Die ersten Hochhäuser Deutschlands entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts, siehe dazu Liste der historischen Hochhäuser in Deutschland. Die mit Abstand höchsten und meisten Hochhäuser der Republik stehen in Frankfurt am Main, wo 31 eine strukturelle Höhe von mindestens 100 Metern erreichen. Darauf folgen Berlin mit 11, Köln mit 10, München mit 6 und Düsseldorf und Hamburg mit jeweils 3 Hochhäusern über der 100-Meter-Marke. Bei Hochhäusern ab einer Höhe von 150 Metern spricht man allgemein von Wolkenkratzern. Ab einer strukturellen Höhe von 300m benutzt der CTBUH den Begriff „Supertall“ (engl. superhoch), einen Wolkenkratzer dieser Höhe gibt es bislang in Deutschland nicht; in Frankfurt plant man jedoch das Projekt Millennium Tower mit etwa 360m Höhe. Im Land gibt es insgesamt 15 Wolkenkratzer (über 150m hoch), davon 14 in Frankfurt am Main und einen in Bonn.
Weil zahlreiche vor allem kleinere deutsche Städte eine historische Silhouette aus Kirchtürmen und Kuppeln besitzen, ist der Bau von Hochhäusern im oder nahe am alten Stadtkern meist unerwünscht und politisch nicht mehrheitsfähig, da das Stadtbild stark beeinträchtigt würde. So konnte sich ab Mitte des 20. Jahrhunderts bislang nur in Frankfurt am Main – aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt und des politischen Willens – eine bedeutende Skyline aus Wolkenkratzern entwickeln. Dies macht die Stadt heute – neben London, Moskau und Paris – zu einer der führenden Wolkenkratzer-Metropolen Europas, was Dichte, Höhe und Architektur der Bauten betrifft.
Rang
|
Name
|
Bild
|
Höhe in Metern
|
Etagen
|
Fertigstellung
|
Stadt
|
Bemerkungen
|
1 |
Commerzbank Tower <ref>Commerzbank Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Commerzbank Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
259,0
|
56
|
1997
|
Frankfurt am Main
|
1997–2003 höchstes Hochhaus Europas. 1997–2012 höchstes Hochhaus in der EU. Seit 1997 höchstes Hochhaus Deutschlands. Höhe mit Antenne 300 Meter. Konzernzentrale der Commerzbank.
|
2
|
Messeturm <ref>Messeturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Messeturm bei Emporis</ref>
|
80px
|
256,5
|
55
|
1990
|
Frankfurt am Main
|
1990–1997 höchstes Hochhaus Europas. 1990–1997 höchstes Hochhaus in der EU. 1990–1997 höchstes Hochhaus Deutschlands.
|
3
|
Westendstraße 1 <ref>Westendstraße 1 bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Westendstraße 1 bei Emporis</ref>
|
80px
|
208,0
|
53
|
1993
|
Frankfurt am Main
|
Hauptsitz der DZ Bank.
|
4
|
Main Tower <ref>Main Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Main Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
200,0
|
55
|
1999
|
Frankfurt am Main
|
Höhe mit Antenne 240 Meter. Hauptsitz der Landesbank Hessen-Thüringen. In den obersten Stockwerken befinden sich ein Radio- und Fernsehstudio des Hessischen Rundfunks, ein Restaurant, ein Café und eine öffentlich zugängliche Aussichtsterrasse.
|
4
|
Tower 185 <ref>Tower 185 bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Tower 185 bei Emporis</ref>
|
80px
|
200,0
|
50
|
2011
|
Frankfurt am Main
|
Hauptsitz von PricewaterhouseCoopers in Deutschland.
|
6
|
Trianon <ref>Trianon bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Trianon bei Emporis</ref>
|
80px
|
186,0
|
45
|
1993
|
Frankfurt am Main
|
Hauptsitz von DekaBank Deutsche Girozentrale.
|
7
|
Neubau der Europäischen Zentralbank <ref>Neubau der Europäischen Zentralbank bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Neubau der Europäischen Zentralbank bei Emporis</ref>
|
80px
|
185,0
|
45
|
2014
|
Frankfurt am Main
|
Sitz der Europäischen Zentralbank. Die Höhe des Nordturms inklusive Antennenmast beträgt 201 Meter.<ref>Newsletter der Europäischen Zentralbank, Mai 2013 (pdf)</ref>
|
8
|
Opernturm <ref>Opernturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Opernturm bei Emporis</ref>
|
80px
|
170,0
|
42
|
2009
|
Frankfurt am Main
|
Hauptsitz von UBS (Deutschland).
|
8
|
Taunusturm<ref>Taunusturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Taunusturm bei Emporis</ref>
|
80px
|
170,0
|
40
|
2014
|
Frankfurt am Main
|
Bauherren sind Tishman Speyer und Commerz Real.
|
10
|
Silberturm <ref>Silberturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Silberturm bei Emporis</ref>
|
80px
|
166,3
|
32
|
1978
|
Frankfurt am Main
|
1978–1990 höchstes Hochhaus Deutschlands. Ehemalige Zentrale der Dresdner Bank. Hauptmieter ist seit 2012 DB Systel, der ICT-Dienstleister der Deutschen Bahn.
|
11
|
Post Tower <ref>Post Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Post Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
162,5
|
42
|
2002
|
Bonn
|
Hauptsitz von Deutsche Post DHL, einziger deutscher Wolkenkratzer (nach der gängigen Definition einer strukturellen Bauhöhe von über 150 Metern) außerhalb Frankfurts.
|
12
|
Westend Gate <ref>Westend Gate bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Westend Gate bei Emporis</ref>
|
80px
|
159,3
|
47
|
1976
|
Frankfurt am Main
|
1976–1978 höchstes Hochhaus Deutschlands. Hauptmieter ist die Hotelkette Marriott International.
|
13
|
Deutsche Bank I <ref>Deutsche Bank I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Bank I bei Emporis</ref>
|
80px
|
155,0
|
40
|
1984
|
Frankfurt am Main
|
Konzernzentrale der Deutschen Bank.
|
13
|
Deutsche Bank II <ref>Deutsche Bank II bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Bank II bei Emporis</ref>
|
80px
|
155,0
|
38
|
1984
|
Frankfurt am Main
|
Konzernzentrale der Deutschen Bank.
|
15
|
Skyper <ref>Skyper bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Skyper bei Emporis</ref>
|
80px
|
153,8
|
38
|
2004
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist DekaBank Deutsche Girozentrale.
|
16
|
Kölnturm <ref>Kölnturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kölnturm bei Emporis</ref>
|
80px
|
148,1
|
43
|
2001
|
Köln
|
Höhe mit Antenne 165,5 Meter. Auf der 30. Etage gibt es eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform mit einem Restaurant.
|
17
|
Eurotower <ref>Eurotower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Eurotower bei Emporis</ref>
|
80px
|
148,0
|
39
|
1977
|
Frankfurt am Main
|
Bis 2014 Hauptsitz der Europäischen Zentralbank, künftig Sitz der EZB-Bankenaufsicht. Ehemalige Hauptverwaltung der Bank für Gemeinwirtschaft (1977–1993).
|
18
|
Colonia-Haus <ref>Colonia-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Colonia-Haus bei Emporis</ref>
|
80px
|
147,0
|
42
|
1973
|
Köln
|
1973–1976 höchstes Hochhaus Deutschlands. Höhe mit Antenne 155 Meter. Höchstes hauptsächlich zu Wohnzwecken genutztes Gebäude Deutschlands.
|
18
|
Atlantic Hotel Sail City <ref>Atlantic Hotel Sail City bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Atlantic Hotel Sail City bei Emporis</ref>
|
80px
|
147,0
|
23
|
2008
|
Bremerhaven
|
Hotel- / Bürogebäude und Kongresszentrum. Hauptmieter ist das Atlantic Hotel Sail City. Das oberste Stockwerk liegt auf 80 m, die Höhe bis zum Dach beträgt 86 m, jedoch zählt die Spitze zur strukturellen Höhe.
|
20
|
Hochhaus Uptown München <ref>Hochhaus Uptown München bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hochhaus Uptown München bei Emporis</ref>
|
80px
|
146,0
|
38
|
2004
|
München
|
Hauptmieter ist Telefónica Germany.
|
21
|
Jentower <ref>Jentower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Jentower bei Emporis</ref>
|
80px
|
144,5
|
32
|
1972
|
Jena
|
1972–1973 höchstes Hochhaus Deutschlands. Höhe mit Antenne 159,60 Meter. Hauptmieter ist Intershop Communications.
|
22
|
Frankfurter Büro Center <ref>Frankfurter Büro Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Frankfurter Büro Center bei Emporis</ref>
|
80px
|
142,4
|
40
|
1980
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist Clifford Chance.
|
23
|
City-Haus I <ref>City-Haus I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>City-Haus I bei Emporis</ref>
|
80px
|
142,1
|
42
|
1974
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die DZ Bank.
|
24
|
City-Hochhaus Leipzig <ref>City-Hochhaus Leipzig bei The Skyscraper Center</ref> <ref>City-Hochhaus Leipzig bei Emporis</ref>
|
80px
|
142,0
|
34
|
1972
|
Leipzig
|
1968–1972 höchstes Hochhaus Deutschlands. Höhe mit Antenne 153 Meter. Hauptsitz der European Energy Exchange.
|
25
|
Funkhaus am Raderberggürtel <ref>Büroturm Deutsche Welle bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Büroturm Deutsche Welle bei Emporis</ref>
|
80px
|
138,0
|
34
|
1978
|
Köln
|
Ehemaliger Sitz der Deutschen Welle.
Leerstehend, Abriss ist geplant
|
26
|
Gallileo <ref>Gallileo bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Gallileo bei Emporis</ref>
|
80px
|
136,0
|
38
|
2003
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Commerzbank. Ehemalige Zentrale der Dresdner Bank. Im Erdgeschoss befindet sich The English Theatre.
|
26
|
Nextower <ref>Nextower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Nextower bei Emporis</ref>
|
80px
|
136,0
|
32
|
2009
|
Frankfurt am Main
|
Bestandteil des Gebäudeensembles Palais Quartier.
|
28
|
Business Tower Nürnberg <ref>Business-Tower Nürnberg bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Business-Tower Nürnberg bei Emporis</ref>
|
80px
|
135,0
|
34
|
1999
|
Nürnberg
|
Hauptsitz der Nürnberger Versicherungsgruppe.
|
29
|
Uni-Center Köln <ref>Uni-Center Köln bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Uni-Center Köln bei Emporis</ref>
|
80px
|
134,0
|
42
|
1973
|
Köln
|
Eines der größten Wohnhäuser Europas. Das Kölner Studentenwerk betreibt 378 Wohnungen.
|
30
|
Pollux <ref>Pollux bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Pollux bei Emporis</ref>
|
80px
|
130,0
|
33
|
1997
|
Frankfurt am Main
|
Bestandteil des Gebäudeensembles Kastor und Pollux. Hauptmieter ist die Commerzbank.
|
31
|
Garden Tower <ref>Garden Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Garden Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
127,0
|
25
|
1976
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist Société Générale (Deutschland). Ehemals Konzernzentrale der Landesbank Hessen-Thüringen.
|
31
|
RWE-Turm <ref>RWE-Turm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>RWE-Turm bei Emporis</ref>
|
80px
|
127,0
|
30
|
1996
|
Essen
|
Höhe mit Antenne 162 Meter. Konzernzentrale von RWE.
|
33
|
Highlight I <ref>Highlight I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Highlight I bei Emporis</ref>
|
80px
|
126,0
|
33
|
2004
|
München
|
Das Gebäude steht weitgehend leer.
|
34
|
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz <ref>Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei Emporis</ref>
|
80px
|
125,0
|
41
|
1970
|
Berlin
|
Höhe mit Antenne 150 Meter. Hauptmieter ist die Rezidor Hotel Group.
|
34
|
Hochhaus Treptower <ref>Hochhaus Treptower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hochhaus Treptower bei Emporis</ref>
|
80px
|
125,0
|
32
|
1998
|
Berlin
|
Hauptmieter ist das Bundeskriminalamt.
|
36
|
ARAG-Tower <ref>ARAG-Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>ARAG-Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
124,9
|
32
|
2001
|
Düsseldorf
|
Zentrale des ARAG-Konzerns.
|
37
|
LVA-Hauptgebäude <ref>LVA-Hauptgebäude bei The Skyscraper Center</ref> <ref>LVA-Hauptgebäude bei Emporis</ref>
|
80px
|
123,0
|
29
|
1976
|
Düsseldorf
|
Sitz der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, vormals Landesversicherungsanstalt (LVA) Rheinprovinz.
|
38
|
City Tower <ref>City Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>City Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
120,0
|
32
|
2003
|
Offenbach am Main
|
Höhe mit Antenne 140 Meter. Hauptmieter ist die Unternehmensberatung Capgemini.
|
39
|
Maritim Travemünde <ref>Maritim Travemünde bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Maritim Travemünde bei Emporis</ref>
|
80px
|
119,0
|
35
|
1974
|
Lübeck
|
Hauptmieter ist die Maritim Hotelgesellschaft. 1974–1976 höchstes Hotelgebäude Deutschlands. Im Gebäude befindet sich das höchste Leuchtfeuer Europas (115 m).
|
40
|
Steglitzer Kreisel <ref>Steglitzer Kreisel bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Steglitzer Kreisel bei Emporis</ref>
|
80px
|
118,5
|
30
|
1980
|
Berlin
|
Ehemaliges Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Derzeit leerstehend.
|
41
|
Zoofenster <ref>Zoofenster bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Zoofenster bei Emporis</ref>
|
80px
|
118,0
|
32
|
2012
|
Berlin
|
Am 3. Januar 2013 fand hier die Eröffnung des zur Hilton-Hotelgruppe gehörenden Waldorf-Astoria Berlin statt.
|
42
|
Messe Torhaus <ref>Messe Torhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Messe Torhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
117,0
|
30
|
1984
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Messe Frankfurt.
|
43
|
UN-Hochhaus <ref>UN-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>UN-Hochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
115,0
|
31
|
1969
|
Bonn
|
Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus. Auch bekannt als Langer Eugen. Seit 2006 Teil des UN-Campus und Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen.
|
43
|
Dorint Augsburg <ref>Dorint Augsburg bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Dorint Augsburg bei Emporis</ref>
|
80px
|
115,0
|
35
|
1972
|
Augsburg
|
Höhe mit Antenne 158 Meter. Hauptmieter ist Dorint Hotels & Resorts.
|
43
|
Japan Center <ref>Japan Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Japan Center bei Emporis</ref>
|
80px
|
115,0
|
28
|
1996
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Unternehmensberatung McKinsey & Company.
|
43
|
Park Tower <ref>Park Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Park Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
115,0
|
29
|
2007
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer.
|
47
|
Hypo-Haus <ref>Hypo-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hypo-Haus bei Emporis</ref>
|
80px
|
113,7
|
27
|
1981
|
München
|
Sitz der Unicredit Bank, besser bekannt als HypoVereinsbank.
|
48
|
Highlight II <ref>Highlight II bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Highlight II bei Emporis</ref>
|
80px
|
113,0
|
28
|
2004
|
München
|
Hauptmieter ist Fujitsu Technology Solutions.
|
49
|
Westhafen Tower <ref>Westhafen Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Westhafen Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
112,3
|
30
|
2003
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung.
|
50
|
TÜV-Rheinland-Hochhaus <ref>TÜV-Rheinland-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>TÜV-Rheinland-Hochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
112,0
|
22
|
1974
|
Köln
|
Sitz des TÜV Rheinland.
|
51
|
IBC Tower <ref>IBC Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>IBC Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
112,0
|
30
|
2003
|
Frankfurt am Main
|
Von der Deutschen Bank vor dem Platzen der Dotcom-Blase für den neuen Handelsraum des Investmentbanking errichtet, danach vermietet.
|
52
|
Büro Center Nibelungenplatz <ref>Büro Center Nibelungenplatz bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Büro Center Nibelungenplatz bei Emporis</ref>
|
80px
|
110,0
|
27
|
1966
|
Frankfurt am Main
|
|
53
|
Eurotheum <ref>Eurotheum bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Eurotheum bei Emporis</ref>
|
80px
|
110,0
|
31
|
1999
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Europäische Zentralbank
|
54
|
Elbphilharmonie A1 <ref>Elbphilharmonie bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Elbphilharmonie bei Emporis</ref>
|
97x97px
|
110,0
|
26
|
2017
|
Hamburg
|
Konzerthaus mit drei Konzertsälen, Hotel und Eigentumswohnungen.
|
55
|
Ringturm <ref>Ringturm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Ringturm bei Emporis</ref>
|
80px
|
109,1
|
26
|
1973
|
Köln
|
|
56
|
Neue Mainzer Straße 32–36 <ref>Neue Mainzer Straße 32–36 bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Neue Mainzer Straße 32–36 bei Emporis</ref>
|
80px
|
108,6
|
28
|
1973
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Europäische Zentralbank. Ehemalige Zentrale der Commerzbank.
|
57
|
Radisson Blu Hotel Hamburg <ref>Radisson Blu Hotel Hamburg bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Radisson Blu Hotel Hamburg bei Emporis</ref>
|
80px
|
108,0
|
32
|
1973
|
Hamburg
|
Hauptmieter ist die Hotelkette Radisson Blu.
|
58
|
Victoria-Haus <ref>Victoria-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Victoria-Haus bei Emporis</ref>
|
80px
|
108,0
|
29
|
1998
|
Düsseldorf
|
Sitz der Ergo Versicherungsgruppe.
|
59
|
Essener Rathaus <ref>Essener Rathaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Essener Rathaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
106,0
|
23
|
1979
|
Essen
|
|
60
|
debis-Haus <ref>debis-Haus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>debis-Haus bei Emporis</ref>
|
80px
|
106,0
|
22
|
1997
|
Berlin
|
Sitz der Daimler Financial Services.
|
61
|
Land- und Amtsgericht Köln <ref>Land- und Amtsgericht Köln bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Land- und Amtsgericht Köln bei Emporis</ref>
|
80px
|
105,0
|
25
|
1981
|
Köln
|
|
62
|
Kölntriangle <ref>Kölntriangle bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kölntriangle bei Emporis</ref>
|
80px
|
103,2
|
29
|
2006
|
Köln
|
Sitz der Europäischen Agentur für Flugsicherheit.
|
63
|
Bahntower
|
80px
|
103,0
|
26
|
2000
|
Berlin
|
|
64
|
SV-Hochhaus <ref>SV-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>SV-Hochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
103,0
|
28
|
2008
|
München
|
Zentrale des Süddeutschen Verlages.
|
65
|
Herkules-Hochhaus <ref>Herkules-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Herkules-Hochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
102,0
|
31
|
1969
|
Köln
|
|
65
|
Kudamm-Karree <ref>Kudamm Karree bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kudamm Karree bei Emporis</ref>
|
80px
|
102,0
|
20
|
1974
|
Berlin
|
|
65
|
Collini-Center
|
80px
|
102,0
|
32
|
1975
|
Mannheim
|
zitiert als Appartment-Hochhaus am Collini-Center <ref>Appartment-Hochhaus am Collini-Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Appartment-Hochhaus am Collini-Center bei Emporis</ref>
|
65
|
Deutschlandradio-Turm <ref>Deutschlandradio-Turm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutschlandradio-Turm bei Emporis</ref>
|
80px
|
102,0
|
19
|
1975
|
Köln
|
Sitz des Deutschlandfunks, nach Fusion Deutschlandradio.
|
69
|
Mundsburg Turm I <ref>Mundsburg Turm I bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Mundsburg Turm I bei Emporis</ref>
|
80px
|
101,4
|
29
|
1973
|
Hamburg
|
Höchstes des aus drei Türmen bestehenden Mundsburg-Gebäudeensembles.
|
70
|
Neckaruferbebauung Nord Wohnturm Neckarpromenade 9<ref>Neckarpromenade Wohnturm I bei Emporis</ref>
|
80px
|
101,3
|
30
|
1975–1982
|
Mannheim
|
|
70
|
Neckaruferbebauung Nord Wohnturm Neckarpromenade 15<ref>Neckarpromenade Wohnturm II bei Emporis</ref>
|
80px
|
101,3
|
30
|
1975–1982
|
Mannheim
|
|
70
|
Neckaruferbebauung Nord Wohnturm Neckarpromenade 25<ref>Neckarpromenade Wohnturm III bei Emporis</ref>
|
80px
|
101,3
|
30
|
1975–1982
|
Mannheim
|
|
73
|
BMW-Vierzylinder <ref>BMW-Vierzylinder bei The Skyscraper Center</ref> <ref>BMW-Vierzylinder bei Emporis</ref>
|
80px
|
101,0
|
22
|
1973
|
München
|
Konzernzentrale von BMW.
|
73
|
Maritim Clubhotel <ref>Maritim Clubhotel bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Maritim Clubhotel bei Emporis</ref>
|
80px
|
101,0
|
32
|
1974
|
Timmendorfer Strand
|
Hotel in den ersten 5 Etagen, darüber private Apartments.
|
73
|
Kollhoff-Tower <ref>Kollhoff-Tower bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kollhoff-Tower bei Emporis</ref>
|
80px
|
101,0
|
25
|
1999
|
Berlin
|
|
76
|
Leonardo Royal Hotel Frankfurt <ref>Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei Emporis</ref>
|
80px
|
100,0
|
25
|
1972
|
Frankfurt am Main
|
Hauptmieter ist die Gruppe Leonardo Hotels.
|
76
|
Bettenhaus der Charité <ref>Bettenhaus der Charité bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bettenhaus der Charité bei Emporis</ref>
|
80px
|
100,0
|
21
|
1982
|
Berlin
|
|
76
|
Die Pyramide <ref>Die Pyramide bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Die Pyramide bei Emporis</ref>
|
80px
|
100,0
|
23
|
1995
|
Berlin
|
|
76
|
RellingHaus II <ref>RellingHaus II bei The Skyscraper Center</ref> <ref>RellingHaus II bei Emporis</ref>
|
80px
|
100,0
|
21
|
1999
|
Essen
|
Sitz von Evonik Industries.
|
80
|
Jumeirah Frankfurt Hotel <ref>Jumeirah Frankfurt Hotel bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Jumeirah Frankfurt Hotel bei Emporis</ref>
|
80px
|
99,1
|
28
|
2009
|
Frankfurt am Main
|
Bestandteil des Gebäudeensembles Palais Quartier
|
81
|
Deutsche Telekom AG
|
80px
|
99
|
19
|
|
Köln
|
|
82
|
Emporio-Hochhaus <ref>Emporio-Hochhaus Webpage</ref> <ref>Emporio-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Emporio-Hochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
98,0
|
23
|
1964
|
Hamburg
|
Ehemaliges unilever-Haus.
|
83
|
Mundsburg Turm III <ref>Mundsburg Turm III bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Mundsburg Turm III bei Emporis</ref>
|
80px
|
97,1
|
26
|
1975
|
Hamburg
|
|
84
|
Mercure Hotel Kongress Chemnitz <ref>Mercure Hotel Kongress Chemnitz bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Mercure Hotel Kongress Chemnitz bei Emporis</ref>
|
80px
|
97,0
|
27
|
1974
|
Chemnitz
|
|
84
|
Victoria-Turm <ref>Victoria-Turm bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Victoria-Turm bei Emporis</ref>
|
80px
|
97,0
|
27
|
2001
|
Mannheim
|
|
86
|
Arabella Büro Centrum <ref>http://www.emporis.de/building/arabella-buero-centrum-frankfurt-am-main-germany</ref>
|
80px
|
96,3
|
25
|
1969
|
Frankfurt am Main
|
|
87
|
Hochhaus am Park <ref>Hochhaus am Park bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Hochhaus am Park bei Emporis</ref>
|
80px
|
96,0
|
26
|
1975
|
Frankfurt am Main
|
|
87
|
WestendDuo <ref>WestendDuo bei The Skyscraper Center</ref> <ref>WestendDuo bei Emporis</ref>
|
80px
|
96,0
|
26
|
2006
|
Frankfurt am Main
|
|
87
|
Internationales Handelszentrum Berlin <ref>Internationales Handelszentrum Berlin bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Internationales Handelszentrum Berlin bei Emporis</ref>
|
80px
|
96,0
|
23
|
1978
|
Berlin
|
|
87
|
Hotel The Westin Leipzig <ref>Hotel The Westin Leipzig bei Emporis</ref>
|
80px
|
96,0
|
22
|
1981
|
Leipzig
|
|
91
|
Wintergartenhochhaus <ref>Wintergartenhochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
95,5
|
31
|
1972
|
Leipzig
|
|
92
|
Gebäude der Deutschen Rentenversicherung-Bund <ref>Deutsche Rentenversicherung Bund-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Rentenversicherung Bund-Hochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
95,4
|
23
|
1976
|
Berlin
|
|
93
|
Kastor <ref>Kastor bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Kastor bei Emporis</ref>
|
80px
|
95,0
|
22
|
1997
|
Frankfurt am Main
|
|
93
|
Lanxess Tower <ref>maxCologne bei Emporis</ref>
|
80px
|
95,0
|
19
|
1969
|
Köln
|
Ehemalige Zentrale der Lufthansa.
|
93
|
Technologiezentrum Eschborn <ref>Taunus-Zentrum Eschborn: Bürohaus mit Herz</ref>
|
80px
|
95,0
|
21
|
1970er Jahre
|
Eschborn
|
IT-Zentrale der Deutschen Bank Früher Taunus-Zentrum Eschborn
|
96
|
Dreischeibenhaus <ref>Dreischeibenhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Dreischeibenhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
94,8
|
25
|
1960
|
Düsseldorf
|
Auch bekannt als Thyssenhaus.
|
97
|
Bonifazius-Turm A <ref>Bonifazius-Turm A bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bonifazius-Turm A bei Emporis</ref>
|
80px
|
94,7
|
24
|
1978
|
Mainz
|
|
97
|
Bonifazius-Turm B <ref>Bonifazius-Turm B bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bonifazius-Turm B bei Emporis</ref>
|
80px
|
94,7
|
24
|
1978
|
Mainz
|
|
99
|
Deutsche Bank Investment Banking Center Frankfurt <ref>Deutsche Bank Investment Banking Center Frankfurt bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Deutsche Bank Investment Banking Center Frankfurt bei Emporis</ref>
|
80px
|
93,0
|
25
|
1971
|
Frankfurt am Main
|
|
99
|
Bürohochhaus Commerzbank Trading Center <ref>Bürohochhaus Commerzbank Trading Center bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Bürohochhaus Commerzbank Trading Center bei Emporis</ref>
|
80px
|
93,0
|
22
|
1976
|
Frankfurt am Main
|
|
99
|
Union Investment-Hochhaus <ref>Union Investment-Hochhaus bei The Skyscraper Center</ref> <ref>Union Investment-Hochhaus bei Emporis</ref>
|
80px
|
93,0
|
19
|
1977
|
Frankfurt am Main
|
99
|
ADAC-Zentrale
|
80px
|
93,0
|
23
|
2011
|
München
|
|
Die Top 100 der höchsten Hochhäuser Deutschlands (Stand: 31. Dezember 2013), verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Bundesländer und Städte: