Yeongwol Challenger Tennis 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Yeongwol Challenger Tennis 2013
Datum 04.11.2013 - 10.11.2013
Auflage 1
ATP Challenger Tour
Austragungsort Yeongwol
Korea SudSüdkorea Südkorea
Turniernummer 6881
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 35.000 US-$
Vorjahressieger (Einzel) Erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel) Erste Austragung
Sieger (Einzel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bradley Klahn
Sieger (Doppel) KroatienKroatien Marin Draganja
KroatienKroatien Mate Pavić
Turnierdirektor Lee Hyung-taik
Turnier-Supervisor Carl Baldwin
Letzte direkte Annahme Chinese TaipeiChinese Taipei Yang Tsung-hua (291)
Stand: 2. November 2013

Der Yeongwol Challenger Tennis 2013 war ein Tennisturnier, welches vom 4. bis 10. November 2013 in Yeongwol, Südkorea stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 2. bis 4. November 2013 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 32 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt.

Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Als Lucky Loser rückte folgender Spieler in das Hauptfeld auf:

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. DeutschlandDeutschland Julian Reister Achtelfinale
02. AustralienAustralien Matthew Ebden Achtelfinale
03. SlowenienSlowenien Blaž Kavčič 1. Runde
04. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bradley Klahn Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. SerbienSerbien Dušan Lajović 1. Runde

06. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Ward 1. Runde

07. Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Mirza Bašić 1. Runde

08. AustralienAustralien Matt Reid Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1   DeutschlandDeutschland J. Reister 6 7    
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Nguyen 2 61       1  DeutschlandDeutschland J. Reister 6 1 1  
   Korea SudSüdkorea Y.-k. Lim 6 1 6      Korea SudSüdkorea Y.-k. Lim 4 6 6  
   Chinese TaipeiChinese Taipei L.-c. Huang 2 6 4          Korea SudSüdkorea Y.-k. Lim 1 0    
Q  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Ward 7 6            China VolksrepublikVolksrepublik China D. Wu 6 6    
   BelgienBelgien Y. Reuter 61 1       Q  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Ward 2 1  
   China VolksrepublikVolksrepublik China D. Wu 6 6        China VolksrepublikVolksrepublik China D. Wu 6 6    
5  SerbienSerbien D. Lajović 2 2            China VolksrepublikVolksrepublik China D. Wu 4 3    
4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Klahn 6 6         4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Klahn 6 6    
SE  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich B. Klein 4 1       4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Klahn 6 6    
LL  Chinese TaipeiChinese Taipei T. Chen 3 7 6   LL  Chinese TaipeiChinese Taipei T. Chen 1 3    
WC  Korea SudSüdkorea H.-o. Chung 6 65 0       4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Klahn 3 6 6
   RusslandRussland V. Rudnev 6 6            BelgienBelgien G. Gigounon 6 3 4  
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Jung 3 4          RusslandRussland V. Rudnev 2 1  
   BelgienBelgien G. Gigounon 4 6 6      BelgienBelgien G. Gigounon 6 6    
7  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić 6 1 3       4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Klahn 7 6  
8  AustralienAustralien M. Reid 6 6            JapanJapan T. Daniel 65 2  
WC  Korea SudSüdkorea J.-s. Nam 2 4       8  AustralienAustralien M. Reid 6 6    
   Chinese TaipeiChinese Taipei T.-h. Yang 64 7 6      Chinese TaipeiChinese Taipei T.-h. Yang 4 2    
Q  NeuseelandNeuseeland M. Daniell 7 65 4       8  AustralienAustralien M. Reid 6 5 0  
WC  Korea SudSüdkorea H. Chung 1 2            IrlandIrland J. McGee 3 7 6  
   RusslandRussland A. Kudrjawzew 6 6          RusslandRussland A. Kudrjawzew 4 0  
   IrlandIrland J. McGee 6 7        IrlandIrland J. McGee 6 6    
3  SlowenienSlowenien B. Kavčič 2 5            IrlandIrland J. McGee 6 3 68
6  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Ward 5 1            JapanJapan T. Daniel 3 6 7  
   JapanJapan T. Daniel 7 6          JapanJapan T. Daniel 6 7    
   China VolksrepublikVolksrepublik China Z. Zhang 6 5 6      China VolksrepublikVolksrepublik China Z. Zhang 2 610    
   BelgienBelgien K. Coppejans 4 7 3          JapanJapan T. Daniel 6 6  
   SpanienSpanien E. López-Pérez 6 6            SpanienSpanien E. López-Pérez 3 2    
WC  Korea SudSüdkorea S.-y. Jeong 3 3          SpanienSpanien E. López-Pérez 6 6  
PR  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Kosakowski 3 0     2  AustralienAustralien M. Ebden 2 4    
2  AustralienAustralien M. Ebden 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. KroatienKroatien Marin Draganja
KroatienKroatien Mate Pavić
Sieg
02. AustralienAustralien Rameez Junaid
DeutschlandDeutschland Frank Moser
Viertelfinale
03. ThailandThailand Sanchai Ratiwatana
ThailandThailand Sonchat Ratiwatana
Viertelfinale
04. Chinese TaipeiChinese Taipei Lee Hsin-han
Chinese TaipeiChinese Taipei Peng Hsien-yin
Finale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  KroatienKroatien M. Draganja
 KroatienKroatien M. Pavić
6 6    
WC  Korea SudSüdkorea H.-o. Chung
 Korea SudSüdkorea Y.-k. Lim
2 1       1  KroatienKroatien M. Draganja
 KroatienKroatien M. Pavić
4 6
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich B. Klein
 Chinese TaipeiChinese Taipei T.-h. Yang
6 6          Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich B. Klein
 Chinese TaipeiChinese Taipei T.-h. Yang
3 4    
   Chinese TaipeiChinese Taipei L.-c. Huang
 SpanienSpanien E. López-Pérez
3 5     4  Chinese TaipeiChinese Taipei H.-h. Lee
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-y. Peng
6 6    
4  Chinese TaipeiChinese Taipei H.-h. Lee
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-y. Peng
6 7         4  Chinese TaipeiChinese Taipei H.-h. Lee
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-y. Peng
6 3 [10]
   AustralienAustralien M. Reid
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Ward
4 1         WC  Korea SudSüdkorea H.-t. Lee
 ThailandThailand D. Udomchoke
2 6 [6]  
WC  Korea SudSüdkorea H.-t. Lee
 ThailandThailand D. Udomchoke
6 6       WC  Korea SudSüdkorea H.-t. Lee
 ThailandThailand D. Udomchoke
3 7 [10]
   WeissrusslandWeißrussland S. Betau
 SlowenienSlowenien B. Kavčič
3 0     2  AustralienAustralien R. Junaid
 DeutschlandDeutschland F. Moser
6 5 [3]  
2  AustralienAustralien R. Junaid
 DeutschlandDeutschland F. Moser
6 6    

Weblinks und Quellen