Neu Duvenstedt


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Die Gemeinde Neu Duvenstedt führt kein Wappen
54.3583333333339.704444444444430Koordinaten: 54° 21′ N, 9° 42′ O{{#coordinates:54,358333333333|9,7044444444444|primary
dim= globe= name= region=DE-SH type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Amt: Hüttener Berge
Höhe: 30 m ü. NHN
Fläche: 5,71 km²
Einwohner: 114 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-SH">Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2014 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 24794,
24791 (Neu Duvenstedt-Nord)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahlen: 04331, 04338
Kfz-Kennzeichen: RD, ECK
Gemeindeschlüssel: 01 0 58 111
Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 8
24361 Groß Wittensee
Webpräsenz: www.amt-huettener-berge.de
Bürgermeister: Heinrich Dietrich Janzen (KWG)
Lage der Gemeinde Neu Duvenstedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Neu Duvenstedt ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Mohr, Neu Duvenstedt-Nord, Neu Duvenstedt-Süd und Schulendamm liegen im Gemeindegebiet.

Geografie und Verkehr

Neu Duvenstedt liegt am Rand der Hüttener Berge zwischen Rendsburg und dem Wittensee. Und an der Bundesstraße 203 von Rendsburg nach Eckernförde. Westlich verläuft die A 7/E 45 von Rendsburg nach Schleswig.

Politik

Die Wählergemeinschaft KWG hat seit der Kommunalwahl 2008 alle sieben Sitze in der Gemeindevertretung.

Wirtschaft

Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.

Weblinks

Commons Commons: Neu Duvenstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />