Rehborn
Wappen | Deutschlandkarte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wappen der Ortsgemeinde Rehborn |
|
dim= | globe= | name= | region=DE-RP | type=city
}} | |
Basisdaten | |||||||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | ||||||
Landkreis: | Bad Kreuznach | ||||||
Verbandsgemeinde: | Meisenheim | ||||||
Höhe: | 150 m ü. NHN | ||||||
Fläche: | 10,14 km² | ||||||
Einwohner: | 726 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-RP">Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Anzahl der Einwohner in den Kommunen am 31. Dezember 2014; (Hilfe dazu).</ref> | ||||||
Bevölkerungsdichte: | 72 Einwohner je km² | ||||||
Postleitzahl: | 55592 | ||||||
Vorwahl: | 06753 | ||||||
Kfz-Kennzeichen: | KH | ||||||
Gemeindeschlüssel: | 07 1 33 083 | ||||||
Adresse der Verbandsverwaltung: | Obertor 13 55590 Meisenheim | ||||||
Webpräsenz: | |||||||
Ortsbürgermeister: | Thomas Link (SPD) | ||||||
Lage der Ortsgemeinde Rehborn im Landkreis Bad Kreuznach | |||||||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden |
Rehborn ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Meisenheim an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Rehborn liegt am Glan, zwischen Meisenheim im Süden und Odernheim am Glan im Norden.
Zu Rehborn gehören auch die Wohnplätze Bahnposten 3061, Neuhaus und Schreckhof.<ref>Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile 2014, Seite 16 (PDF; 2,4 MB)</ref>
In einigen Weinbergen von Rehborn wurden Fossilien von Pflanzen und Tieren aus der Rotliegend-Zeit (Perm) vor etwa 290 Millionen Jahren entdeckt. Zu den Tierfossilien gehören Fische, Amphibien und Reptilien.
Geschichte
Nach dem Wiener Kongress gehörte Rehborn zum Rheinkreis in Bayern, wo es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs verblieb. Bei der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform 1969 wurde es vom Landkreis Rockenhausen in den Landkreis Bad Kreuznach umgegliedert. In kirchlicher Hinsicht gehört Rehborn weiterhin zur Evangelischen Kirche der Pfalz und zum Bistum Speyer.
- Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Rehborn, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:<ref name="regionaldaten">Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten</ref>
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Rehborn besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im Gemeinderat:<ref>Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen</ref>
Wahl | SPD | CDU | WGR | Gesamt |
---|---|---|---|---|
2014 | 6 | 2 | 4 | 12 Sitze |
2009 | 5 | 3 | 4 | 12 Sitze |
2004 | 5 | 3 | 4 | 12 Sitze |
Bürgermeister
Thomas Link ist seit 2009 Ortsbürgermeister von Rehborn; er wurde 2014 mit 65,6 % in einer Direktwahl wiedergewählt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die bis nach dem Zweiten Weltkrieg stark landwirtschaftlich geprägte Struktur passte sich sehr rasch den veränderten Bedingungen an. Mangels eigener Industrie pendeln viele Menschen zum Arbeitsplatz, das Dorf entwickelte sich zur Wohngemeinde.
Der Ort erhielt 1896 durch Eröffnung der als unmittelbare Fortsetzung der Lautertalbahn Strecke Lauterecken–Odernheim Anschluss an das Eisenbahnnetz. Dieses Teilstück ging 1904 in der in dem Jahr vollständig eröffneten Glantalbahn auf, die jedoch inzwischen stillgelegt ist.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Fritz Rudolf Körper (* 1954), Politiker (SPD)
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Abtweiler | Allenfeld | Altenbamberg | Argenschwang | Auen | Bad Kreuznach | Bad Sobernheim | Bärenbach | Bärweiler | Becherbach | Becherbach bei Kirn | Biebelsheim | Bockenau | Boos | Braunweiler | Brauweiler | Breitenheim | Bretzenheim | Bruschied | Burgsponheim | Callbach | Dalberg | Daubach | Daxweiler | Desloch | Dörrebach | Dorsheim | Duchroth | Eckenroth | Feilbingert | Frei-Laubersheim | Fürfeld | Gebroth | Guldental | Gutenberg | Hackenheim | Hahnenbach | Hallgarten | Hargesheim | Heimweiler | Heinzenberg | Hennweiler | Hergenfeld | Hochstätten | Hochstetten-Dhaun | Horbach | Hüffelsheim | Hundsbach | Ippenschied | Jeckenbach | Kellenbach | Kirn | Kirschroth | Königsau | Langenlonsheim | Langenthal | Laubenheim | Lauschied | Lettweiler | Limbach | Löllbach | Mandel | Martinstein | Meckenbach | Meddersheim | Meisenheim | Merxheim | Monzingen | Münchwald | Neu-Bamberg | Niederhausen | Norheim | Nußbaum | Oberhausen an der Nahe | Oberhausen bei Kirn | Oberstreit | Odernheim am Glan | Otzweiler | Pfaffen-Schwabenheim | Pleitersheim | Raumbach | Rehbach | Rehborn | Reiffelbach | Roth | Roxheim | Rüdesheim | Rümmelsheim | Sankt Katharinen | Schloßböckelheim | Schmittweiler | Schneppenbach | Schöneberg | Schwarzerden | Schweinschied | Schweppenhausen | Seesbach | Seibersbach | Simmertal | Sommerloch | Spabrücken | Spall | Sponheim | Staudernheim | Stromberg | Tiefenthal | Traisen | Volxheim | Waldböckelheim | Waldlaubersheim | Wallhausen | Warmsroth | Weiler bei Monzingen | Weinsheim | Weitersborn | Windesheim | Winterbach | Winterburg