Bundesstraße 183


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 183 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe Stubaitalstraße.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 183 in Deutschland
Bundesstraße
Karte
Basisdaten
Betreiber: Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Köthen
(51° 45′ N, 11° 59′ O51.75807211.986683{{#coordinates:51,758072|11,986683|
dim=500 globe= name=Straßenbeginn B183 region=DE-ST type=landmark
  }})
Straßenende: Bad Liebenwerda
(51° 31′ N, 13° 26′ O51.51406113.427944{{#coordinates:51,514061|13,427944|
dim=500 globe= name=Straßenende B183 region=DE-BB type=landmark
  }})
Gesamtlänge: 121 km

Bundesland:

Ausbauzustand: zweistreifig

Die Bundesstraße 183 (Abkürzung: B 183) ist eine deutsche Bundesstraße in den Ländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie im Freistaat Sachsen.

Überblick

Verlauf

Geschichte/ Weiteres

Die Nummer 183 wurde bereits im Dritten Reich vergeben, allerdings erst bei der zweiten Phase der Nummerierung, welche um das Jahr 1937 durchgeführt wurde. Damals führte die Reichsstraße 183 jedoch nur vor Torgau nach Bad Liebenwerda und hatte dementsprechend eine Länge von 30 km. Das Teilstück von Köthen (Anhalt) nach Bitterfeld wurde von der ehemaligen Reichsstraße 186 bedient, welche nun einen anderen Verlauf hat.

Auf der Strecke der Bundesstraße 183 verlaufen keine Europastraßen oder Ferienstraßen.

Siehe auch

Weblinks

Commons Commons: Bundesstraße 183 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing