Bundesstraße R


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße R in Deutschland
Bundesstraße
Basisdaten
Betreiber: Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 24,1 km (historisch)

Bundesland:

Status: abgestuft zur Innerortsstraße

Die Bundesstraße R (Abkürzung: B R) war eine um 1969 eingerichtete Ersatz-Bundesstraße in West-Berlin. Sie führte mit einer Gesamtlänge von rund 24 Kilometern von der Grenzübergangsstelle Bösebrücke im Berliner Bezirk Wedding bis zur Silbersteinstraße im Bezirk Neukölln und wurde bis 1987 nach und nach durch die A 100 (damals A 10) ersetzt. Der Verlauf als Ring dürfte die Benennung mit einem R erklären (vergleiche Bundesstraße E und Bundesstraße S).

Überblick

Verlauf

Weblinks

Siehe auch