Europameisterschaften im Wasserspringen 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die 3. Europameisterschaften im Wasserspringen wurden vom 18. bis 23. Juni 2013 in Rostock ausgetragen. Austragungsort war die Neptun-Schwimmhalle, die aufgrund dieser und der folgenden EM umfangreich modernisiert wurde. Schon vor der Veranstaltung stand fest, dass Rostock auch Ausrichter der Europameisterschaften 2015 sein wird.

Es wurden elf Wettbewerbe ausgetragen, jeweils für Frauen und Männer Einzelwettbewerbe vom 1 m- und 3 m-Brett und vom 10 m-Turm sowie Synchronwettbewerbe vom 3 m-Brett und 10 m-Turm. Hinzu kam ein Teamwettbewerb.

Teilnehmer

Es nahmen 100 Athleten aus 19 Ländern teil.

Teilnehmende Nationen (mit Anzahl der Teilnehmer)
DeutschlandDeutschland Deutschland (11)
FinnlandFinnland Finnland (5)
FrankreichFrankreich Frankreich (5)
GeorgienGeorgien Georgien (1)
GriechenlandGriechenland Griechenland (4)
ItalienItalien Italien (12)
LitauenLitauen Litauen (1)
NiederlandeNiederlande Niederlande (4)
NorwegenNorwegen Norwegen (3)
OsterreichÖsterreich Österreich (3)
PolenPolen Polen (2)
RumänienRumänien Rumänien (2)
RusslandRussland Russland (11)
SchwedenSchweden Schweden (3)
SpanienSpanien Spanien (2)
UkraineUkraine Ukraine (12)
UngarnUngarn Ungarn (6)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich (9)
WeissrusslandWeißrussland Weißrussland (4)

Ergebnisse

Frauen

Einzel

1 Meter
Platz Sportler Land Punkte
1 Tania Cagnotto ItalienItalien Italien 301,20
2 Nadeschda Baschina RusslandRussland Russland 274,35
3 Marija Poljakowa RusslandRussland Russland 273,90
4 Olena Fedorowa UkraineUkraine Ukraine 267,00
5 Anastassija Nedobiha UkraineUkraine Ukraine 261,80
6 Maria Marconi ItalienItalien Italien 261,15
7 Tina Punzel DeutschlandDeutschland Deutschland 258,95
8 Rebecca Gallantree Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 248,40
9 Inge Jansen NiederlandeNiederlande Niederlande 231,75
10 Sophie Somloi OsterreichÖsterreich Österreich 228,20
11 Alicia Blagg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 227,30
12 Maxine Eouzan FrankreichFrankreich Frankreich 214,05

Datum: 21. Juni 2013

DeutschlandDeutschland Friederike Freyer erreichte mit 205,55 Punkten im Vorkampf Rang 18.

3 Meter
Platz Sportler Land Punkte
1 Tina Punzel DeutschlandDeutschland Deutschland 336,70
2 Tania Cagnotto ItalienItalien Italien 331,85
3 Nadeschda Baschina RusslandRussland Russland 326,10
4 Maria Marconi ItalienItalien Italien 314,50
5 Hanna Pysmenska UkraineUkraine Ukraine 301,95
6 Olena Fedorowa UkraineUkraine Ukraine 288,35
7 Hannah Starling Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 288,30
8 Alicia Blagg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 286,80
9 Alena Chamulkina WeissrusslandWeißrussland Weißrussland 249,80
10 Sophie Somloi OsterreichÖsterreich Österreich 227,35
11 Inge Jansen NiederlandeNiederlande Niederlande 213,70
12 Taina Karvonen FinnlandFinnland Finnland 204,40

Datum: 22. Juni 2013

DeutschlandDeutschland Friederike Freyer erreichte mit 161,85 Punkten im Vorkampf Rang 21.

10 Meter
Platz Sportler Land Punkte
1 Julija Prokoptschuk UkraineUkraine Ukraine 373,30
2 Julija Koltunowa RusslandRussland Russland 371,10
3 Maria Kurjo DeutschlandDeutschland Deutschland 323,00
4 Sarah Barrow Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 319,25
5 Tonia Couch Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 300,10
6 Laura Marino FrankreichFrankreich Frankreich 292,25
7 Villő Kormos UngarnUngarn Ungarn 285,25
8 Noemi Bátki ItalienItalien Italien 284,95
9 Kieu Duong DeutschlandDeutschland Deutschland 275,80
10 Ganna Krasnoschlyk UkraineUkraine Ukraine 268,55
11 Zsófia Reisinger UngarnUngarn Ungarn 264,40
12 Iira Laatunen FinnlandFinnland Finnland 252,05

Datum: 19. Juni 2013

Synchron

3 Meter

Datum: 23. Juni 2013

10 Meter

Datum: 20. Juni 2013

Männer

Einzel

1 Meter
Platz Sportler Land Punkte
1 Illja Kwascha UkraineUkraine Ukraine 467,75
2 Martin Wolfram DeutschlandDeutschland Deutschland 414,75
3 Oliver Homuth DeutschlandDeutschland Deutschland 414,45
4 Constantin Blaha OsterreichÖsterreich Österreich 405,95
5 Sergei Nasin RusslandRussland Russland 388,75
6 Oliver Dingley Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 382,35
7 Jewgeni Nowosselow RusslandRussland Russland 378,20
8 Andrzej Rzeszutek PolenPolen Polen 355,40
9 Espen Gilje Bergslien NorwegenNorwegen Norwegen 352,40
10 Stefanos Paparounas GriechenlandGriechenland Griechenland 349,50
11 Michele Benedetti ItalienItalien Italien 329,20
12 Espen Valheim NorwegenNorwegen Norwegen 308,25

Datum: 19. Juni 2013

OsterreichÖsterreich Fabian Brandl erreichte mit 271,75 Punkten im Vorkampf Rang 25.

3 Meter
Platz Sportler Land Punkte
1 Ilja Sacharow RusslandRussland Russland 502,90
2 Jewgeni Kusnezow RusslandRussland Russland 471,55
3 Patrick Hausding DeutschlandDeutschland Deutschland 428,70
4 Illja Kwascha UkraineUkraine Ukraine 427,85
5 Olexandr Horschkowosow UkraineUkraine Ukraine 424,50
6 Sascha Klein DeutschlandDeutschland Deutschland 419,50
7 Yorick de Bruijn NiederlandeNiederlande Niederlande 409,85
8 Andrzej Rzeszutek PolenPolen Polen 396,85
9 Espen Valheim NorwegenNorwegen Norwegen 341,20
10 Tschola Tschanturia GeorgienGeorgien Georgien 339,60
11 Constantin Blaha OsterreichÖsterreich Österreich 324,85
12 Michele Benedetti ItalienItalien Italien 315,50

Datum: 20. Juni 2013

OsterreichÖsterreich Fabian Brandl erreichte mit 242,10 Punkten im Vorkampf Rang 24.

10 Meter
Platz Sportler Land Punkte
1 Olexandr Bondar UkraineUkraine Ukraine 521,45
2 Patrick Hausding DeutschlandDeutschland Deutschland 514,65
3 Wiktor Minibajew RusslandRussland Russland 500,35
4 Sergei Nasin RusslandRussland Russland 485,10
5 Anton Sacharow UkraineUkraine Ukraine 483,55
6 Wadsim Kaptur WeissrusslandWeißrussland Weißrussland 471,70
7 Andrea Chiarabini ItalienItalien Italien 435,20
8 Maicol Verzotto ItalienItalien Italien 412,80
9 James Denny Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 405,10
10 Daniel Goodfellow Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 399,05
11 Espen Valheim NorwegenNorwegen Norwegen 369,15
12 Dominik Stein DeutschlandDeutschland Deutschland 342,15

Datum: 23. Juni 2013

Synchron

3 Meter

Datum: 21. Juni 2013

10 Meter

Datum: 22. Juni 2013

Team

Datum: 18. Juni 2013

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 UkraineUkraine Ukraine 4 1 2 7
2 RusslandRussland Russland 3 4 4 11
3 DeutschlandDeutschland Deutschland 2 4 4 10
4 ItalienItalien Italien 2 1 - 3
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich - 1 1 2
Gesamt 11 11 11 33

Weblinks