gilles Müller 1. Runde
04. DeutschlandDeutschland Björn Phau 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. RumänienRumänien Adrian Ungur Achtelfinale

06. KroatienKroatien Ivo Karlović 1. Runde

07. TschechienTschechien Jan Hájek Achtelfinale

08. BelgienBelgien Ruben Bemelmans Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1 WC  FrankreichFrankreich P.-H. Mathieu 6 6    
   SerbienSerbien D. Lajović 3 4       1 WC  FrankreichFrankreich P.-H. Mathieu 6 2 7  
   DeutschlandDeutschland M. Bachinger 1 2        LettlandLettland E. Gulbis 2 6 65  
   LettlandLettland E. Gulbis 6 6         1 WC  FrankreichFrankreich P.-H. Mathieu 6 68 7  
   FrankreichFrankreich J. Ouanna 3 r            KanadaKanada F. Dancevic 1 7 66  
Q  SlowakeiSlowakei P. Červenák 4         Q  SlowakeiSlowakei P. Červenák 63 7 3
   KanadaKanada F. Dancevic 64 7 0      KanadaKanada F. Dancevic 7 63 6  
6  KroatienKroatien I. Karlović 7 5 0r       1 WC  FrankreichFrankreich P.-H. Mathieu 2 0 r  
4  DeutschlandDeutschland B. Phau 3 0 r          DeutschlandDeutschland M. Berrer 6 1    
   UkraineUkraine I. Martschenko 6 3          UkraineUkraine I. Martschenko 1 1    
Q  FrankreichFrankreich M. Teixeira 67 1        DeutschlandDeutschland M. Berrer 6 6    
   DeutschlandDeutschland M. Berrer 7 6            DeutschlandDeutschland M. Berrer 6 7  
   WeissrusslandWeißrussland U. Ihnazik 6 6         8  BelgienBelgien R. Bemelmans 4 67    
Q  DeutschlandDeutschland D. Meffert 4 3          WeissrusslandWeißrussland U. Ihnazik 65 2  
   BelgienBelgien M. Authom 7 1 1   8  BelgienBelgien R. Bemelmans 7 6    
8  BelgienBelgien R. Bemelmans 63 6 6          DeutschlandDeutschland M. Berrer 7 6  
7  TschechienTschechien J. Hájek 7 6         WC  DeutschlandDeutschland J.-L. Struff 5 3  
Q  DeutschlandDeutschland B. Knittel 63 4       7  TschechienTschechien J. Hájek 4 5    
   RumänienRumänien M. Copil 6 6        RumänienRumänien M. Copil 6 7    
WC  DeutschlandDeutschland A. Beck 3 2            RumänienRumänien M. Copil 4 2    
   ItalienItalien M. Viola 3 5            BelgienBelgien O. Rochus 6 6    
   BelgienBelgien O. Rochus 6 7          BelgienBelgien O. Rochus 6 6  
   DeutschlandDeutschland P. Petzschner 6 1 6      DeutschlandDeutschland P. Petzschner 4 3    
3  LuxemburgLuxemburg G. Müller 1 6 4          BelgienBelgien O. Rochus 5 0  
5  RumänienRumänien A. Ungur 7 3         WC  DeutschlandDeutschland J.-L. Struff 7 6    
WC  DeutschlandDeutschland C.-M. Stebe 64 0 r     5  RumänienRumänien A. Ungur 6 3 3  
WC  DeutschlandDeutschland J.-L. Struff 6 6     WC  DeutschlandDeutschland J.-L. Struff 3 6 6  
   FrankreichFrankreich K. de Schepper 3 2         WC  DeutschlandDeutschland J.-L. Struff 6 4 7
   SlowakeiSlowakei K. Beck 2 3         2  DeutschlandDeutschland B. Becker 1 6 62  
   FrankreichFrankreich F. Serra 6 6          FrankreichFrankreich F. Serra 5 2  
   UkraineUkraine I. Sergejew 3 2     2  DeutschlandDeutschland B. Becker 7 6    
2  DeutschlandDeutschland B. Becker 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. SchwedenSchweden Johan Brunström
SudafrikaSüdafrika Raven Klaasen
Sieg
02. RusslandRussland Michail Jelgin
SlowakeiSlowakei Igor Zelenay
1. Runde
03. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Cerretani
KanadaKanada Adil Shamasdin
Halbfinale
04. DeutschlandDeutschland Philipp Marx
RumänienRumänien Florin Mergea
Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SchwedenSchweden J. Brunström
 SudafrikaSüdafrika R. Klaasen
6 6    
   AustralienAustralien R. Junaid
 DeutschlandDeutschland S. Stadler
3 3       1  SchwedenSchweden J. Brunström
 SudafrikaSüdafrika R. Klaasen
7 6    
   DeutschlandDeutschland B. Becker
 DeutschlandDeutschland P. Petzschner
4 6
WC  DeutschlandDeutschland B. Knittel
 DeutschlandDeutschland J.-L. Struff
7 7       WC  DeutschlandDeutschland B. Knittel
 DeutschlandDeutschland J.-L. Struff
6 2 [2]  
ALT  RumänienRumänien M. Copil
 RumänienRumänien A. Ungur
4 66     3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cerretani
 KanadaKanada A. Shamasdin
2 6 [10]  
3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cerretani
 KanadaKanada A. Shamasdin
6 7         3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cerretani
 KanadaKanada A. Shamasdin
7 63 [5]
   WeissrusslandWeißrussland U. Ihnazik
 PolenPolen M. Kowalczyk
2 62            AustralienAustralien J. Kerr
 SchwedenSchweden A. Siljeström
65 7 [10]  
   AustralienAustralien J. Kerr
 SchwedenSchweden A. Siljeström
6 7          AustralienAustralien J. Kerr
 SchwedenSchweden A. Siljeström
6 4 [10]
   OsterreichÖsterreich P. Oswald
 KroatienKroatien M. Pavić
6 4 [12]      OsterreichÖsterreich P. Oswald
 KroatienKroatien M. Pavić
1 6 [8]  
2  RusslandRussland M. Jelgin
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
2 6 [10]  

Weblinks