Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Polen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:NowaMapaStan.svg
Aktuelles Autobahnen- und Schnellstraßennetz
  • unter Verkehr
  • in Bau
  • in Planung
  • Diese Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Polen gibt einen Überblick über das hochrangige Straßennetz in Polen. Derzeit gibt es ca. 1560 km Autobahnen (polnisch: Autostrady, Singular Autostrada) sowie ca. 1660 km Schnellstraßen (poln.: Drogi ekspresowe, Singular: Droga ekspresowa). Zusätzlich befinden sich ca. 120 km Autobahnen und ca. 960 km Schnellstraßen in Bau. Das geplante Fernstraßennetz aus Autobahnen und Schnellstraßen soll eine Gesamtlänge von ca. 7890 km aufweisen.

    Für die Verwaltung und für den Bau der polnischen Autobahnen und Schnellstraßen sowie der Landesstraßen ist die zentrale Behörde GDDKiA im Auftrag der polnischen Regierung verantwortlich.

    Autobahnen

    Hauptartikel: Autostrada (Polen)
    Datei:PL-Motorways-de.svg
    Aufbau des Autobahn- und Schnellstraßennetzes

    Die wichtigsten und längsten Autobahnverbindungen sind die West-Ost-Verbindungen A2 und A4 und die Nord-Süd-Verbindung A1. Neben diesen Autobahnen existieren drei Autobahnabschnitte, die als A6, A8 und A18 bezeichnet werden.

    Derzeit existieren Autobahnen mit einer Länge von ca. 1530 Kilometern, ungefähr 120 Kilometer werden gebaut. Das geplante Autobahnnetz beträgt ca. 1990 Kilometer. Das Grundnetz ist bis auf einige im Bau befindliche oder geplante Projekte abgeschlossen. Dank EU-Hilfen und der Fußball-Europameisterschaft 2012 konnte zwischen 2007 und 2013 die Realisierung wichtiger Verbindungen des Fernstraßennetzes, deren Planungen bereits in den 1970er und 1980er Jahren begannen, beschleunigt und abgeschlossen werden. Die Zahl der fertiggestellten und freigegebenen Autobahnkilometer stieg in diesem Zeitraum kontinuierlich an. Die 1000-Kilometer-Marke wurde mit der Eröffnung des 106 km langen Abschnittes der Autobahn A2 von Słubice an der deutschen Grenze bis nach Nowy Tomyśl am 1. Dezember 2011 überschritten. Im Zeitraum von 2014 bis 2020 ist derzeit die Fertigstellung der A1 bei Łódź sowie von Częstochowa bis Pyrzowice und des letzten Abschnittes der A4 vorgesehen.

    Die Höchstgeschwindigkeit auf polnischen Autobahnen beträgt seit dem 1. Januar 2011 140 km/h.


    Nr. Europa-
    straßen
    Von
    (Nord bzw. West)
    Via Bis
    (Süd bzw. Ost)
    Gesamt-
    länge
    In Betrieb Im Bau In der Aus-
    schreibung
    In Planung mit DŚU a
    A1 E75 Danzig Grudziądz – Włocławek – Toruń – Łódź – Piotrków Trybunalski – Częstochowa – Bytom – Zabrze – Gliwice – Rybnik – Żory Datei:BAB-Grenze.svg TschechienTschechien CZ / Gorzyczki 0565,1 km 0402,4 km 071,2 % 080,3 km 16,7 km 065,7 km
    A2 E30 Datei:BAB-Grenze.svg DeutschlandDeutschland DE / Świecko Posen – Konin – Łódź – Skierniewice – Warschau – Siedlce – Biała Podlaska Datei:BAB-Grenze.svg WeissrusslandWeißrussland BY / Kukuryki 0622,6 km 0475,0 km 076,3 % 14,6 km 133,0 km
    A4 E40
    E462
    Datei:BAB-Grenze.svg DeutschlandDeutschland DE / Jędrzychowice Legnica – Breslau – Opole – Gliwice − Ruda Śląska − Chorzów − Katowice – Mysłowice − Jaworzno – Krakau – Tarnów – Rzeszów – Przemyśl Datei:BAB-Grenze.svg UkraineUkraine UA / Korczowa 0672,0 km 0630,8 km 093,9 % 041,2 km
    A6 E28 Datei:BAB-Grenze.svg DeutschlandDeutschland DE / Kołbaskowo Stettin 16x16px Rzęśnica 0029,2 km 0024,2 km 082,9 % 05,0 km
    A8 E67
    E261
    16x16px Wrocław-Południe Breslau 16x16px Wrocław-Psie Pole 0022,3 km 0022,3 km 100,0 %
    A18 E36 Datei:BAB-Grenze.svg DeutschlandDeutschland DE / Olszyna 16x16px Krzyżowa 0078,5 km 0007,0 km 009,0 % 071,5 km
    Summe 1989,7 km 1561,7 km 078,5 % 121,5 km 36,3 km 270,2 km
    Stand: 17. Dezember 2015<ref name="Übersicht">Übersicht über die Autobahnen und Schnellstraßen</ref>

    Schnellstraßen

    Datei:DocelowyUkladDrog.svg
    Geplantes Fernstraßennetz             Autobahnen              Schnellstraßen
    Hauptartikel: Droga ekspresowa

    Derzeit hat das Netz an Schnellstraßen eine Länge von ca. 1650 Kilometer, ungefähr 900 Kilometer befinden sich in Bau. Das geplante Schnellstraßennetz beträgt ca. 5900 Kilometer und besteht aus 21 Verbindungen, von denen die S7 mit ca. 710 km die längste Schnellstraße sein wird. Alle Schnellstraßen bis auf die kurzen Strecken S22, S79 und S86 befinden sich derzeit in Bau bzw. in Planung.

    Bereits 1985 wurden die Planungen zur Realisierung eines Schnellstraßennetzes aufgenommen. Im Zuge der Fußball-Europameisterschaft 2012 wurde der Bau einiger Strecken beschleunigt, anderer jedoch aufgrund von Finanzierungsschwierigkeiten und der Konzentration auf die Fertigstellung des Autobahnnetzes verschoben. Somit bestehen weiterhin viele Lücken im Schnellstraßennetz wie beispielsweise zwischen Bydgoszcz, Posen und Breslau sowie zwischen Danzig, Warschau und Krakau. Diese Lücken sollen nach derzeitigen Plänen im Zeitraum von 2014 bis 2023 teilweise gefüllt werden. Weiterhin sollen Ortsumgehungen im Verlauf von Schnellstraßen und auch Landesstraßen verstärkt realisiert werden.

    Die Höchstgeschwindigkeit auf polnischen Schnellstraßen mit zwei Fahrbahnen beträgt seit dem 1. Januar 2011 120 km/h.


    Nr. Europa-
    straßen
    Von
    (Nord bzw. West)
    Via Bis
    (Süd bzw. Ost)
    Gesamt-
    länge
    In Betrieb Im Bau In der Aus-
    schreibung
    In Planung mit DŚU a
    S1 E75
    E462
    Pyrzowice Dąbrowa Górnicza – Sosnowiec – Mysłowice – Oświęcim – Bielsko-Biała Datei:BAB-Grenze.svg TschechienTschechien CZ / Cieszyn 0121,1 km 0069,75 km 057,6 % 0000 km 0004,85 km 0006,8 km
    S2 E30 16x16px Konotopa Warschau 16x16px Warsz.-Lubelska 0035,0 km 0014,6 km 041,7 % 0018,6 km 0001,8 km
    S3 E65 Świnoujście Goleniów – Stettin – Gorzów Wielkopolski − Zielona Góra – Nowa Sól – Głogów – Lubin – Legnica Datei:BAB-Grenze.svg TschechienTschechien CZ / Lubawka 0480,5 km 0247,35 km 051,5 % 0139,8 km 0031,05 km 0033,8 km
    S5 E261 Ostróda Iława − Grudziądz − Bydgoszcz − Gniezno − Posen − Leszno Breslau 0465,0 km 0098,7 km 021,2 % 0212,6 km 0063,7 km 0000 km
    S6 E28 Kołbaskowo Stettin − Police − Goleniów − Kołobrzeg − Koszalin − Słupsk − Lębork − Gdynia Danzig 0424,5 km 0046,75 km 011,0 % 0116,9 km 0209,25 km 0000 km
    S7 E28
    E77
    Danzig Elbląg − Ostróda − Mława − Warschau − Radom − Skarżysko-Kamienna − Kielce − Krakau Rabka-Zdrój 0705,0 km 0265,0 km 037,6 % 0192,8 km 0179,5 km 0000 km
    S8 E67 Kobierzyce Breslau − Oleśnica − Sieradz − Zduńska Wola − Pabianice − Łódź − Piotrków Tryb. − Tomaszów Maz. − Warschau Białystok 0563,0 km 0426,7 km 075,8 % 0087,9 km 0048,4 km
    S10 Stettin Stargard Szczeciński − Wałcz − Piła − Bydgoszcz − Toruń − Płock − Nowy Dwór Mazowiecki Wołomin 0530,4 km 0052,85 km 010,0 % 0024,8 km 0003,2 km 0000 km
    S11 Koszalin Szczecinek − Piła − Posen − Jarocin − Ostrów Wielkopolski − Tarnowskie Góry Pyrzowice 0580,4 km 0061,05 km 010,5 % 0040,5 km 0009,0 km 0091,8 km
    S12 E373 Piotrków Trybunalski Radom − Puławy − Lublin − Chełm Datei:BAB-Grenze.svg UkraineUkraine UA / Dorohusk 0314,7 km 0084,6 km 026,9 % 0011,8 km 0000 km 0000 km
    S14 16x16px Emilia Zgierz − Łódź − Pabianice 16x16px Róża 0041,4 km 0012,9 km 031,2 % 0000 km 0028,5 km
    S16 Olsztyn Mrągowo Ełk 0140,8 km 0022,05 km 015,7 % 0000 km 0002,3 km 0039,05 km
    S17 E372 Warschau Otwock − Lublin − Zamość Datei:BAB-Grenze.svg UkraineUkraine UA / Hrebenne 0325,2 km 0086,7 km 026,7 % 0058,6 km 0051,0 km 0000 km
    S19 E371 Datei:BAB-Grenze.svg WeissrusslandWeißrussland BY / Kuźnica Białystok − Bielsk Podlaski − Lublin − Kraśnik − Rzeszów Datei:BAB-Grenze.svg SlowakeiSlowakei SK / Barwinek 0596,3 km 0040,95 km 006,9 % 0029,6 km 0128,8 km 0167,9 km
    S22 E28 Elbląg Datei:BAB-Grenze.svg RusslandRussland RU / Grzechotki 0048,6 km 0048,6 km 100 %
    S51 Olsztynek Olsztyn 0035,1 km 0005,2 km 014,8 % 0013,3 km 0016,6 km
    S61 E67 Ostrów Mazowiecka Ostrołęka − Łomża − Ełk − Suwałki Datei:BAB-Grenze.svg LitauenLitauen LT / Budzisko 0214,0 km 0020,05 km 009,4 % 0012,8 km 0000 km 0181,15 km
    S69 Bielsko-Biała Żywiec Datei:BAB-Grenze.svg SlowakeiSlowakei SK / Zwardoń 0048,4 km 0039,9 km 082,4 % 0000 km 0000 km 0008,5 km
    S74 Sulejów Kielce − Tarnobrzeg − Stalowa Wola Nisko 0215,7 km 0006,8 km 003,2 % 0000 km 0000 km 0037,2 km
    S79 16x16px Warsz.-Południe Datei:Aiga departingflights inv.svg Chopin-Flughafen Warschau 16x16px Warsz.-Marynarska 0008,5 km 0008,5 km 100 %
    S86 Sosnowiec Katowice 0006,8 km 0006,8 km 100 %
    Summe 5900,3 km 1665,8 km 028,2 % 0960,0 km 0777,95 km 0566,2 km
    Stand: 17. Dezember 2015<ref name="Übersicht" />
    a Abk. für pol.: Decyzja o środowiskowych uwarunkowaniach, dt. etwa: Umweltverträglichkeitsentscheidung

    Maut

    Hauptartikel: Maut in Polen
    Datei:Znak D-39a.svg
    Übersicht über die geltenden Straßengebühren für die verschiedenen Fahrzeugklassen
    Datei:Historia budowy autostrad i dróg ekspresowych.gif
    Baugeschichte des Straßennetzes als Animation von 80 Jahren
  • in Betrieb
  • in Bau
  • in Planung
  • Datei:Wezelsosnicafromthesky.JPG
    Der derzeit größte Autobahnknoten Polens:
    Autobahnknoten Gliwice-Sośnica

    In Polen ist eine streckenabhängige Maut auf ausgewählten Straßenabschnitten für Kraftfahrzeuge zu entrichten. Dabei muss zwischen dem Betreiber, der staatlichen GDDKiA und den drei Konzessionären, Gdańsk Transport Company, Autostrada Wielkopolska und Stalexport Autostrada Małopolska, unterschieden werden, da unterschiedliche Mautsysteme eingesetzt werden.

    Für die von der GDDKiA betriebenen Straßenabschnitten ist seit dem 1. Juli 2011 ein als viaTOLL bezeichnetes elektronisches Streckenmautsystem eingeführt, das für alle Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen (u.a. Lastkraftwagen) gilt und die Vignettenmaut ersetzt hat. Bei Fahrzeugen mit Anhänger gilt nicht das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs als Bemessungsgrundlage, sondern das zulässige Gesamtzuggewicht. Am 1. Juni 2012 wurde dieses System auch für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von weniger als oder gleich 3,5 Tonnen (u.a. Personenkraftwagen) eingeführt. Jedoch ist für diese Fahrzeuge weiterhin eine manuelle Mautabgabe an Mautstellen möglich.

    Auf den von den Konzessionären betriebenen Autobahnabschnitten gilt eine Streckenmaut, die manuell an den Mautstellen zu entrichten ist.

    Autobahnknoten

    In Polen, wie auch in Österreich, wird nicht zwischen Autobahnkreuzen, Autobahndreiecken, Autobahngabelungen unterschieden. Diese Kreuzungspunkte zwischen mehreren Autobahnen bzw. Schnellstraßen mit Landesstraßen werden als Autobahnknoten (polnisch: Węzły autostradowe; singular Węzeł autostradowy) bezeichnet. Autobahnanschlussstellen werden als Straßenknoten (polnisch: Węzły drogowe; singular Węzeł drogowy) bezeichnet.

    Autobahnknoten zwischen Autobahnen

    Name Straße 1 Straße 2 Straße 3 Art Schema Grafik Koordinaten
    Gliwice-Sośnica A1 A4 44 Autobahnkreuz Halbes Kleeblatt und Trompete 100px 18,7225| dim= globe= name=Autobahnknoten Gliwice-Sośnica region=PL-SL type=landmark
      }}
    
    Krzyżowa A4 A18 Autobahndreieck Trompete 100px 15,643888888889| dim= globe= name=Autobahnknoten Krzyżowa region=PL-DS type=landmark
      }}
    
    Łódź-Północ A1 A2 Autobahnkreuz Kleeblatt und Turbine 100px 19,635016| dim= globe= name=Autobahnknoten Łódź-Północ region=PL-LU type=landmark
      }}
    
    Wrocław-Południe A4 A8 S8 Autobahnkreuz Kleeblatt und Turbine<ref>Foto des Autobahnknotens Wrocław-Południe</ref> 100px 16,934562| dim= globe= name=Autobahnknoten Wrocław-Południe region=PL-DS type=landmark
      }}
    

    Autobahnknoten zwischen Autobahnen und Schnellstraßen

    Name Straße 1 Straße 2 Straße 3 / 4 Art Schema Grafik Koordinaten
    Balice I A4 S7 Autobahndreieck Trompete 100px 19,805| dim= globe= name=Autobahnknoten Balice I region=PL-MA type=landmark
      }}
    
    Jordanowo A2 S3 Autobahnkreuz Doppeltrompete<ref>Trasse der S3: Abschnitt Międzyrzecz-Sulechów</ref> 100px 15,54621| dim= globe= name=Autobahnknoten Jordanowo region=PL-LB type=landmark
      }}
    
    Konotopa A2 S2 S7 / S8 Autobahndreieck Dreieck 100px 20,8416| dim= globe= name=Autobahnknoten Konotopa region=PL-MZ type=landmark
      }}
    
    Kraków-Bieżanów A4 S7 Autobahndreieck Trompete 20,06258| dim= globe= name=Autobahnknoten Bieżanów region=PL-MA type=landmark
      }}
    
    Kraków-Opatkowice A4 S7 7 Autobahnkreuz Spaghetti-Knoten 19,91436| dim= globe= name=Autobahnknoten Kraków-Opatkowice region=PL-MA type=landmark
      }}
    
    Legnica A4 S3 Autobahnkreuz Doppeltrompete<ref>Schema des geplanten Autobahnknotens Legnica</ref> 16,09291| dim= globe= name=Autobahnknoten Legnica region=PL-DS type=landmark
      }}
    
    Łódź-Południe A1 S8 S74 Autobahndreieck
    (Autobahnkreuz geplant)
    Viertel Kleeblatt + Viertel Turbine
    (Halbes Kleeblatt + Halbe Turbine geplant)
    19,578335| dim= globe= name=Autobahnknoten Łódź-Południe region=PL-LU type=landmark
      }}
    
    Łukowisko A2 S19 Autobahnkreuz
    Mysłowice-Brzęczkowice A4 S1 Autobahnkreuz Kleeblatt 100px 19,166111111111| dim= globe= name=Autobahnknoten Myslowice-Brzeczkowice region=PL-SL type=landmark
      }}
    
    Nowe Marzy A1 S5 91 Autobahnkreuz Doppeltrompete 18,61668| dim= globe= name=Autobahnknoten Nowe Marzy region=PL-PM type=landmark
      }}
    
    Poznań-Krzesiny A2 S11 11 Autobahnkreuz Kleeblatt 100px 16,999197222222| dim= globe= name=Autobahnknoten Poznań-Krzesiny region=PL-WP type=landmark
      }}
    
    Poznań-Wschód A2 S5 Autobahndreieck Trompete 100px 17,12957| dim= globe= name=Autobahnknoten Poznań-Wschód region=PL-WP type=landmark
      }}
    
    Poznań-Zachód A2 S5 S11 Autobahndreieck
    (Autobahnkreuz geplant)
    Trompete
    (Doppeltrompete geplant)
    100px 16,755| dim= globe= name=Autobahnknoten Poznań-Zachód region=PL-WP type=landmark
      }}
    
    Pyrzowice A1 S1 S11 Autobahndreieck
    (Autobahnkreuz geplant)
    Halbes Kleeblatt
    (Kleeblatt geplant)
    19,0554| dim= globe= name=Autobahnknoten Pyrzowice region=PL-SL type=landmark
      }}
    
    Rzeszów-Wschód A4 S19 19 Autobahnkreuz Doppeltrompete 22,06026| dim= globe= name=Autobahnknoten Rzeszów-Wschód region=PL-PK type=landmark
      }}
    
    Rzeszów-Zachód A4 S19 geplant Autobahndreieck
    (Autobahnkreuz geplant)
    Trompete
    (Doppeltrompete geplant)
    16,7637| dim= globe= name=Autobahnknoten Rzeszów-Zachód region=PL-PK type=landmark
      }}
    
    Szczecin-Kijewo A6 + S3 S10 10 Autobahnkreuz Kleeblatt 100px 14,70147| dim= globe= name=Autobahnknoten Szczecin-Kijewo region=PL-ZP type=landmark
      }}
    
    Szczecin-Klucz A6 S3 Autobahndreieck Dreieck 100px 14,56787| dim= globe= name=Autobahnknoten Szczecin-Klucz region=PL-ZP type=landmark
      }}
    
    Toruń-Południe A1 S10 91 Autobahndreieck Trompete 18,67702| dim= globe= name=Autobahnknoten Toruń-Południe region=PL-KP type=landmark
      }}
    
    Toruń-Wschód A1 S10 10 / 80 Autobahnkreuz Doppeltrompete 18,7369| dim= globe= name=Autobahnknoten Toruń-Wschód region=PL-KP type=landmark
      }}
    
    Warszawa-Lubelska A2 S2 S17 Autobahnkreuz 21,27492| dim= globe= name=Autobahnknoten Warszawa-Lubelska region=PL-MZ type=landmark
      }}
    
    Wrocław-Północ A8 S5 5 Autobahndreieck Trompete 100px 17,019684| dim= globe= name=Autobahnknoten Wrocław-Północ region=PL-DS type=landmark
      }}
    
    in Bau in Planung

    Weblinks

    Einzelnachweise

    <references />

    Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing