Liste der Hochhäuser in Deutschland


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Skyline Frankfurt am Main 2015.jpg
Die Skyline von Frankfurt am Main besteht aus fast allen deutschen Wolkenkratzern (über 150m). Foto von August 2015.

Diese Liste führt die 100 höchsten Hochhäuser in Deutschland mit ihrer strukturellen Mindesthöhe auf. Gelistet werden nur Hochhäuser, nicht jedoch Sendemasten, Fernseh- oder Fernmeldetürme, Kirchtürme, Schornsteine oder ähnliche Bauwerke. Für diese Bauwerke siehe Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland.

Die ersten Hochhäuser Deutschlands entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts, siehe dazu Liste der historischen Hochhäuser in Deutschland. Die mit Abstand höchsten und meisten Hochhäuser der Republik stehen in Frankfurt am Main, wo 31 eine strukturelle Höhe von mindestens 100 Metern erreichen. Darauf folgen Berlin mit 11, Köln mit 10, München mit 6 und Düsseldorf und Hamburg mit jeweils 3 Hochhäusern über der 100-Meter-Marke. Bei Hochhäusern ab einer Höhe von 150 Metern spricht man allgemein von Wolkenkratzern. Ab einer strukturellen Höhe von 300m benutzt der CTBUH den Begriff „Supertall“ (engl. superhoch), einen Wolkenkratzer dieser Höhe gibt es bislang in Deutschland nicht; in Frankfurt plant man jedoch das Projekt Millennium Tower mit etwa 360m Höhe. Im Land gibt es insgesamt 15 Wolkenkratzer (über 150m hoch), davon 14 in Frankfurt am Main und einen in Bonn.

Weil zahlreiche vor allem kleinere deutsche Städte eine historische Silhouette aus Kirchtürmen und Kuppeln besitzen, ist der Bau von Hochhäusern im oder nahe am alten Stadtkern meist unerwünscht und politisch nicht mehrheitsfähig, da das Stadtbild stark beeinträchtigt würde. So konnte sich ab Mitte des 20. Jahrhunderts bislang nur in Frankfurt am Main – aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt und des politischen Willens – eine bedeutende Skyline aus Wolkenkratzern entwickeln. Dies macht die Stadt heute – neben London, Moskau und Paris – zu einer der führenden Wolkenkratzer-Metropolen Europas, was Dichte, Höhe und Architektur der Bauten betrifft.

Größere Hochhausensembles gibt es daneben jedoch auch z. B. am Potsdamer Platz, am Alexanderplatz und der City West in Berlin, im Südviertel von Essen, im Zentrum von Düsseldorf (Hochhausliste), in Dortmund (Hochhausliste) und am Berliner Tor in Hamburg. Zudem werden mehrere Stadtzentren von auffälligen Hochhäusern dominiert, etwa jene von Bremerhaven (Atlantic Hotel), Frankfurt/Oder (Oderturm), Jena (Jentower), Leipzig (City-Hochhaus), Offenbach (City Tower) und Rostock-Warnemünde (Hotel Neptun).

Höchste Hochhäuser in Deutschland

Die Höhenangaben entstammen den Datenbanken des Council on Tall Buildings and Urban Habitat (Rat für hohe Gebäude und städtischen Lebensraum)<ref>CTBUH-Liste der höchsten Hochhäuser in Deutschland</ref> und Emporis<ref>Emporis.de</ref>. Alle Hochhäuser werden nach der strukturellen Höhe geordnet. Diese beinhaltet Turmspitzen, wenn diese Teil der Gebäudearchitektur sind, jedoch keine Funkantennen oder ähnliche technische Aufbauten.

Rang Name Bild Höhe
in Metern
Etagen Fertigstellung Stadt Bemerkungen
1 Commerzbank Tower <ref>Commerzbank Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Commerzbank Tower bei Emporis</ref> 80px 259,0 56 1997 Frankfurt am Main 1997–2003 höchstes Hochhaus Europas.
1997–2012 höchstes Hochhaus in der EU.
Seit 1997 höchstes Hochhaus Deutschlands.
Höhe mit Antenne 300 Meter.
Konzernzentrale der Commerzbank.
2 Messeturm <ref>Messeturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Messeturm bei Emporis</ref> 80px 256,5 55 1990 Frankfurt am Main 1990–1997 höchstes Hochhaus Europas.
1990–1997 höchstes Hochhaus in der EU.
1990–1997 höchstes Hochhaus Deutschlands.
3 Westendstraße 1 <ref>Westendstraße 1 bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Westendstraße 1 bei Emporis</ref> 80px 208,0 53 1993 Frankfurt am Main Hauptsitz der DZ Bank.
4 Main Tower <ref>Main Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Main Tower bei Emporis</ref> 80px 200,0 55 1999 Frankfurt am Main Höhe mit Antenne 240 Meter.
Hauptsitz der Landesbank Hessen-Thüringen.
In den obersten Stockwerken befinden sich ein Radio- und Fernsehstudio des Hessischen Rundfunks, ein Restaurant, ein Café und eine öffentlich zugängliche Aussichtsterrasse.
4 Tower 185 <ref>Tower 185 bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Tower 185 bei Emporis</ref> 80px 200,0 50 2011 Frankfurt am Main Hauptsitz von PricewaterhouseCoopers in Deutschland.
6 Trianon <ref>Trianon bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Trianon bei Emporis</ref> 80px 186,0 45 1993 Frankfurt am Main Hauptsitz von DekaBank Deutsche Girozentrale.
7 Neubau der Europäischen Zentralbank <ref>Neubau der Europäischen Zentralbank bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Neubau der Europäischen Zentralbank bei Emporis</ref> 80px 185,0 45 2014 Frankfurt am Main Sitz der Europäischen Zentralbank.
Die Höhe des Nordturms inklusive Antennenmast beträgt 201 Meter.<ref>Newsletter der Europäischen Zentralbank, Mai 2013 (pdf)</ref>
8 Opernturm <ref>Opernturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Opernturm bei Emporis</ref> 80px 170,0 42 2009 Frankfurt am Main Hauptsitz von UBS (Deutschland).
8 Taunusturm<ref>Taunusturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Taunusturm bei Emporis</ref> 80px 170,0 40 2014 Frankfurt am Main Bauherren sind Tishman Speyer und Commerz Real.
10 Silberturm <ref>Silberturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Silberturm bei Emporis</ref> 80px 166,3 32 1978 Frankfurt am Main 1978–1990 höchstes Hochhaus Deutschlands.
Ehemalige Zentrale der Dresdner Bank.
Hauptmieter ist seit 2012 DB Systel, der ICT-Dienstleister der Deutschen Bahn.
11 Post Tower <ref>Post Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Post Tower bei Emporis</ref> 80px 162,5 42 2002 Bonn Hauptsitz von Deutsche Post DHL, einziger deutscher Wolkenkratzer (nach der gängigen Definition einer strukturellen Bauhöhe von über 150 Metern) außerhalb Frankfurts.
12 Westend Gate <ref>Westend Gate bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Westend Gate bei Emporis</ref> 80px 159,3 47 1976 Frankfurt am Main 1976–1978 höchstes Hochhaus Deutschlands.
Hauptmieter ist die Hotelkette Marriott International.
13 Deutsche Bank I <ref>Deutsche Bank I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Bank I bei Emporis</ref> 80px 155,0 40 1984 Frankfurt am Main Konzernzentrale der Deutschen Bank.
13 Deutsche Bank II <ref>Deutsche Bank II bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Bank II bei Emporis</ref> 80px 155,0 38 1984 Frankfurt am Main Konzernzentrale der Deutschen Bank.
15 Skyper <ref>Skyper bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Skyper bei Emporis</ref> 80px 153,8 38 2004 Frankfurt am Main Hauptmieter ist DekaBank Deutsche Girozentrale.
16 Kölnturm <ref>Kölnturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kölnturm bei Emporis</ref> 80px 148,1 43 2001 Köln Höhe mit Antenne 165,5 Meter.
Auf der 30. Etage gibt es eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform mit einem Restaurant.
17 Eurotower <ref>Eurotower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Eurotower bei Emporis</ref> 80px 148,0 39 1977 Frankfurt am Main Bis 2014 Hauptsitz der Europäischen Zentralbank, künftig Sitz der EZB-Bankenaufsicht.
Ehemalige Hauptverwaltung der Bank für Gemeinwirtschaft (1977–1993).
18 Colonia-Haus <ref>Colonia-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Colonia-Haus bei Emporis</ref> 80px 147,0 42 1973 Köln 1973–1976 höchstes Hochhaus Deutschlands.
Höhe mit Antenne 155 Meter.
Höchstes hauptsächlich zu Wohnzwecken genutztes Gebäude Deutschlands.
18 Atlantic Hotel Sail City <ref>Atlantic Hotel Sail City bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Atlantic Hotel Sail City bei Emporis</ref> 80px 147,0 23 2008 Bremerhaven Hotel- / Bürogebäude und Kongresszentrum.
Hauptmieter ist das Atlantic Hotel Sail City.
Das oberste Stockwerk liegt auf 80 m, die Höhe bis zum Dach beträgt 86 m, jedoch zählt die Spitze zur strukturellen Höhe.
20 Hochhaus Uptown München <ref>Hochhaus Uptown München bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hochhaus Uptown München bei Emporis</ref> 80px 146,0 38 2004 München Hauptmieter ist Telefónica Germany.
21 Jentower <ref>Jentower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Jentower bei Emporis</ref> 80px 144,5 32 1972 Jena 1972–1973 höchstes Hochhaus Deutschlands.
Höhe mit Antenne 159,60 Meter.
Hauptmieter ist Intershop Communications.
22 Frankfurter Büro Center <ref>Frankfurter Büro Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Frankfurter Büro Center bei Emporis</ref> 80px 142,4 40 1980 Frankfurt am Main Hauptmieter ist Clifford Chance.
23 City-Haus I <ref>City-Haus I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>City-Haus I bei Emporis</ref> 80px 142,1 42 1974 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die DZ Bank.
24 City-Hochhaus Leipzig <ref>City-Hochhaus Leipzig bei The Skyscraper Center</ref> <ref>City-Hochhaus Leipzig bei Emporis</ref> 80px 142,0 34 1972 Leipzig 1968–1972 höchstes Hochhaus Deutschlands.
Höhe mit Antenne 153 Meter.
Hauptsitz der European Energy Exchange.
25 Funkhaus am Raderberggürtel <ref>Büroturm Deutsche Welle bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Büroturm Deutsche Welle bei Emporis</ref> 80px 138,0 34 1978 Köln Ehemaliger Sitz der Deutschen Welle.

Leerstehend, Abriss ist geplant

26 Gallileo <ref>Gallileo bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Gallileo bei Emporis</ref> 80px 136,0 38 2003 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Commerzbank.
Ehemalige Zentrale der Dresdner Bank.
Im Erdgeschoss befindet sich The English Theatre.
26 Nextower <ref>Nextower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Nextower bei Emporis</ref> 80px 136,0 32 2009 Frankfurt am Main Bestandteil des Gebäudeensembles Palais Quartier.
28 Business Tower Nürnberg <ref>Business-Tower Nürnberg bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Business-Tower Nürnberg bei Emporis</ref> 80px 135,0 34 1999 Nürnberg Hauptsitz der Nürnberger Versicherungsgruppe.
29 Uni-Center Köln <ref>Uni-Center Köln bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Uni-Center Köln bei Emporis</ref> 80px 134,0 42 1973 Köln Eines der größten Wohnhäuser Europas.
Das Kölner Studentenwerk betreibt 378 Wohnungen.
30 Pollux <ref>Pollux bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Pollux bei Emporis</ref> 80px 130,0 33 1997 Frankfurt am Main Bestandteil des Gebäudeensembles Kastor und Pollux.
Hauptmieter ist die Commerzbank.
31 Garden Tower <ref>Garden Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Garden Tower bei Emporis</ref> 80px 127,0 25 1976 Frankfurt am Main Hauptmieter ist Société Générale (Deutschland).
Ehemals Konzernzentrale der Landesbank Hessen-Thüringen.
31 RWE-Turm <ref>RWE-Turm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>RWE-Turm bei Emporis</ref> 80px 127,0 30 1996 Essen Höhe mit Antenne 162 Meter.
Konzernzentrale von RWE.
33 Highlight I <ref>Highlight I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Highlight I bei Emporis</ref> 80px 126,0 33 2004 München Das Gebäude steht weitgehend leer.
34 Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz <ref>Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei Emporis</ref> 80px 125,0 41 1970 Berlin Höhe mit Antenne 150 Meter.
Hauptmieter ist die Rezidor Hotel Group.
34 Hochhaus Treptower <ref>Hochhaus Treptower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hochhaus Treptower bei Emporis</ref> 80px 125,0 32 1998 Berlin Hauptmieter ist das Bundeskriminalamt.
36 ARAG-Tower <ref>ARAG-Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>ARAG-Tower bei Emporis</ref> 80px 124,9 32 2001 Düsseldorf Zentrale des ARAG-Konzerns.
37 LVA-Hauptgebäude <ref>LVA-Hauptgebäude bei The Skyscraper Center</ref> <ref>LVA-Hauptgebäude bei Emporis</ref> 80px 123,0 29 1976 Düsseldorf Sitz der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, vormals Landesversicherungsanstalt (LVA) Rheinprovinz.
38 City Tower <ref>City Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>City Tower bei Emporis</ref> 80px 120,0 32 2003 Offenbach am Main Höhe mit Antenne 140 Meter.
Hauptmieter ist die Unternehmensberatung Capgemini.
39 Maritim Travemünde <ref>Maritim Travemünde bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Maritim Travemünde bei Emporis</ref> 80px 119,0 35 1974 Lübeck Hauptmieter ist die Maritim Hotelgesellschaft.
1974–1976 höchstes Hotelgebäude Deutschlands.
Im Gebäude befindet sich das höchste Leuchtfeuer Europas (115 m).
40 Steglitzer Kreisel <ref>Steglitzer Kreisel bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Steglitzer Kreisel bei Emporis</ref> 80px 118,5 30 1980 Berlin Ehemaliges Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf.
Derzeit leerstehend.
41 Zoofenster <ref>Zoofenster bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Zoofenster bei Emporis</ref> 80px 118,0 32 2012 Berlin Am 3. Januar 2013 fand hier die Eröffnung des zur Hilton-Hotelgruppe gehörenden Waldorf-Astoria Berlin statt.
42 Messe Torhaus <ref>Messe Torhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Messe Torhaus bei Emporis</ref> 80px 117,0 30 1984 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Messe Frankfurt.
43 UN-Hochhaus <ref>UN-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>UN-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 115,0 31 1969 Bonn Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus.
Auch bekannt als Langer Eugen.
Seit 2006 Teil des UN-Campus und Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen.
43 Dorint Augsburg <ref>Dorint Augsburg bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Dorint Augsburg bei Emporis</ref> 80px 115,0 35 1972 Augsburg Höhe mit Antenne 158 Meter.
Hauptmieter ist Dorint Hotels & Resorts.
43 Japan Center <ref>Japan Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Japan Center bei Emporis</ref> 80px 115,0 28 1996 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Unternehmensberatung McKinsey & Company.
43 Park Tower <ref>Park Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Park Tower bei Emporis</ref> 80px 115,0 29 2007 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer.
47 Hypo-Haus <ref>Hypo-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hypo-Haus bei Emporis</ref> 80px 113,7 27 1981 München Sitz der Unicredit Bank, besser bekannt als HypoVereinsbank.
48 Highlight II <ref>Highlight II bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Highlight II bei Emporis</ref> 80px 113,0 28 2004 München Hauptmieter ist Fujitsu Technology Solutions.
49 Westhafen Tower <ref>Westhafen Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Westhafen Tower bei Emporis</ref> 80px 112,3 30 2003 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung.
50 TÜV-Rheinland-Hochhaus <ref>TÜV-Rheinland-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>TÜV-Rheinland-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 112,0 22 1974 Köln Sitz des TÜV Rheinland.
51 IBC Tower <ref>IBC Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>IBC Tower bei Emporis</ref> 80px 112,0 30 2003 Frankfurt am Main Von der Deutschen Bank vor dem Platzen der Dotcom-Blase für den neuen Handelsraum des Investmentbanking errichtet, danach vermietet.
52 Büro Center Nibelungenplatz <ref>Büro Center Nibelungenplatz bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Büro Center Nibelungenplatz bei Emporis</ref> 80px 110,0 27 1966 Frankfurt am Main
53 Eurotheum <ref>Eurotheum bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Eurotheum bei Emporis</ref> 80px 110,0 31 1999 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Europäische Zentralbank
54 Elbphilharmonie A1 <ref>Elbphilharmonie bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Elbphilharmonie bei Emporis</ref> 97x97px 110,0 26 2017 Hamburg Konzerthaus mit drei Konzertsälen, Hotel und Eigentumswohnungen.
55 Ringturm <ref>Ringturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Ringturm bei Emporis</ref> 80px 109,1 26 1973 Köln
56 Neue Mainzer Straße 32–36 <ref>Neue Mainzer Straße 32–36 bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Neue Mainzer Straße 32–36 bei Emporis</ref> 80px 108,6 28 1973 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Europäische Zentralbank.
Ehemalige Zentrale der Commerzbank.
57 Radisson Blu Hotel Hamburg <ref>Radisson Blu Hotel Hamburg bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Radisson Blu Hotel Hamburg bei Emporis</ref> 80px 108,0 32 1973 Hamburg Hauptmieter ist die Hotelkette Radisson Blu.
58 Victoria-Haus <ref>Victoria-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Victoria-Haus bei Emporis</ref> 80px 108,0 29 1998 Düsseldorf Sitz der Ergo Versicherungsgruppe.
59 Essener Rathaus <ref>Essener Rathaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Essener Rathaus bei Emporis</ref> 80px 106,0 23 1979 Essen
60 debis-Haus <ref>debis-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>debis-Haus bei Emporis</ref> 80px 106,0 22 1997 Berlin Sitz der Daimler Financial Services.
61 Land- und Amtsgericht Köln <ref>Land- und Amtsgericht Köln bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Land- und Amtsgericht Köln bei Emporis</ref> 80px 105,0 25 1981 Köln
62 Kölntriangle <ref>Kölntriangle bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kölntriangle bei Emporis</ref> 80px 103,2 29 2006 Köln Sitz der Europäischen Agentur für Flugsicherheit.
63 Bahntower 80px 103,0 26 2000 Berlin
64 SV-Hochhaus <ref>SV-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>SV-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 103,0 28 2008 München Zentrale des Süddeutschen Verlages.
65 Herkules-Hochhaus <ref>Herkules-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Herkules-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 102,0 31 1969 Köln
65 Kudamm-Karree <ref>Kudamm Karree bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kudamm Karree bei Emporis</ref> 80px 102,0 20 1974 Berlin
65 Collini-Center 80px 102,0 32 1975 Mannheim zitiert als Appartment-Hochhaus am Collini-Center <ref>Appartment-Hochhaus am Collini-Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Appartment-Hochhaus am Collini-Center bei Emporis</ref>
65 Deutschlandradio-Turm <ref>Deutschlandradio-Turm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutschlandradio-Turm bei Emporis</ref> 80px 102,0 19 1975 Köln Sitz des Deutschlandfunks, nach Fusion Deutschlandradio.
69 Mundsburg Turm I <ref>Mundsburg Turm I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Mundsburg Turm I bei Emporis</ref> 80px 101,4 29 1973 Hamburg Höchstes des aus drei Türmen bestehenden Mundsburg-Gebäudeensembles.
70 Neckaruferbebauung Nord
Wohnturm Neckarpromenade 9<ref>Neckarpromenade Wohnturm I bei Emporis</ref>
80px 101,3 30 1975–1982 Mannheim
70 Neckaruferbebauung Nord
Wohnturm Neckarpromenade 15<ref>Neckarpromenade Wohnturm II bei Emporis</ref>
80px 101,3 30 1975–1982 Mannheim
70 Neckaruferbebauung Nord
Wohnturm Neckarpromenade 25<ref>Neckarpromenade Wohnturm III bei Emporis</ref>
80px 101,3 30 1975–1982 Mannheim
73 BMW-Vierzylinder <ref>BMW-Vierzylinder bei The Skyscraper Center</ref> <ref>BMW-Vierzylinder bei Emporis</ref> 80px 101,0 22 1973 München Konzernzentrale von BMW.
73 Maritim Clubhotel <ref>Maritim Clubhotel bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Maritim Clubhotel bei Emporis</ref> 80px 101,0 32 1974 Timmendorfer Strand Hotel in den ersten 5 Etagen, darüber private Apartments.
73 Kollhoff-Tower <ref>Kollhoff-Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kollhoff-Tower bei Emporis</ref> 80px 101,0 25 1999 Berlin
76 Leonardo Royal Hotel Frankfurt <ref>Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei Emporis</ref> 80px 100,0 25 1972 Frankfurt am Main Hauptmieter ist die Gruppe Leonardo Hotels.
76 Bettenhaus der Charité <ref>Bettenhaus der Charité bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bettenhaus der Charité bei Emporis</ref> 80px 100,0 21 1982 Berlin
76 Die Pyramide <ref>Die Pyramide bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Die Pyramide bei Emporis</ref> 80px 100,0 23 1995 Berlin
76 RellingHaus II <ref>RellingHaus II bei The Skyscraper Center</ref> <ref>RellingHaus II bei Emporis</ref> 80px 100,0 21 1999 Essen Sitz von Evonik Industries.
80 Jumeirah Frankfurt Hotel <ref>Jumeirah Frankfurt Hotel bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Jumeirah Frankfurt Hotel bei Emporis</ref> 80px 99,1 28 2009 Frankfurt am Main Bestandteil des Gebäudeensembles Palais Quartier
81 Deutsche Telekom AG 80px 99 19 Köln
82 Emporio-Hochhaus <ref>Emporio-Hochhaus Webpage</ref> <ref>Emporio-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Emporio-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 98,0 23 1964 Hamburg Ehemaliges unilever-Haus.
83 Mundsburg Turm III <ref>Mundsburg Turm III bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Mundsburg Turm III bei Emporis</ref> 80px 97,1 26 1975 Hamburg
84 Mercure Hotel Kongress Chemnitz <ref>Mercure Hotel Kongress Chemnitz bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Mercure Hotel Kongress Chemnitz bei Emporis</ref> 80px 97,0 27 1974 Chemnitz
84 Victoria-Turm <ref>Victoria-Turm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Victoria-Turm bei Emporis</ref> 80px 97,0 27 2001 Mannheim
86 Arabella Büro Centrum <ref>http://www.emporis.de/building/arabella-buero-centrum-frankfurt-am-main-germany</ref> 80px 96,3 25 1969 Frankfurt am Main
87 Hochhaus am Park <ref>Hochhaus am Park bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hochhaus am Park bei Emporis</ref> 80px 96,0 26 1975 Frankfurt am Main
87 WestendDuo <ref>WestendDuo bei The Skyscraper Center</ref> <ref>WestendDuo bei Emporis</ref> 80px 96,0 26 2006 Frankfurt am Main
87 Internationales Handelszentrum Berlin <ref>Internationales Handelszentrum Berlin bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Internationales Handelszentrum Berlin bei Emporis</ref> 80px 96,0 23 1978 Berlin
87 Hotel The Westin Leipzig <ref>Hotel The Westin Leipzig bei Emporis</ref> 80px 96,0 22 1981 Leipzig
91 Wintergartenhochhaus <ref>Wintergartenhochhaus bei Emporis</ref> 80px 95,5 31 1972 Leipzig
92 Gebäude der Deutschen Rentenversicherung-Bund <ref>Deutsche Rentenversicherung Bund-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Rentenversicherung Bund-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 95,4 23 1976 Berlin
93 Kastor <ref>Kastor bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kastor bei Emporis</ref> 80px 95,0 22 1997 Frankfurt am Main
93 Lanxess Tower <ref>maxCologne bei Emporis</ref> 80px 95,0 19 1969 Köln Ehemalige Zentrale der Lufthansa.
93 Technologiezentrum Eschborn <ref>Taunus-Zentrum Eschborn: Bürohaus mit Herz</ref> 80px 95,0 21 1970er Jahre Eschborn IT-Zentrale der Deutschen Bank
Früher Taunus-Zentrum Eschborn
96 Dreischeibenhaus <ref>Dreischeibenhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Dreischeibenhaus bei Emporis</ref> 80px 94,8 25 1960 Düsseldorf Auch bekannt als Thyssenhaus.
97 Bonifazius-Turm A <ref>Bonifazius-Turm A bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bonifazius-Turm A bei Emporis</ref> 80px 94,7 24 1978 Mainz
97 Bonifazius-Turm B <ref>Bonifazius-Turm B bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bonifazius-Turm B bei Emporis</ref> 80px 94,7 24 1978 Mainz
99 Deutsche Bank Investment Banking Center Frankfurt <ref>Deutsche Bank Investment Banking Center Frankfurt bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Bank Investment Banking Center Frankfurt bei Emporis</ref> 80px 93,0 25 1971 Frankfurt am Main
99 Bürohochhaus Commerzbank Trading Center <ref>Bürohochhaus Commerzbank Trading Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bürohochhaus Commerzbank Trading Center bei Emporis</ref> 80px 93,0 22 1976 Frankfurt am Main
99 Union Investment-Hochhaus <ref>Union Investment-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Union Investment-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 93,0 19 1977 Frankfurt am Main
99 ADAC-Zentrale 80px 93,0 23 2011 München

Anmerkung

A1 Gebäude hat seine Endhöhe erreicht, befindet sich aber noch im Bau.

Regionale Verteilung

Die Top 100 der höchsten Hochhäuser Deutschlands (Stand: 31. Dezember 2013), verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Bundesländer und Städte:

Verteilung nach Bundesländern
Land Hochhäuser
Hessen 37
Nordrhein-Westfalen 21
Berlin 13
Bayern 8
Baden-Württemberg 5
Hamburg 5
Sachsen 4
Rheinland-Pfalz 2
Schleswig-Holstein 2
Bremen 1
Thüringen 1
<div style="clear:both;" />

Höchste Hochhäuser ihrer Zeit

Zeit Name Bild Höhe
in Metern
Etagen Stadt
Seit 1997 Commerzbank Tower 80px 259,0 56 Frankfurt am Main
1990–1997 Messeturm 80px 256,5 55 Frankfurt am Main
1978–1990 Silberturm 80px 166,3 32 Frankfurt am Main
1976–1978 Westend Gate 80px 159,3 47 Frankfurt am Main
1973–1976 Colonia-Haus 80px 147,0 42 Köln
1972–1973 Jentower 80px 144,5 29 Jena
1972 City-Hochhaus Leipzig<ref>http://www.leipziginfo.de/stadtinformationen/sehenswuerdigkeiten/cityhochhaus/</ref> 80px 142,0 34 Leipzig
1963–1972 Bayer-Hochhaus (abgerissen) 80px 122,0 29 Leverkusen
1957–1963 Friedrich-Engelhorn-Hochhaus (abgerissen) 80px 101,6 28 Ludwigshafen am Rhein
1927–1957 Ullsteinhaus 80px 77,0 12 Berlin
1918–1927 Siemensturm 80px 70,8 11 Berlin
1917–1918 Behrensbau 80px 58,0 7 Berlin
1620–1918 Augsburger Rathaus 80px 57,0 9 Augsburg

Höchste Hochhäuser, bereits abgerissen

Name Bild Höhe
in Metern
Etagen Fertigstellung Abbruch Stadt Bemerkungen
Bayer-Hochhaus 80px 122,0<ref>Bayer-Hochhaus bei CTBUH</ref> 31
davon 29 nutzbar
1963 2012/2013 Leverkusen zur Fertigstellung höchstes Hochhaus Deutschlands
ab 2006 Leerstand
AfE-Turm <ref>AfE-Turm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>AfE-Turm bei Emporis</ref> 80px 116,4 32 1972 2014 Frankfurt am Main Hauptmieter waren die Fachbereiche Gesellschaftswissenschaften und Geisteswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
Friedrich-Engelhorn-Hochhaus <ref>Friedrich-Engelhorn-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Friedrich-Engelhorn-Hochhaus bei Emporis</ref> 80px 102,0 28 1957 2013/2014 Ludwigshafen am Rhein 1957–1963 höchstes Hochhaus Deutschlands.
Ehemalige Konzernzentrale der BASF.

Höchste Hochhäuser im Bau

Name Bild Höhe
in Metern
Etagen Baubeginn Geplante Fertigstellung Baukosten Stadt Bemerkungen
Henninger-Turm (Neubau) 80px 140 40 2013 <ref>http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=413&page=16</ref> 2016 unbekannt Frankfurt am Main
Upper West 80px 118 33 2013 <ref>http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1556473</ref> 2015 unbekannt Berlin
WinX 80px 110 30 2015 <ref>WinX Daten und Fakten</ref> 2017 Frankfurt am Main
Gewa-Tower 80px 107 34 Mai 2014<ref>http://www.gewa-tower.de/wp-content/uploads/2014/05/PM_Spatenstich_Gewa_280514.pdf</ref> 2016 Fellbach bei Stuttgart dritthöchstes Wohngebäude in Deutschland
Max<ref name="tagesspiegel-max">http://www.tagesspiegel.de/berlin/zwei-wohntuerme-an-der-o2-arena-420-neue-wohnungen-im-media-spree-gebiet/9007584.html</ref> 95 2014 2016 Berlin
Moritz<ref name="tagesspiegel-max" /> 86 2014 2016 Berlin

Höchste Hochhäuser in Planung

Name Höhe
in Metern
Geplanter Baubeginn Geplante Fertigstellung Stadt
Millennium Tower 369 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
MAX 228 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Tower 1 212 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Bahntower Frankfurt 210 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Hochhauskomplex Neue Mainzer Straße 197 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Tessuto 185 2016 2018 Frankfurt am Main
Downtown-Zoo <ref>http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1591790</ref> 178 unbekannt unbekannt Berlin
Estrel Hotel-Hochhaus <ref>http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=6916</ref> 176 2015 unbekannt Berlin
DZ Bank-Hochhaus 175 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Tower 2 160 2016 2018 Frankfurt am Main
Marienturm<ref>http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar[_id_inhalt]=22362195</ref><ref>http://www.pecan-development.de/public/pressemitteilung_211015.pdf</ref> 155 2016 2019 Frankfurt am Main
Quartier Elbbrücken 150 2015 2025 Hamburg
Hines Hochhaus <ref>Ralf Schönball: Erster Wolkenkratzer am Alex wird ein Wohnturm. In: Tsp. 12. September 2011, abgerufen am 12. September 2011.</ref> 150 2014 unbekannt Berlin
Alexa Hochhaus <ref>Welt Online: 150-Meter-Wolkenkratzer wird am Alex gebaut</ref> 150 unbekannt unbekannt Berlin
Phoenix Tower <ref>http://skyscraperpage.com/cities/?buildingID=29911</ref> 150 unbekannt unbekannt Dortmund
Hochhaus am ehemaligen Polizeipräsidium 145 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Campus Bockenheim, Büroturm 1 140 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Internationales Handelszentrum 140 unbekannt unbekannt Düsseldorf
Hochhaus an der Matthäuskirche 130 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Frankfurter Sparkasse-Hochhaus 130 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
UpperNord Tower 120 2015 2017 Düsseldorf
The Square³ <ref> THE:SQUARE³ gewinnt international renommierten Architekturpreis</ref> 118 2014<ref>http://www.morgenpost.de/bezirke/lichtenberg/article118513036/Architekturpreis-fuer-neues-Stadtquartier-in-Hohenschoenhausen.html</ref> 2016/17 Berlin
Hochhaus an der Hafenstraße 110 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Media-Spree (Wohnturm 1)<ref name="Media-Spree">Fanny-Zobel-Straße</ref> <ref>http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=818126&page=11</ref> 110 unbekannt unbekannt Berlin
Sky-View 105 2015 2017/18 Düsseldorf
Stadtturm <ref>http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=5551</ref> 105 unbekannt unbekannt Bochum
Messeeingang Süd <ref>http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1716542</ref> 100 2016 2018 Frankfurt am Main
Hochhaus am Goerdelerring <ref>http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1502307</ref> 100 2015 <ref>http://www.dnn-online.de/web/dnn/nachrichten/detail/-/specific/Leipzigs-neuer-Wolkenkratzer-Vision-fuer-Hochhaus-am-Goerdelerring-nimmt-Formen-an-3048976337</ref> unbekannt Leipzig
Quartier M <ref>http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=9663</ref> 100 unbekannt unbekannt Düsseldorf
Hochhaus an der Emser Brücke 1 100 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Campus Bockenheim, Büroturm 2 100 unbekannt unbekannt Frankfurt am Main
Media-Spree (Wohnturm 2)<ref name="Media-Spree" /> <ref>http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=818126&page=11</ref> 100 unbekannt unbekannt Berlin

Höchste Hochhäuser nach Stadt

Siehe auch

Einzelnachweise

<references />

Weblinks