Rodenäs
Wappen | Deutschlandkarte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wappen der Gemeinde Rodenäs |
|
dim= | globe= | name= | region=DE-SH | type=city
}} | |
Basisdaten | |||||||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | ||||||
Kreis: | Nordfriesland | ||||||
Amt: | Südtondern | ||||||
Höhe: | 2 m ü. NHN | ||||||
Fläche: | 19,84 km² | ||||||
Einwohner: | 409 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-SH">Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2014 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref> | ||||||
Bevölkerungsdichte: | 21 Einwohner je km² | ||||||
Postleitzahl: | 25924 | ||||||
Vorwahlen: | 04668 auch 04664 | ||||||
Kfz-Kennzeichen: | NF | ||||||
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 110 | ||||||
NUTS: | DEF07 | ||||||
Adresse der Amtsverwaltung: | Marktstraße 12 25899 Niebüll | ||||||
Webpräsenz: | |||||||
Bürgermeister: | Jörg Nissen (AWR) | ||||||
Lage der Gemeinde Rodenäs im Kreis Nordfriesland | |||||||
Rodenäs (dänisch: Rødenæs, friesisch: Runees oder Rornees, südjütisch: Rånæjs) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Oldorf, Neudorf und das Naturschutzgebiet Rickelsbüller Koog liegen im Gemeindegebiet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Rodenäs ist eine Streusiedlung an der deutsch-dänischen Grenze und die nördlichste Gemeinde auf dem deutschen Festland.
Bei einer Untersuchung in den 1970er Jahren hat die Universität Kopenhagen herausgefunden, dass 28 % der Bewohner hochdeutsch, plattdeutsch, friesisch, standarddänisch und südjütisch sprachen und somit fünfsprachig waren. Inzwischen setzt sich allerdings allmählich die hochdeutsche Einsprachigkeit durch.<ref>Internetauftritt der Gemeinde Rodenäs, abgerufen am 14. November 2014</ref>
Geschichte
1436 wurde der Goldener Ring genannte erste Deich um die Wiedingharde errichtet.
Der Westteil der auf einer Warft im Ortsteil Oldorf stehenden spätromanischen Kirche wurde aus Resten der Rickelsbüller Kirche errichtet, die 1615 mitsamt ihrem Dorf untergegangen war.
Der Rickelsbüller Koog ist nach diesem Dorf benannt.
Politik
Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2013 kam die Allgemeine Wählerschaft (AWR) auf 51,3 Prozent und fünf Sitze, die Wählergemeinschaft I (WG I) erhielt 25,0 Prozent der abgegebenen Stimmen und zwei Sitze, wie auch der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) mit 23,7 Prozent.<ref>Web-Redaktion: Ergebnisse der Gemeindewahl 2013 im Amt Südtondern. In: www.amt-suedtondern.de. Amt Südtondern, abgerufen am 22. Juni 2013. </ref>
Wappen
Blasonierung: „Von Rot und Blau durch einen goldenen Bogen zum Schildhaupt geteilt. Oben ein goldener, zunehmender Halbmond, rechts und links je ein sechszackiger Stern. Unten eine silberne Windmühle.“<ref>Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein</ref>
Kulturdenkmale
Wirtschaft
Neben dem Tourismus und der Landwirtschaft setzt Rodenäs in den letzten Jahren vermehrt auf Solarenergie.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Achtrup | Ahrenshöft | Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Alkersum | Almdorf | Arlewatt | Aventoft | Bargum | Behrendorf | Bohmstedt | Bondelum | Bordelum | Borgsum | Bosbüll | Braderup | Bramstedtlund | Bredstedt | Breklum | Dagebüll | Drage | Drelsdorf | Dunsum | Elisabeth-Sophien-Koog | Ellhöft | Emmelsbüll-Horsbüll | Enge-Sande | Fresendelf | Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog | Friedrichstadt | Galmsbüll | Garding | Garding, Kirchspiel | Goldebek | Goldelund | Gröde | Grothusenkoog | Hallig Hooge | Haselund | Hattstedt | Hattstedtermarsch | Högel | Holm | Hörnum (Sylt) | Horstedt | Hude | Humptrup | Husum | Immenstedt | Joldelund | Kampen (Sylt) | Karlum | Katharinenheerd | Klanxbüll | Klixbüll | Koldenbüttel | Kolkerheide | Kotzenbüll | Ladelund | Langeneß | Langenhorn | Leck | Lexgaard | List auf Sylt | Löwenstedt | Lütjenholm | Midlum | Mildstedt | Nebel | Neukirchen | Nieblum | Niebüll | Norddorf auf Amrum | Norderfriedrichskoog | Nordstrand | Norstedt | Ockholm | Oevenum | Oldenswort | Oldersbek | Olderup | Oldsum | Ostenfeld (Husum) | Oster-Ohrstedt | Osterhever | Pellworm | Poppenbüll | Ramstedt | Rantrum | Reußenköge | Risum-Lindholm | Rodenäs | Sankt Peter-Ording | Schwabstedt | Schwesing | Seeth | Simonsberg | Sollwitt | Sönnebüll | Sprakebüll | Stadum | Stedesand | Struckum | Süderende | Süderhöft | Süderlügum | Südermarsch | Sylt | Tating | Tetenbüll | Tinningstedt | Tönning | Tümlauer-Koog | Uelvesbüll | Uphusum | Utersum | Viöl | Vollerwiek | Vollstedt | Welt | Wenningstedt-Braderup (Sylt) | Wester-Ohrstedt | Westerhever | Westre | Winnert | Wisch | Witsum | Wittbek | Wittdün auf Amrum | Witzwort | Wobbenbüll | Wrixum | Wyk auf Föhr