Mercedes-Benz X 156


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mercedes-Benz

Mercedes-Benz GLA 200 CDI Urban

X 156
Verkaufsbezeichnung: GLA-Klasse
Produktionszeitraum: seit 12/2013
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,6–2,0 Liter
(90–265 kW)
Dieselmotoren:
1,5–2,1 Liter
(80–125 kW)
Länge: 4417 mm
Breite: 1804 mm
Höhe: 1494 mm
Radstand: 2699 mm
Leergewicht: 1395–1595 kg
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2014)<ref>Ergebnis des Mercedes GLA beim Euro-NCAP-Crashtest</ref> 105px

Mercedes-Benz X 156 ist der interne Code für die Mercedes-Benz GLA-Klasse. Das Kompakt-SUV der Daimler AG wurde auf der IAA 2013 vorgestellt. Die Markteinführung erfolgte am 15. März 2014. Beim X 156 handelt es sich um das vierte Modell, das auf dem modularen Daimler-Frontantriebskonzept aufbaut. Die GLA-Klasse markiert mit einem cw-Wert von 0,29 den Bestwert unter allen Kompakt-SUV. Hauptkonkurrenten sind der Audi Q3 und der BMW X1.

Technische Daten

Zur Markteinführung waren sieben Modelle erhältlich, davon drei mit Otto- und vier mit Dieselmotor. Seit September 2014 gibt es den GLA 180 CDI als Diesel-Einstiegsmodell und seit Februar 2015 als günstigstes Modell der Reihe den GLA 180 mit Ottomotor.

Die beiden kleineren Benziner GLA 180 und GLA 200 und der Diesel GLA 180 CDI haben ausschließlich Frontantrieb; der seit Juli 2014 erhältliche GLA 45 AMG hat serienmäßig Allradantrieb, der bei Mercedes-Benz 4MATIC genannt wird. Für die stärkeren Diesel- und Benzinermodelle ist dieser gegen Aufpreis ebenfalls lieferbar. Aktuell gibt es damit zehn Motor-/Antriebskombinationen. Während die kleineren Typen GLA 180, GLA 200, GLA 180 CDI sowie GLA 200 CDI serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit Start-Stopp-Automatik besitzen, sind die Modelle GLA 250 und GLA 220 CDI sowie alle 4MATIC-Modelle ausschließlich mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT erhältlich.

Als erstes Mercedes-Benz-Fahrzeug hat der GLA das überarbeitete permanente Allradsystem 4MATIC mit vollvariabler Momentenverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse.

Kenngrößen GLA 180 GLA 200 GLA 250 GLA 250 4MATIC GLA 45 AMG GLA 180 CDI GLA 200 CDI GLA 200 CDI 4MATIC GLA 220 CDI GLA 220 CDI 4MATIC
Bauzeitraum seit 02/2015 seit 12/2013 seit 07/2014 seit 09/2014 seit 12/2013
Motorkenndaten
Motorbezeichnung* M 270 DE 16 AL red. M 270 DE 16 AL M 270 DE 20 AL M 133 DE 20 AL OM 607 DE 15 LA OM 651 DE 22 LA
Motortyp R4-Ottomotor R4-Dieselmotor
Gemischaufbereitung Benzindirekteinspritzung Common-Rail-Einspritzung
Motoraufladung Turbolader Twinscroll Turbolader Turbolader
Hubraum 1595 cm³ 1991 cm³ 1461 cm³ 2143 cm³
max. Leistung 90 kW (122 PS) bei 5000/min 115 kW (156 PS) bei 5300/min 155 kW (211 PS) bei 5500/min 265 kW (360 PS) bei 6000/min 80 kW (109 PS)
bei 4000/min
100 kW (136 PS) bei 3400–4400/min 125 kW (170 PS) bei 3400–4400/min
max. Drehmoment 200 Nm bei 1250–4000/min 250 Nm bei 1250–4000/min 350 Nm bei 1200–4000/min 450 Nm bei 2250–5000/min 260 Nm
bei 1750–2500/min
300 Nm bei 1400–3000/min 350 Nm bei 1400–3400/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Frontantrieb Allradantrieb Frontantrieb Allradantrieb Frontantrieb Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Schaltgetriebe
[7G-DCT]
7G-DCT AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang-Sportgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
[7G-DCT]
7G-DCT
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h 215 km/h 235 km/h 230 km/h 250 km/h 190 km/h 205 km/h 200 km/h 215 km/h 215 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 9,3 s
[9,2 s]
8,9 s
[8,8 s]
7,2 s 7,1 s 4,8 s 12,0 s
[11,9 s]
10,0 s
[9,9 s]
9,9 s 8,3 s 8,3 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 5,7-6,0 l Super
[5,5-5,7 l Super]
5,8-5,9 l Super
[5,8–5,9 l Super]
6,0–6,1 l Super 6,5–6,6 l Super 7,5 l Super 4,0 l Diesel
[3,9 l Diesel]
4,3–4,5 l Diesel
[4,4–4,5 l Diesel]
4,9–5,1 l Diesel 4,4–4,6 l Diesel 4,9–5,1 l Diesel
CO2-Emission (kombiniert) 133-138 g/km
[129-133 g/km]
137–139 g/km
[135–138 g/km]
141–143 g/km 151–154 g/km 175 g/km 105 g/km
[103 g/km]
114–119 g/km
[114–119 g/km]
129–132 g/km 115–119 g/km 129–132 g/km
Abgasnorm nach EU-Klassifikation Euro 6

* Die Motorbezeichnung ist wie folgt verschlüsselt:

M = Motor, OM = Oelmotor, Baureihe = 3 stellig, E = Saugrohreinspritzung, KE = Kanaleinspritzung, DE = Direkteinspritzung, ML = Kompressor, L = Ladeluftkühlung, A = Abgasturbolader, red. = reduzierte(r) Leistung/Hubraum, LS = Leistungssteigerung

Zulassungszahlen

Im Jahr 2013 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland 223<ref>Zulassungsbericht Kraftfahrt-Bundesamt 2013</ref> und im Jahr 2014 14539<ref>Zulassungsbericht Kraftfahrt-Bundesamt 2014</ref> Mercedes-Benz GLA neu zugelassen.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks