Bundesstraße 611
Bundesstraße 611 in Deutschland | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bundesstraße | ||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||
Betreiber: | Bundesrepublik Deutschland | |||||||||||||||
Gesamtlänge: | 5,2 km | |||||||||||||||
Ausbauzustand: | zweispuriger Neubau geplant | |||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Bundesstraße 611 (Abkürzung: B 611) – ehemals Bundesstraße 61n (Abkürzung: B 61n) – ist eine geplante zweispurige Bundesstraße zwischen der Abfahrt Vlotho-Exter der A 2 und dem Autobahnkreuz Löhne der B 61 und der A 30. Die geplante Trasse verläuft weitgehend auf der derzeitigen Landesstraße L 773.
Ein Teil der Strecke ab Löhne-Gohfeld wurde als Vorleistung für die bis Bremen geplante A 5 im Bereich des Kreuzes bereits in den 1970er-Jahren mit Autobahnquerschnitt errichtet.
Die Bundesstraße 611 findet sich als vordringlicher Bedarf im aktuellen Bundesverkehrswegeplan und in der Planfeststellung, wobei der Planfeststellungsbeschluss am 20. Dezember 2012 ergangen ist, am 8. Mai 2013 im Amtsblatt des Kreises Herford veröffentlicht wurde. Der Planfeststellungsbeschluss konnte vom 21. Mai bis zum 3. Juni 2013 eingesehen werden.
Weblinks
Koordinaten: 52° 9′ 19″ N, 8° 46′ 14″ O{{#coordinates:52,155242|8,770523|primary
|dim= |globe= |name= |region=DE-NW |type=landmark}}