Kolkerheide


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Kolkerheide
54.6202777777789.130555555555616Koordinaten: 54° 37′ N, 9° 8′ O{{#coordinates:54,620277777778|9,1305555555556|primary
dim= globe= name= region=DE-SH type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Nordfriesland
Amt: Mittleres Nordfriesland
Höhe: 16 m ü. NHN
Fläche: 2,1 km²
Einwohner: 49 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-SH">Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2014 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km²
Postleitzahl: 25862
Vorwahl: 04673
Kfz-Kennzeichen: NF
Gemeindeschlüssel: 01 0 54 071
Adresse der Amtsverwaltung: Theodor-Storm-Str. 2
25821 Bredstedt
Webpräsenz: www.amnf.de
Bürgermeister: Hans-Günther Thordsen
Lage der Gemeinde Kolkerheide im Kreis Nordfriesland

Kolkerheide (dänisch: Kolkerheide, friesisch: Kolkerhii) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Kolkerheide liegt westlich der Bundesstraße 200 etwa auf halber Strecke zwischen Husum und Flensburg.

Geschichte

Am 1. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Joldelund aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch Kolkerheide.<ref> Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.): Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867 – 1970. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972, S. 251.</ref>

Politik

Gemeindevertretung

Da die Gemeinde weniger als 70 Einwohner hat, hat sie eine Gemeindeversammlung anstelle einer Gemeindevertretung. Dieser gehören alle wahlberechtigten Bürger der Gemeinde an.

Bürgermeister

Für die Wahlperiode 2013–2018 wurde Hans-Günther Thordsen erneut zum Bürgermeister gewählt.

Wappen

Blasonierung: „Von Grün und Gold mit fünf kleinen Gegenspickel schräglinks geteilt. Oben ein goldener Bienenkorb, unten ein schwarzer Rinderkopf.“<ref>Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein</ref>

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Jedoch sterben viele Betriebe aufgrund der wirtschaftlichen Situation langsam aus. Bei den meisten Höfen wird die neue Generation den Familienbetrieb nicht übernehmen.

Weblinks

Commons Commons: Kolkerheide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />