Südermarsch


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Die Gemeinde Südermarsch führt kein Wappen
54.4255555555569.08194444444441Koordinaten: 54° 26′ N, 9° 5′ O{{#coordinates:54,425555555556|9,0819444444444|primary
dim= globe= name= region=DE-SH type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Nordfriesland
Amt: Nordsee-Treene
Höhe: 1 m ü. NHN
Fläche: 30,66 km²
Einwohner: 163 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-SH">Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2014 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 5 Einwohner je km²
Postleitzahl: 25813
Vorwahl: 04841
Kfz-Kennzeichen: NF
Gemeindeschlüssel: 01 0 54 132
Adresse der Amtsverwaltung: Schulweg 19
25866 Mildstedt
Webpräsenz: www.amt-nordsee-treene.de
Bürgermeister: Karl-Jochen Maas (WGS)
Lage der Gemeinde Südermarsch im Kreis Nordfriesland

Südermarsch (dänisch: Sønder Marsk <ref>Slesvignavne.dk: Südermarsch/Sønder Marsk</ref>) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Südermarsch liegt etwa 5 km südlich von Husum in ländlicher Umgebung. Westlich der Gemeinde verläuft die B5, die Grüne Küstenstraße.

Südermarsch ist eine der am dünnsten besiedelten Gemeinden in Schleswig-Holstein.

Geschichte

Südermarsch liegt in einem moorigen Gebiet, das erst spät erschlossen werden konnte. Auch heute muss das Gebiet entwässert werden. Aus diesem Grund gibt es zwei Schöpfwerke in der Gemeinde.

Am 1. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Mildstedt aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch Südermarsch.<ref> Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.): Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867 – 1970. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972, S. 251.</ref>

Politik

Gemeindevertretung

Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft WGS alle sieben Sitze in der Gemeindevertretung. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2013 trat keine Veränderung ein. Die Wahlbeteiligung betrug 59,7 Prozent.<ref>Ergebnis Südermarsch Kommunalwahl 2013</ref>

Bürgermeister

Für die Wahlperiode 2013–2018 wurde Karl-Jochen Maas (WGS) erneut zum Bürgermeister gewählt.

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.

Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Kulturdenkmale in Südermarsch stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.

Weblinks

Commons Commons: Südermarsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />